Mercedes Benz C2 Berlin/Neutral

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Das mit z.b 510 als Linie geht irgendwie nicht beshalb musst du bei der Linie "10" eingeben und dann die Route, dann bei Ziel Nr bei Sonderzeichen "36" für das X eingeben, dann solltest du X10 schildern können.

    Wer Handbücher liest, ist klar im Vorteil

  • Hallo zusammen! Gibt es bei den Bussen irgendein Trick, das die eigenen Repaints angezeigt werden oder bin ich zu dumm? Ich habe alles wie immer gemacht. Die Repaintdatei als tga bzw. dds abgespeichert und die cti geschrieben, aber der Bus bleibt weiss und auch die setvars funktionieren nicht. Ich repainte jetzt schon so lange in Omsi, aber sowas hatte ich noch nie. In der kleinen Vorschau bei der Busauswahl wird es angezeigt, beim spawnen auf der Map ist aber wieder das weisse Standardrepaint drauf.

  • Ne, habe ich nicht. Das sind Dinge die ich als erstes schaue. Aber selbst wenn ich Umlaute drin hätte, müssten ja zumindest die setvar_Einträge funktionieren. Ist ja nicht mein erster Bus den ich repainte.;)


    So sehen die cti-Einträge aktuell aus. Den Nachläufer mache ich erst später.


    **************

    rvb Wagen 1650

    **************


    [item]

    rvb 1650

    farbschema_tex1_main

    rvb\rvb_1650_main.dds


    [setvar]

    Wagennummer_vis

    1


    [setvar]

    Hoerner

    1

  • Hallo,


    gestern habe ich auch mal den Capacity L getestet.


    Dass die vierte Tür nicht öffnet, kann ich soweit bestätigen, dass sie nach einer längeren Spielzeit doch ab und zu aufgeht. Allerdings konnte ich dann zwischendurch beobachten, dass dann doch wieder Fahrgäste von der vierten zur dritten Tür laufen um Auszusteigen.

    Zudem steigen die Fahrgäste meist nicht aus der vierten Tür aus, wenn sie mal offen ist, sondern steigen zwischen den Rädern aus.


    Außerdem hat die 2.Tür beim Capacity L keinen Sound.

  • Das mit z.b 510 als Linie geht irgendwie nicht beshalb musst du bei der Linie "10" eingeben und dann die Route, dann bei Ziel Nr bei Sonderzeichen "36" für das X eingeben, dann solltest du X10 schildern können.

    Doch das Funktioniert wenn es in der Hofdatei richtig angegeben wurde.

    Ganz oben unter dem [name] und dem [servicetrip] müsste das zufinden sein damit das geht:

    Code
    [global_strings]
    6 <-- unwichtig, gibt an wieviele Zeilen (Globalstrings) es gibt
    X10 Berlin <-- Ansagen
    X10 Berlin <-- Rollbänder
    SeitenschilderFF_X10 <-- selbsterklärend
    9 <-- N
    8 <-- M
    5 <-- X


    und die bei den Linien muss das ganze so aussehen:

  • Mir ist jetzt vermehrt bei fahrten aufgefallen, dass bei den €6-Gelenkbussen die Haltestellenbremse nach einem Neustart von OMSI "festklemmt" und so eine weiterfahrt nicht mehr möglich ist. Bei den €5 Gelenbussen gibt es damit keine Probleme.


    Lg Shorty98

  • Moin, wollte die IVU von IREgio612 mit der Einbauanleitung in die Euro 5er einbauen, und dann kam das bei raus:

    bei den Euro 6ern geht das alles normal.

    Hab auch schon mehrfach neu gemacht, hat nix gebracht.

    Weiß jemand weiter?

    Keine Anfragen via PN!

  • Hallo,


    Ich habe nun alle 43Seiten durch, aber finde die Lösung für mein Problem nicht. Ich habe die BVG Repaints plus den fix eingefügt. Bei dem €6 BVG, war beim Sparkassen repaint der vordere Teil weiß und bei den anderen sind es unterschiedliche Repaints. Die Log schmeißt eine Menge DirectX Fehler.


    Kann mir jemand behilflich sein?

    Vielen Dank im voraus!

  • Punkt 1
    DirectX Fehler = DirectX kaputt ODER Bus neuinstallieren

    Punkt 2

    Schau mal in die BVG-Ctis und nehm ALLE ä,ö,ü und ß raus

  • Guten Morgen,


    2 Fragen sind noch offen bei dem tollen Bus, der als schönstes Weihnachtsgeschenk kam, ist es noch geplant bei den Neutralen eine Innenanzeige zu machen?

    und ist es möglich bei den neutralen die Wagennummer auszuschalten, wenn ja was muss ich tun, oder wie muss ich vorgehen??


    Schönes Wochenende schon mal

  • möglich bei den neutralen die Wagennummer auszuschalten, wenn ja was muss ich tun, oder wie muss ich vorgehen??

    Guten Morgen

    Ja das kann man üneer Setvar

    Im Handbuch in der zip Datei des Busses steht es drin.

    Viele Grüsse aus den Schweizer Alpen 8)

                                                                                                                             


    C2 K love :love:


  • Hallo ist des normal das im Bus die Zeit oben weiter zählt obwohl man pause drin hat

    Welche Zeit oben im Bus?


    ist es noch geplant bei den Neutralen eine Innenanzeige zu machen

    Das sollte glaube der Sinn und Zweck sein, dass die neutralen Versionen keine bestimmte Innenanzeige haben.