Probleme mit Rollband

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Hallo,

    ich habe vor kurzem eine neue Linie auf Städtedreieck erstellt.

    Beim Erstellen der Rollbänder hatte ich folgendes Problem.


    Beim erstellen der Datei habe ich es Richtig gemacht (Siehe Bild 1).

    Aber wo ich die Rollbänder auf Omsi ausprobiert habe sah es so aus wie auf Bild 2(habe mal ein Ziel der Linie 24 zum vergleich hinzugefügt).


    Bild 1


    Bild 2



    Vielleicht weis einer was das Problem ist .


    LG RVESven

  • wenn man mal vergleicht, dein tga von der Linie 24 ist das "Hauptbahnhof :sbahn: / ZOB" in Normalschrift und viel breiter als Laupendahl, während es im Spiel gleich breit und in Engschrift ist. Also ist dein Bild von der Textur eine andere, als im Spiel verwendet.


    Im Zuge vom O307 V2 gab es eine "Reform" und neue Skalierung der Rollbandtextur, ich vermute, dass entweder Mapping im Bus oder Textur nicht kompatibel ist V1 vs. V2. Die weiteren Perotinus-Busse und der O305 Bahnbus sollten auf die V2 ausgelegt sein.

  • es geht nicht ums Datei-Format, es geht um die Breite und Höhe in Pixeln und wo der Trennstrich von Linie und Ziel gezogen ist

  • Wie BusfahrerP schon gesagt hat, nutzt du für den MB O307 V2 das alte Rollbandformat vom O307 V1 oder MB O407, was nicht mehr kompatibel ist. Meine Textur aus Bild 1 ist auch eine andere als in Bild 2 deines Startposts.

    Wenn du also Rollbänder für den MB O307 V2 machen willst, musst du dich auch an den Texturen im Ordner "Rollband_O307_V2" orientieren und nicht an denen aus "Rollband_O307_Std".