Okay bus komplett entfernen und neu installieren soll das beheben. Und auch modding ist mehrmals die Ursache im dieses topic.
Mercedes Benz C2 Berlin/Neutral
-
- Bus
- Mx.dsgn (Mx200)
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
-
-
Was mir auch noch irgendwie fehlt, sind die Anzeigen für die Druckluft und sowas. Zumindest konnte ich im Display dazu nichts finden.
Außer die Anzeigen gibt es nicht mehr, was ich aber bezweifle
-
Das konnte glaube nur der Step I/II anzeigen. Beim Step III gibt es sowas nicht. Ob das nun real ist, keine Ahnung
-
Ja darum ja, hab am Lenkrad rumgespielt, aber alles gefunden außer die Druckluftvorratsanzeigen
Darum ja, ka ob das in echt auch net gibt, aber ich meine mal bei nem Video gesehen zu haben, dass es die Anzeige dort auch gibt
-
Jmr44300 - Please note, not all functions can be use in every bus. As you can see in the manual, these options you can change at your bus:
"Wagennummer" means the number of the vehicle.
"Abbiegeassistent" can be a display for the death triangle or a little triangle beside the front door.
"alte Decke / neue Decke" means the ceiling in the bus
"Aussenspiegel" means the mirror outside of the bus on your right side
Thank you for your answer, I thought I had read that the bus in question was hybrid but I must have changed the page inadvertently because indeed it is not, sorry (tiredness doesn't help
I will wait and hope that the option will be available in the long term).
On the other hand for the 4 translated setvars, I can press on them but it does not change in game, I have to restart OMSI each time by changing the setvar at the same time to have these options, I don't think it's normal (except maybe the ceiling with the modification of the intensity of the lighting, yet I can still click on the button without OMSI changing anything, unlike the ATRON, klima, LED signs... which them, are changed in the second in game)
-
Bitte verhaut mich nicht. Aber was meint ihr die ganze Zeit mit step I step II und Step III?
-
-
Okay bus komplett entfernen und neu installieren soll das beheben. Und auch modding ist mehrmals die Ursache im dieses topic.
Meinst Du das Problem mit den fehlenden Anzeigen ? Ich habe nichts modifiziert, werde aber morgen Abend mal versuchen, das Buspaket komplett neu zu installieren.
Sollte jemand damit Erfolg oder Misserfolg haben, wäre ich für einen Beitrag dankbar, dann kann ich mir die Arbeit ggf. sparen
-
Also ich hatte am Anfang auch des Problem und habe am Ende die fonts überschreiben lassen und dann ging es bei mir
-
Also ich hab mir eben mal Testweise das Kölner IBIS+ in den C2 (Step 3 (Hybrid)) gebaut in Kombination mit dem mitgeliefertem AFR4, auch da treten sowohl beim Beschleunigen als auch Bremsen die bekannten Mikroruckler auf. Daher würde ich das Problem wirklich auf den Step 3 einkreisen...
Edit: @Moderation, den Thread mal bitte verschieben, hab nicht aufgepasst wo es rein muss
-
Moin moin,
erstmal wie es alle anderen auf den 33 Seiten davor getan haben ein dickes Danke :).
Der Bus hat mir heute Abend den Tag versüßt und er macht süchtig. Wie aber bei meinen Vorrednern auch, habe ich ein Problem bei der LSK.
Bei mir tritt leider derselbe Fehler auf, dass die z.B. die Line M37 nicht geschildert werden kann, da eine "ungültige Dienstnummer" vorliegt.
Bei Palette liegt lustigerweise der umgekehrte Fall vor.
Und IREgio612 Vorschlag habe ich natürlich auch probiert.
Da ich schon meine Methoden probiert habe (HofSuite und die Nummern geändert, den Bus reinstalliert und mir dieses Forum durchgelesen hab) und keine Lösung gefunden habe, dachte ich mir ich schreibe auch ma los.
Einzige Lösung bzw. Notlösung ist das manuelle Schildern per Menü oder die Funktion "Ziel überschreiben" im Atron Menü. (Da erkennt er die Nummer und das Sonderzeichen)
Ein paar Bilder von dem Problem:
(Stellt euch bei Linie "537" vor)
(Und Kurs z.B. "1")
--> Eine "0" kann nicht vorher eingegeben werden
Nun per "Ziel überschreiben":
Das funzt super.
Vielleicht kennt ja schon jemand eine Lösung oder ich habe sie überlesen (Hab den Beitrag mit seinen Seiten schon studiert, aber keine richtige Lösung gefunden. Falls ich eine "bahnbrechende" Antwort überlesen habe, tut es mir selbstverständlich leid :).
Viele Grüße
Isuwhite
PS: Hammergeile Busserie
-
Also ich hatte am Anfang auch des Problem und habe am Ende die fonts überschreiben lassen und dann ging es bei mirWewe
Welch Fonts hast Du zum Überschreiben verwendet, die aus der V1.0 oder die aus der Adventskalenderdatei ?
-
Also ich hatte am Anfang auch des Problem und habe am Ende die fonts überschreiben lassen und dann ging es bei mirWewe
Welch Fonts hast Du zum Überschreiben verwendet, die aus der V1.0 oder die aus der Adventskalenderdatei ?
Ja ich habe die vom adventskalender überschreiben lassen mit der von der v1.0
Hallo mx ich habe das gesehen es handelt sich hier um den mb €6 solo 3 türer Standard trotz richtiger installiert alle anderen busse haben Ihnen alles drin ausser der bus
-
bastianos92 Das sieht aus nach eine KI Version.... Im pakket sind Busse mit die Beschreibung mit KI und ohne...
-
bastianos92 Das sieht aus nach eine KI Version.... Im pakket sind Busse mit die Beschreibung mit KI und ohne...
-
bastianos92 probier Mal ohne BBS vielleicht macht BBS probleme. Und wenn das nichts bringt die komplette Bus Ordner im vehicles entfernen und neu installieren.
-
bastianos92 probier Mal ohne BBS vielleicht macht BBS probleme. Und wenn das nichts bringt die komplette Bus Ordner im vehicles entfernen und neu installieren.
Sry habe ich alles schon gemacht keine sorge ich spiele omsi net erst seit ein paar Monaten ich bin bei omsi schon lange dabei in dem bus fehlt einfach was
-
bastianos92 du bist glaube ich die einzige die dieses problem so beschreibt und ich glaube gar nicht das die Hersteller das übersehen hat....
-
Ich habe ein neues c2 installiert als Version 2 und test es jetzt nochmal! Habe es versucht zeigt aber immer noch der Fehler an