Kann man die BVG Matrix auch in den LE einbauen?
Mercedes Benz C2 Berlin/Neutral
-
- Bus
- Mx.dsgn (Mx200)
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
-
Kann man die BVG Matrix auch in den LE einbauen?
An sich kann man jede Matrix in jeden Bus einbauen. Man muss nur wissen wie es geht.
-
Hallo Mx.dsgn (Mx200)
Hallo liebe omsi Spieler habe mal eine Frage kann man wie auf dem bild zusehen den Schriftzug citaro und hybrid und der Stern weg machen ?
Danke im voraus und einen schönen Abend euch allen noch
Mit freundlichen Grüßen Moritz/ NMS_ÖPNV
aus der Modelldatei entfernen, also modell.cfg öffnen und mit STRG+F danach Suchen (schriftzug_xy oder so) und den eintrag rauslöschen
Ist Echt gut Gelungen mache weiter so.
-
Hallo Mx.dsgn (Mx200)
Hallo liebe omsi Spieler habe mal eine Frage kann man wie auf dem bild zusehen den Schriftzug citaro und hybrid und der Stern weg machen ?
Danke im voraus und einen schönen Abend euch allen noch
Mit freundlichen Grüßen Moritz/ NMS_ÖPNV
aus der Modelldatei entfernen, also modell.cfg öffnen und mit STRG+F danach Suchen (schriftzug_xy oder so) und den eintrag rauslöschen
Ist Echt gut Gelungen mache weiter so.
Danke 👍😊
-
Moin, mal eine frage wird im Update dann möglich sein jeden E6 Bus das Hybridmodul und die Schriftzüge einzubauen?
-
Hallo,
gibt es aktuell eine Möglichkeit, daß der Drucker die Schulbuslinien in Steinkirchen V2 korrekt verarbeitet?
Lt. Handbuch soll man Linie "0" + Route (z. Bsp.) "91" eingeben. Leider nimmt er das nicht an. Über Ziel-Nr. kann ich Linie "0", Ziel "202" und Suffix "3" eingeben. Dann steht auf der Matrix "Schulbus Kirchdorf Schule" aber kein Schulbuszeichen. Auch über das ALT-Menü geht es nur eingeschränkt.
Nehme ich den MB Facelift (V1.4) mit älterem IBIS klappt es sofort.
MfG Jan
-
Moin, mal eine frage wird im Update dann möglich sein jeden E6 Bus das Hybridmodul und die Schriftzüge einzubauen?
Wenn es jemals ein Update geben wird...
-
Moin, mal eine frage wird im Update dann möglich sein jeden E6 Bus das Hybridmodul und die Schriftzüge einzubauen?
Wenn es jemals ein Update geben wird...
Wie kommst du darauf das es keins geben wird
-
Moin, mal eine frage wird im Update dann möglich sein jeden E6 Bus das Hybridmodul und die Schriftzüge einzubauen?
Wenn es jemals ein Update geben wird...
Wie kommst du darauf das es keins geben wird
Es wird eins geben ist in Arbeit, "Gut Ding will Weile haben".
-
Wenn es jemals ein Update geben wird...
Wie kommst du darauf das es keins geben wird
Es wird eins geben ist in Arbeit, "Gut Ding will Weile haben".
Seh ich nämlich genauso, einfach mal Zeit lassen und dann wird das.
Schönen abend euch !
-
Wie kommst du darauf das es keins geben wird
Es wird eins geben ist in Arbeit, "Gut Ding will Weile haben".
Seh ich nämlich genauso, einfach mal Zeit lassen und dann wird das.
Schönen abend euch !
Aber nicht fast ein Jahr lang...Man kann auch stück für stück Updates Veröffentlichen....
-
@Michael Alexander | Schon mal dran gedacht, dass das hier ein Freeware-Projekt ist? Oder hängst du 365/24/7 am PC? Außerdem wollen wir fehlerfreie Updates haben und da kann das durchaus mal paar Monate dauern. Bringt dir am Ende auch nichts, wenn jede Woche Updates kommen, die immer wieder aufs neue etwas "zerstören".
-
sehe ich ähnlich.
Die haben alle ihre kleinen Macken, sind aber dennoch gut spielbar.
Man hat ja gesehen, dass an Bugs und neuen Features gearbeitet wurde.
Die Frage wäre eher, ob die eine Zwischenversion (Sitz-Konfig, Autokneel aus...) rausbringen, oder jetzt warten, bis sie E und NGT fertig machen können.
Außerdem laufen jedes Mal Adam (Krüger++) und PingPong (Autodoor) wieder los und alle Leute privat, die etwas Großes oder Kleines gemoddet haben, um die Busse wieder auf ihren Stand zu bringen, auch nicht schön, wenn es zu oft passiert.
-
@Michael Alexander | Schon mal dran gedacht, dass das hier ein Freeware-Projekt ist? Oder hängst du 365/24/7 am PC? Außerdem wollen wir fehlerfreie Updates haben und da kann das durchaus mal paar Monate dauern. Bringt dir am Ende auch nichts, wenn jede Woche Updates kommen, die immer wieder aufs neue etwas "zerstören".
Freeware hin oder her...Wenn man wirklich zu 100% hinter seinem Projekt steht, sind regelmäßige Updates sinnvoll und umsetzbar...Dazu muss man auch nicht 365/24/7 am PC hängen...
-
Ich denke, der Umfang des Updates berechtigt die Wartezeit. Es wird viel neues geben wie verschiedene Innenanzeigen Neue Versionen etc.
-
Freeware hin oder her...Wenn man wirklich zu 100% hinter seinem Projekt steht, sind regelmäßige Updates sinnvoll und umsetzbar...Dazu muss man auch nicht 365/24/7 am PC hängen...
Wenn du ein C2 Update aller Halycon haben willst gerne. -
Man muss zudem auch noch Berücksichtigen, dass diese Leute zudem auch noch ein Berufsleben haben... und abhängig vom Berufsbild kann man da mehr oder weniger Zeit hierfür haben.
-
@Michael Alexander | Solche Aussagen können nur von Usern kommen, welche noch nie irgendein Projekt (abgesehen von Repaints!) veröffentlicht haben und somit nicht wissen, was da für Arbeit hinter steckt. Zumal, du brauchst doch nur paar Beiträge zurückschauen. Da siehst du auch, dass immer wieder was verbessert wird. Da gibt es tatsächlich andere Projekte, wo Updates erwartet werden, aber nie was kommen wird.
-
Leider habe ich das Problem das bei ca 30kmh mein lenkrad so schwerfällig ist das ich echt enorme Kraft auf Wenden muss. Was ich bei anderen Bussen nicht habe. Ich habe bereits im Script des forcefeedback rein Geschaut. Aber da sind die gleichen Werte wie bei anderen Bussen. Würde mich also freuen wenn da mal nach geschaut wird. Bzw die frage ob das bei anderen auch so ist?
PS. Ja meine lenkrad Stärke ist gleich geblieben und ich habe nichts verändert. Egal welchen Bus ich fahre
-
Und welche Innenanzeigen? Es gibt einige....
Ist mir egal Hauptsache innenanzeige egal op LED oder TVT