[WIP] Mercedes Benz C2 (2011-2022) Berlin/Neutral

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Darf man fragen wie weit das Upate ist? Und wann es ungefähr veröffentlicht wird? Wird der Ecitaro auch ohne das DLC nutzbar sein? Habe das nähmlich nicht und finde es zu teuer.


    PS: Habe ich fast vergessen: Ein großes, sehr großes Lob an den Entwickler MX! Weiter so!

    Was für ein DLC ? :/

    Mit freundlichen Grüßen,



    Dignity.

    Inhaber

    trebusch Omnibusgesellschaft mbH

    Werrastr. 13
    26135 Oldenburg

  • Der eCitaro aus diesem Pack hat nichts mit dem E-Bus DLC zu tun. Beide sind unabhängig voneinander, sollte das die Frage gewesen sein..

    Maschinenfabrik

    Esslingen

    Nr. 25921


    Keine Anfragen per PN!

    Ich liebe dich ~Jeff <3

  • Kurzer Abschluss zum OT:

    Ja, für Freitext kann LAWO leider nur zwei Fonts (zweizeilig, jeweils zwei getrennt für oben/unten) bzw. vier Fonts (einzeilig), das stimmt wohl. Aber diesen limitierenden Faktor hätte eine Simulation ja grundsätzlich erstmal nicht... ^^

    Richtig, so war's, danke für die Erinnerung!

    Hinzu kommt dann auch noch, dass die LAWO, wenn sie für die obere Zeile auf die Ersatzfont zugreift, die untere zwingend auch in dieser Font steht, egal wie viel Platz wäre. Andersherum ist es hingegen nicht der Fall; ergo: Egal, welche Font für unten genutzt wird, die obere Ziele ist unabhängig in der Fontwahl.


    Interessant find ich die Erläuterungen von DerGrafikfehler . Das hab ich so noch nie gehört, will es aber auch nicht für unmöglich halten.

    Ich kannte von höher aufgelösten Matrizen bisher auch nur die von Wagen300 genannten Limitierungen, aber man lernt ja nie aus.


    Aber damit zurück zum Bus:

    Also wie gesagt, ich könnte da womöglich fehlende Fonts oder auch nur einzelne Schriftzeichen beisteuern, falls Wunsch und Bedarf da sein sollten.

    Ich muss aber auch dazu sagen, ich finde die Lawo schon sehr ordentlich umgesetzt, gerade auch in der Vielfalt zusammen mit Gorba etc. Haben wir seit dem Abgang von Cooper mit seinem CoD-Matrixpack ja so auch nicht mehr zur Verfügung gehabt bis zum MX-C2.

  • Browneyeman


    ich glaube beim Euro 5 und Step 2 schadet es nicht, die "Taste mit den Zacken und der Schneeflocke" oder mit dem "Fahrgastraumsymbol" am Bedienteil zu drücken.


    Beim Step 3 dürfte es ziemlich automatisch gehen.


    So war jedenfalls meine Wahrnehmung. Das Bedienteil ist leider nicht in der Readme erklärt.

  • Habe mal nachgeschaut.


    Wenn man die Fahrgastraumklimatisierung im Euro 5 mit "großer" Klima einschaltet tut sich nichts.

    Durch einschalten der Fahrerplatzklimaanlage ebenfalls nicht.

    Keine Lüfter zu hören.


    Wenn ich das "Entfeuchten" einschalte tut es langsam abkühlen.

    Durch die Klimaanlage wird halt die Luft entfeuchtet und dabei etwas gekühlt.

    Für 2 Grad hat es ca. 5 Minuten gebraucht.


    Edit:


    Ich habe mir mal den Heizungsscript "Heizung_alt.osc" angeschaut.

    Da fehlt quasi der Ein-Schalter.


    In dieser Abschnitt sorgt der Schalter "cp_taster_klima" dafür, dass der Bus klimatisiert wird.

    Der Schalter "cp_taster_heat_or_frost" ist die Taste am HLK Bedienteil unten links.

    "cp_taster_klima" habe ich gegen "cp_dummy_sw02" ausgetauscht bei beiden.

    Dieser ist nämlich für den Fahrgastklimatisierung (cp_dummy_sw02) zuständig.

    Das schaut dann so aus:


    Um etwas mehr bums in der Anlage zu bekommen habe ich bei...

    Code
    '...und der Klimaanlage...
        16 (L.L.Cabinair_Temp) - (C.L.cabinair_V) / 3 * (L.L.cabinair_Vrate_cabinaircondition) * +

    den Wert "3" auf 13 erhöhen.

