[SUPPORTTHREAD] IVU.ticket.box CE70 mobil
-
- Fahrzeug
- IREgio612
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
-
Ok danke für die Antwort
-
Die Innenanzeige berechnet die Daten nochmal selber komplett neu, während die IVU diese bereits fertig ausspuckt.
Mooin,
Habe ein Problem, was so aussieht als wäre es ein Texttexture Fehler, jedoch habe ich diese eineige Male schon neu gemacht.
Kann jemand bitte helfen?
Bitte lies dir die anderen Beiträge bzgl. TextTexturen in diesem Thread hier durch. Ich hab das bestimmt schon mehrfach geschrieben, was zu beachten ist.
-
Hey, weiß hier jemand wie ich die Innenanzeige vom C2 Mx.dsgn mit der IVU verbinde?
Komme null klar damit
LG -
kann eig. nicht so schwer sein... In der Theorie, habe da die IVU nicht eingebaut
-- LAWO ---
_Arial
3
[texttexture_enh]
IBIS_lcd_dest
BVG_TFT_Fett
800
35
0
0
0
0
1
0
4
[texttexture_enh]
Matrix_Nr
BVG_TFT_Fett
75
30
0
0
0
0
0
0
5
[texttexture_enh]
IBIS_lcd_nextstop
BVG_TFT_Fett
700
35
0
0
0
0
1
0
6
[texttexture_enh]
IBIS_lcd_stop1
BVG_TFT_Normal
800
35
0
0
0
0
1
0
7
[texttexture_enh]
IBIS_lcd_stop2
BVG_TFT_Normal
800
35
0
0
0
0
1
0
8
[texttexture_enh]
IBIS_lcd_time
BVG_TFT_Fett
75
30
0
0
0
0
0
0
die im Spoiler fett gedruckten Strings, deren Namen sehr klar geschrieben sind, gegen die jeweiligen IVU_freier_Port_??, wobei du statt ?? noch die richtige Nummer eintragen musst, laut Script oder Readme "Anschlüsse für die Innenanzeige"
-
-
Guten Tag,
Ich habe mir mal die neueste version des Druckers heruntergeladen und im MAN NLC eingebaut. Soweit läuft der Drucker auch einwandfrei nur werden bei den haltestellen KEINE Uhrzeiten angezeigt obwhol der Fahrplan aktiv ist. Kann es sein, dass dies nur geht wenn man einen Umlauf auswählt und, dass es nicht geht wenn man Linie + Route manuell im Drucker schildert?
Grüße Max20001212
-
Für Uhrzeiten benötigt man Datenrouten.
-
-
vielleicht ivu_textfeld_26c, probier das mal. Schließlich steht ungefähr so auch das Datum auf der Box selber. Wochentag muss man evtl. noch zusätzlich programmieren in der osc
-
vielleicht ivu_textfeld_26c, probier das mal. Schließlich steht ungefähr so auch das Datum auf der Box selber. Wochentag muss man evtl. noch zusätzlich programmieren in der osc
Das hat leider nicht funktioniert, aber danke für den Vorschlag
-
-
IREgio612 also das Problem habe ich jetzt gelöst bekommen. Ich habe zuerst tatsächlich L.L. eingetragen...
Nun habe ich eine weitere Frage. Ist es möglich, in der IVU.osc eine Art Timer für den TFT für die Werbung einzurichten? Würde nämlich gerne mehrere Werbungen einfügen und es ist ein wenig langweilig, wenn immer nur die gleiche Werbung zu sehen ist.
-
Das hat nichts mit meiner IVU zu tun, sondern eher mit der Innenanzeige an sich.
-
IREgio612 die Sache ist nämlich die, dass die Steuerung des TFTs über die vorher verbaute Farego erfolgte und es kein externes Script für den TFT gibt und ohne diese Parameter konstant die gleiche Werbung angezeigt wird. Habe versucht, die IBIS Parameter für den TFT in die IVU.osc einzufügen, jedoch kam da am Ende eine Zugriffsverletzung bei raus.
-
Eröffne für dein Problem bitte einen eigenen Thread im Hilfe-Bereich, das ist ja an sich kein Fehler der IVU.
-
Hallöchen, ich habe ein Problem mit den Datenrouten. Also so ganz habe ich es nicht verstanden, auch nach mehrmaligen durchlesen und ausprobieren.
Ich erstell eine Excel Datei mit der Fahrzeit, also so lange wie die Linie geht und füge das dann unter [addbusstop_list] ein. Aber wie funktioniert das, dass ich dem jetzt sage: vom Hauptbahnhof bis Krankenhaus dauert die Fahrt 5 minuten und vom Krankenhaus nach Haltestelle Riegerweg dauert es 3 Minuten usw. Also, könnte das mal einer erklären wie genau des dann in der Hof datei aussehen muss mit Hof Suite?Schönes Wochende noch.
-
Kleine Frage:
Was muss man denn bei dem Umlauf angeben?
-
Wenn du keine Umlaufnummer in der Hof-Datei definiert hast, musst du einfach nur "00000" eingeben, und dann ganz normal die Linie/Route eingeben.
-
Wenn ich 00000 sagt der Drucker umlauf Nummer falsch
Wenn ich 00000 sagt der Drucker umlauf Nummer falsch
Habe es doch behoben bekommen