[SUPPORTTHREAD] IVU.ticket.box CE70 mobil

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Ich habe einen Tipp für die Leute, die die IVU-Ticketbox in den C2-Fahrzeugen mit Step3-Dashboard installieren wollen: Verwenden Sie die K++-Version. Mein Verdacht ist, dass die Skripte für die Matrix der Standardversion zu schwer für die Ticketbox sind. Ich empfehle Ihnen also, diese Mod herunterzuladen und zu verwenden. Ich habe es auf dieser Mod installiert, und es geht einwandfrei.

    es geht auch mit der Standart Matrix die in dem C2 pack drin sind habe die IVU in denn Step3-Dashboard drin

  • Ich habe einen Tipp für die Leute, die die IVU-Ticketbox in den C2-Fahrzeugen mit Step3-Dashboard installieren wollen: Verwenden Sie die K++-Version. Mein Verdacht ist, dass die Skripte für die Matrix der Standardversion zu schwer für die Ticketbox sind. Ich empfehle Ihnen also, diese Mod herunterzuladen und zu verwenden. Ich habe es auf dieser Mod installiert, und es geht einwandfrei.

    Tut mir leid, aber das ist kompletter Schwachsinn :D

    Warum sollen die Scripte für die Ticketbox zu schwer sein? Die IVU-Scripte geben lediglich Daten raus. Was in den anderen Dateien drin steht ist völlig irrerelevant.

    Das Problem mit den Rucklern hatten wir bereits geklärt. Es lag am kopieren der "falschen" TextTexture.

  • Als allererstes top Mod! Vor allem beim C2, bei dem mich die Atron zur Weißglut gebracht hat, ist das die perfekte Alternative. Hut ab. :)


    Ein Vorschlag hätte mich noch: kann man die Umläufe, die die IVU unterstützt, irgendwie automatisch erstellen lassen? Hab mich mal hingesetzt, um die Umläufe von Städtedreieck21 auf die IVU anzupassen und realisiert, dass ich jeden einzelnen Kurs (von über 200) selbst erstellen muss. Das ist viel zu viel Arbeit.
    Ich hoffe, dass hierbei etwas Abhilfe geschaffen wird.

    LG
    Nakib

  • Bei mir fährt der Drucker immer noch nicht hoch. Habe auch wie viel abstand von den Zeilen geguckt immer noch nicht. Und jetzt weiß ich nicht mehr weiter. Alles ist an der richtigen Stelle. Hat jemand die Idee was ich noch machen könnte.

  • Bei mir fährt der Drucker immer noch nicht hoch. Habe auch wie viel abstand von den Zeilen geguckt immer noch nicht. Und jetzt weiß ich nicht mehr weiter. Alles ist an der richtigen Stelle. Hat jemand die Idee was ich noch machen könnte.

    Schau mal hier, hier habe ich einen Lösungsansatz gepostet, eventuelle hilft es dir: https://reboot.omsi-webdisk.de…e-mb-c2-neutral/#comments

    Danke es funktioniert.

  • MichaLP Oder versuch mal die Werte von Koraytek s Einbauanleitung zu nehmen, allerdings den Wert bei origin_rot_z um 0.7578 zu erhöhen. Sachen wie bspw. die Spiegel existieren hier auch nicht als extra Version für den K, sind aber um den Wert nach hinten verschoben.

    Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben.

    -Alexander von Humboldt-

  • Dann weiß ich leider auch nicht weiter. Verschiebst du die halt noch nach links (war bei mir die x-Achse) und ein bisschen nach vorn (war bei mir z)

    Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben.

    -Alexander von Humboldt-

  • Hi habe den Drucker in den BRT C2 eingebaut jedoch sind manche TextTexturen nicht vorhanden wie zum Beispiel wenn ich den Pin oder Fahrernummer oder Umlauf/Linie/Route eingebe genauso wie die Tickets

    hast du dein Problem gelöst?

    ich hatte auch das Problem mit der fehlenden Schrift.. bie mir lag es an fehlenden fehlenden Varlist-Einträgen.


    Hast du die Kasse mit Daueranimation ausgerichtet?

  • Ich hab nochmal ne Frage.

    Immer wenn ich mit dem MAN NLC mit der Ticketbox fahre, habe ich das Problem, dass nicht genügend Speicher vorhanden ist und sich also mehrere Texturen entladen. Ich hab schon gelesen, dass man beim Kopieren der TextTexturen die Umlaufnummer nehmen soll, aber beim NLC finde ich die Textur nicht. Deshalb wollte ich einmal fragen, was man da machen kann.

    Logfile und .cfg sind im Anhang!

  • MichaLP Oder versuch mal die Werte von Koraytek s Einbauanleitung zu nehmen, allerdings den Wert bei origin_rot_z um 0.7578 zu erhöhen. Sachen wie bspw. die Spiegel existieren hier auch nicht als extra Version für den K, sind aber um den Wert nach hinten verschoben.

    Der K wurde leider mit einer Position gebaut, der ganze Bus ist nach hinten verschoben. Daher wird das mit der IVU nicht als "Copy&Paste" funktionieren.

    Maschinenfabrik

    Esslingen

    Nr. 25921


    Keine Anfragen per PN!

    Ich liebe dich ~Jeff <3

  • Hi habe den Drucker in den BRT C2 eingebaut jedoch sind manche TextTexturen nicht vorhanden wie zum Beispiel wenn ich den Pin oder Fahrernummer oder Umlauf/Linie/Route eingebe genauso wie die Tickets

    hast du dein Problem gelöst?

    ich hatte auch das Problem mit der fehlenden Schrift.. bie mir lag es an fehlenden fehlenden Varlist-Einträgen.


    Hast du die Kasse mit Daueranimation ausgerichtet?

    Ok danke werde mir dass mal mit den Varlist Einträgen anschauen und ja habe ich mit einer Daueranimation ausgerichtet

  • Hallo,


    ich habe es soweit hinbekommen. Nur flackert es bei mir extrem. Irgendetwas scheint noch nicht ganz zu stimmen. Ich weiß aber leider nicht was? Ich hoffe, das ihr mir helfen könnt. Nun funktioniert es einwandfrei. Bis auf, das ich wenn ich ein Ticket drucke, es nicht sehe. Auf Grundorf wird der Umlauf nicht akzeptiert. Wenn man 076 eingibt als Beispiel. Die richtige Hofdatei ist hierbei ausgewählt. Es funktioniert nun alles problemlos.


    Gruß,

    MT

    Dateien

    • logfile.txt

      (48,26 kB, 37 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    6 Mal editiert, zuletzt von Semir123 ()