    Damit kühlt es "etwas" schneller ab.

    Aber erwartet nun nicht, dass es von 40 Grad auf 22 Grad in 3 Minuten abgekühlt ist ;)


    Das ganze abspeichern und es sollte nun auch kühlen.

  • Darf man fragen, was der aktuelle Wasserstand des Update ist? :)

    "Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen." - Aristoteles


    Für einen weltweiten Frieden - Für mehr Klimaschutz - Für den Ausbau des ÖV - Für mehr Gerechtigkeit


      


  • Du wirst darauf keine Antwort bekommen, es heißt abwarten, und schauen ob New kommen oder nicht.


    Gedulde dich, wenn es soweit ist wirst du es merken.

    Dennoch kostet fragen nichts und er hat vielleicht Hoffnung, dass jemand aus dem Team ihm antwortet, also lass ihn doch die Frage stellen.

    Ich habe nie behauptet, normal zu sein :S

  • Du wirst darauf keine Antwort bekommen, es heißt abwarten, und schauen ob New kommen oder nicht.


    Gedulde dich, wenn es soweit ist wirst du es merken.

    Dennoch kostet fragen nichts und er hat vielleicht Hoffnung, dass jemand aus dem Team ihm antwortet, also lass ihn doch die Frage stellen.

    So wie es sich schon in der Vergangenheit gezeigt hat, sind die anfragen eher störend als helfend.

  • So wie es sich schon in der Vergangenheit gezeigt hat, sind die anfragen eher störend als helfend.

    Ich kann mich nur wiederholen, es kann ihm niemand verbieten zu fragen, und auch wenn es den Release hinauszögert oder sie stört ist die Frage ja berechtigt.

    Ich habe nie behauptet, normal zu sein :S

  • Das letzte Update kam am 31. Dezember oder 1. Januar. Seitdem hat man nichts mehr gehört, und deshalb dachte ich, es wäre mal allgemein interessant zu wissen, woran gerade gearbeitet wird.


    Ich frage ja nicht mal nach „Wann fertig“ sondern lediglich, was der aktuelle Stand ist.

    Wenn der Entwickler keine Antwort gibt, ist das für mich auch kein Weltuntergang. Ganz einfach.

    "Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen." - Aristoteles


    Für einen weltweiten Frieden - Für mehr Klimaschutz - Für den Ausbau des ÖV - Für mehr Gerechtigkeit


      


  • Das letzte Update kam am 31. Dezember oder 1. Januar. Seitdem hat man nichts mehr gehört, und deshalb dachte ich, es wäre mal allgemein interessant zu wissen, woran gerade gearbeitet wird.


    Ich frage ja nicht mal nach „Wann fertig“ sondern lediglich, was der aktuelle Stand ist.

    Wenn der Entwickler keine Antwort gibt, ist das für mich auch kein Weltuntergang. Ganz einfach.

    es wird noch dran gearbeitet auf Insta sieht man immer mal ab und zu was neu gemacht wird. Ich weiß nicht jeder hat Instagram. Aber es wird daran gearbeitet

  • Ach, das ist noch ein guter Hinweis. Werde mx mal auf Insta suchen :)

    "Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen." - Aristoteles


    Für einen weltweiten Frieden - Für mehr Klimaschutz - Für den Ausbau des ÖV - Für mehr Gerechtigkeit


      


  • Nur mal zur Info, bevor die Moderation einschreiten muss BusZug , lars_0254 :


    Ich weiß wirklich nicht, warum in letzter Zeit ständig Leute der irrigen Annahme verfallen, ihnen stünden Fragen nach dem Release oder dem Stand des Projekts zu.

    Das ist nicht der Fall.


    Ich zitier einfach mal aus dem Regelwerk unter Punkt 4 „Forum“, Absatz 5:

    Unterlasse Fragen nach dem Stand eines Projektes und nach dem Releasedatum. Näheres findest Du hier.


    Das ist für meine Begriffe unzweideutig. Damit dürfte sich jegliche Diskussion über diese Thematik erübrigt haben.

  • Also das kannst du gerne mal im Thread vom Thüringer Wald schreiben. Aber ja, dann tut es mir Leid, dass ich gefragt habe.


    Hoffe bin niemandem zu nahe getreten.

    "Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen." - Aristoteles


    Für einen weltweiten Frieden - Für mehr Klimaschutz - Für den Ausbau des ÖV - Für mehr Gerechtigkeit