Guten Morgen,
bei mir sind die Busse vom weiten schwarz und wenn man hin zoomt sind sie wieder gewöhnlich.
Du bist in Begriff, OMSI WebDisk & Community zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Guten Morgen,
bei mir sind die Busse vom weiten schwarz und wenn man hin zoomt sind sie wieder gewöhnlich.
Jetzt muss ich einfach mal ein fettes DANKE da lassen für die Arbeit die ihr euch da macht, dazu reicht eine simple Reaktion nicht
Wäre es auch möglich zwischen 4er sitzecken zu wählen?.
Das müsste aber mit zwei .bus-Dateien gelöst werden, da hier unterschiedliche Passengercabin-Einträge benötigt werden. Die lassen sich leider nicht Setvar-Abhängig umsetzen.
Hallo
kann das sein daß das Klimabediengerät (das mit dem Display) vom E6 nicht wirklich funktioniert? Es lässt sich nur Umluft und die Fahrgastklima an oder ausschalten.
Oder kann man die Temperatur gar nicht nach eigenen Wünschen einstellen?
Die Fahrgastklima reguliert automatisch die Temperatur im Fahrgastraum. Wenn ich das den Scripten richtig entnehme:
< 18°C - Heizung geht an
> 21 °C - Heizung geht aus
> 25 °C - Klima geht an
< 21 °C - Klima geht aus
Und das andere ist die Fahrerklima. Ob die einen Einfluss drauf hat... keine Ahnung. Da du in OMSI aber ohnehin nur eine einzige Innenraumtemp. darstellen kannst, reichen die Funktionen völlig aus.
Also muss ich eigentlich nichts drücken im Bus und er heizt/kühlt automatisch?
Theoretisch ja. Die Fahrgastklima ist beim Spawnen automatisch aktiviert. Mittels Klick auf die entsprechende Schaltfläche kannst du die aber immer wieder de- und aktivieren.
ich glaube beim Euro 5 und Step 2 schadet es nicht, die "Taste mit den Zacken und der Schneeflocke" oder mit dem "Fahrgastraumsymbol" am Bedienteil zu drücken.
Beim Step 3 dürfte es ziemlich automatisch gehen.
So war jedenfalls meine Wahrnehmung. Das Bedienteil ist leider nicht in der Readme erklärt.
Vielen, vielen Dank für diesen großartigen Bus - toll zu sehen, dass er auch weiter gepflegt und erweitert wird!
Ich meine irgendwo gelesen zu haben (erinnere mich trotz Suche leider nicht mehr genau wo), dass Teile der Mercedes-Sterne und Schriftzüge außen mit Teilen des Wagenkastens verbunden sind. Gibt es eventuell künftig die Möglichkeit diese von den anderen Teilen zu entkoppeln? So könnte man für eigene private Mods (zum Beispiel einer Hamburg-Version) zuallermindest diese problemlos entfernen. Ist dann glaube zwar noch nicht 100% real da ja die "Werbefront" etwas anders aussieht, (?) aber besser als mit Stern herumzufahren. 😊
Vielleicht täusche ich mich aber auch komplett und das klappt auch mit der aktuellen Version schon.
Tausend Dank auf jeden Fall für eure Arbeit!
Ok Schade. Wäre toll wenn man die Klima manuell auf einen Wert seiner Wünsche stellen könnte.
Die Werte kannst du natürlich selber ändern. Zwar nicht im Bus aber zumindest im Script.
'Berechnung des Volumenstroms durch die Raumheizgeräte
(L.L.cabinair_temp) 18 <
(L.L.cp_taster_heat_or_frost) 1 = &&
(L.L.engine_n) 400 > &&
(L.L.elec_busbar_main) &&
{if}
(C.L.cabinair_A_cabinheater) (S.L.cabinair_Vrate_cabinheater)
{endif}
(L.L.cabinair_temp) 21 >
(L.L.cp_taster_heat_or_frost) 0 = ||
(L.L.engine_n) 400 < ||
(L.L.elec_busbar_main) ! ||
{if}
0 (S.L.cabinair_Vrate_cabinheater)
{endif}
'Berechnung des Volumenstroms durch die Klimaanlage
(L.L.cabinair_temp) 25 >
(L.L.cp_taster_heat_or_frost) 1 = &&
(L.L.engine_n) 400 > &&
(L.L.elec_busbar_main) &&
{if}
(C.L.cabinair_A_cabinheater) (S.L.cabinair_Vrate_cabinaircondition)
{endif}
(L.L.cabinair_temp) 21 <
(L.L.cp_taster_heat_or_frost) 0 = ||
(L.L.engine_n) 400 < ||
(L.L.elec_busbar_main) ! ||
{if}
0 (S.L.cabinair_Vrate_cabinaircondition)
{endif}
Alles anzeigen
Bei den jeweiligen Abschnitten steht in der ersten Zeile am Ende die Temperatur. Die einfach ändern. Aufgelistet ist das Ganze in folgender Reihenfolge (v.o.n.u.) :
Wann Heizung an?
Wann Heizung aus?
Wann Klima an?
Wann Klima aus?
Klasse, dass an den Bussen noch weiter gearbeitet wird, also Updates halt bekommen die Busse auch ohne dass man sich die Monitore selbst einbauen muss diese noch?.
hab ne Schreibschwäche also nicht Steinigen.
Bei mir laggen die spiegel was kann man dagegen tuhen?
Weiß einer von euch wie man bei dem Drucker auf Ahlheim Laurenzbach Update die 23 Schildert bis zum Willy Brand Platz?.
Edit: Hat sich erledigt hab die Falsche Hof datei gehabt.
Omsi_Robin - Gehe mal in die OMSI-Einstellungen zu Spiegelreflexion (ich glaube das müsste bei Grafik oder Grafik erweitert auffindbar sein).
Und versuche dann mal ökonomisch oder voll (keine Ahnung was bei dir jetzt eingestellt ist).
Weiß einer von euch wie man bei dem Drucker auf Ahlheim Laurenzbach Update die 23 Schildert bis zum Willy Brand Platz?.
Ganz normal wie bei jedem IBIS/Drucker Linie: 23 Route: die zum Willy Brand Platz