Das hat leider garnicht fubktioniert. Die Zeilen in diesen Makros brachten nicht die Linie auf die Matrix.
Wo genau hast Du die Sachen eingefügt und über welche Methode hast Du versucht zu schildern? Bei mir klappts so ohne Probleme.
Du bist in Begriff, OMSI WebDisk & Community zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Das hat leider garnicht fubktioniert. Die Zeilen in diesen Makros brachten nicht die Linie auf die Matrix.
Wo genau hast Du die Sachen eingefügt und über welche Methode hast Du versucht zu schildern? Bei mir klappts so ohne Probleme.
Abend, habe gerade eben die IVU in den MAN NLC eingebaut funktioniert auch alles außer, die Verkaufsschaltung beim Türöffnen diese Funktioniert leider nicht. Ich habe
auch schon versucht in der IVU.osc die Sachen zu ändern, wie es vorher hier im Thread beschrieben wurde, nur gebracht hat es irgendwie nichts.
Hier, die OSC denke eigentlich, dass ich es richtig gemacht habe.
Danke BusfahrerP wäre hier bald schon verzweifelt.
Wo genau hast Du die Sachen eingefügt und über welche Methode hast Du versucht zu schildern? Bei mir klappts so ohne Probleme.
Am Anfang des Macros IVU_Route_waehlen_Pos_1, sowie am Ende probiert, und selbiges im folgenden Pos_2. Und dann zum Test per IVU Linie+Route eingegeben.
Und dann zum Test per IVU Linie+Route eingegeben.
IVU_Route_waehlen_Pos_1 - IVU_Route_waehlen_Pos_4 sind nur die Macros für die Fahrtauswahl.
Für manuelle Linie+Route muss der Code noch ins Macro IVU_eingabe_bestaetigen (IVU_TB_Modus 4)
Ah, und damit es immer funktioniert müsste es in alle 3 Macros rein?
Ah, und damit es immer funktioniert müsste es in alle 3 Macros rein?
Genau, in alle 5:
IVU_eingabe_bestaetigen
IVU_Route_waehlen_Pos_1
IVU_Route_waehlen_Pos_2
IVU_Route_waehlen_Pos_3
IVU_Route_waehlen_Pos_4
Ah ja, stimmt natürlich. dann brauch ich dort aber nach AI und nicht-AI nicht zu unterscheiden.
Hey,
Ich blicke durch diese HOF Datei 💩 net durch.
Ich verstehe Wortwörtlich nichts.
Ich möchte mir Nämlich gerne die ALU Hof auf die IVU zuschneiden, allerdings checke ich net wie.
Kann mir das Jemand vielleicht so Erklären, dass es auch Idiots like me das Verstehen?
Bin mit meinem Latein am Ende und weiß mir nicht anders mehr zu Helfen.
Was willst du denn da auf die IVU zuschneiden?
Meinst du vielleicht die Umläufe und evtl. Datenrouten für die Uhrzeiten?
Ja, genau das meine ich.
Ich blicke da net durch
Wie geht das eigentlich mit den Datenrouten?
Denn dazu steht im Handbuch gar nichts – oder bin ich blöd? xD.
Der Drucker funktioniert unabhängig von den OMSI-Fahrplandaten. Die Daten für diese angezeigten Umläufe werden in der Hofdatei gespeichert. Die Uhrzeiten musste dir selber zusammensuchen. Entweder im OMSI Editor oder eines entsprechenden Tools.
Und doch, die Datenrouten stehen im Handbuch drin. Wurde hier aber auch schon mehrfach erläutert. Bin heute nicht am Rechner sonst hätte ich das zeigen können.
Und doch, die Datenrouten stehen im Handbuch drin. Wurde hier aber auch schon mehrfach erläutert. Bin heute nicht am Rechner sonst hätte ich das zeigen können.
Okay, hab nochmal bei mir geschaut und die aktuellste Version auch nochmal heruntergeladen, aber ich finde dazu im Handbuch nix... Oder bin ich blöd? xD.
Aber dann durchstöber ich diesen Thread nochmal...
EDIT: Habe gerade eine Vermutung - kann es sein, dass die Datenrouten bei den Umläufen quasi mit drin sind? Weil Umläufe hab ich mir schon gemacht, aber dachte, Datenrouten sind was separates...
Wobei das ja auch nicht sein kann; denn da steht ja nur die Startzeit und nicht die Haltestellenzeit drin...
Gut wie erstelle ich diese IVU HST´s
Gerade in Hofsuite geht das super einfach. Einfach auf das grüne Plus drücken.
Joniboy_08 Nein, das ist was separates.
Die Umlaufnummern sorgen nur dafür, dass gewisse Fahrten einfach per Klick geladen werden können. Die Datenrouten bauen auf diese Umlaufnummern mit auf, denn die Datenroute enthält lediglich die Fahrzeit in Minuten, die Umlaufnummern hingegen die Abfahrtszeit. Somit braucht man theoretisch auch nicht für jede einzelne Fahrt eine neue Datenroute, wie viele hier leider irrtümlich verbreiten.