Mercedes Benz C2 Berlin/Neutral

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Hi,

    nach langer Zeit bin ich jetzt mein DB-Projekt (Privat) angegangen. Ich hatte nun alle Repaints fertig aber mir fehlen noch die Innenanzeigen.

    Ich hatte die Idee die Monitore einzubauen. Aber ich habe keine Idee wo ich die Angebe das die im Spiel dann mit dem richtigen Repaint eingebaut sind.

    Vielleicht kann mir ja jemand helfen.


    LG Mr.Cardist

    Liebe Grüße aus dem Osten! :hi:


    Die KVG/:db: bringt sie gerne an ihr Ziel :thumbup:

  • nur die LE's und die BVG's haben dauerhaft und ab Download Innenmonitore, Stand jetzt. Die sind aber ganz schnell von so einem kopiert.

  • DB Versionen klingen cool, gerne bei Vollendung veröffentlichen. Ich kenn mich mit dem Scripten nicht aus, aber evtl kann man da etwas über Setvars lösen. Ich frage mich nur, ob externe Modder auch oder nur der Ersteller diese hinzufügen können.

  • Ja ich hätte an sich bock die zu veröffentlichen basieren aber auf einer anderen Repaintmod bzw. ist nicht dem Original nachempfunden, da wir die nur als Umbrella Mobility haben. Die einzigen Richtigen DB Busse sind die NLC. Die Idee mit den Setvars hatte ich auch, konnte aber nichts finden wie ich das angebe. BusfahrerP hatte ja geschrieben man das irgendwie anders einfügen müsse. Da fehlt mir die Erfahrung. Repaints an sich wären kein Problem.

    Liebe Grüße aus dem Osten! :hi:


    Die KVG/:db: bringt sie gerne an ihr Ziel :thumbup:

  • Mr.Cardist Das bloße Einbauen müsste in der Modeldatei gehen (siehe Bild).

    Wie du die Anzeige dann mit dem Ibis verknüpfst weiß ich nicht, dazu steht was im Handbuch der IVU-Ticketbox (zum Beispiel) geschrieben.

    Die Texturen um die Anzeige in den Code zu bringen sind im Ordner der LAWO Innenanzeige im Texture-Ordner. Ich wünsche dir viel Erfolg.

    (Hab keine Ahnung ob das jetzt alles so stimmt, aber für mich logisch. :) )

  • Hey,


    seit einiger Zeit auf der BL 156 wird im Innenraum nur noch im Display was von der BVG-App Angezeigt, aber nicht mehr der Linienverlauf, was aber am anfang war.


    Auch muss ich immer auch Manuell das Ziel und Line eingeben, sonst wird nichts geschildert.


    Woran kann das liegen?


    Dann die frage, sind das die echten BVG Routen? Soweit ich weiß (hatte ja einige Zeit in der Storkower Str. gewohnt bis Ende letzten Jahres und der Meinung, das bis ca. 19 Uhr immer S Storkower Str. <> Stadion... gefahren wurde und die E-Wagen nicht mit dem Tourenwagen gekoppelt waren. Sicher bin ich mir nicht.


    Vor allem, wenn man Hansastr. angekommen ist, das man dann im Fahrplan sieht: Hansastr. <> Hansastr. zu erlesen ist.


    Kommt man Hansastr an, geht es nicht Automatisch weiter zurück zur Storkower usw.. Ja, steht ja irgend wo, Fahrplan Manuell beenden, aber dann viel wie eben beschrieben.


    Danke für eure Hilfe.

    Liebe Grüße von Diebaer

  • Schau mal in deine Direktnachrichten ;)

  • Hallo,

    ich habe folgendes Problem mit dem C2 auf der Alheim V4:

    Der Drucker Schaltet die Haltestellen immer selbstständig weiter jedoch immer zu weit sodass ich oftmals nach den ersten drei Haltestellen die Endstelle erreicht habe wenn es nach dem Drucker geht, was zur folge hat das alle Leute aussteigen und ich den Fahrplan neu Starten muss.
    Das ganze passiert nur mit dem C2 alle anderen Busse funktionieren Problemlos. Neu Installiert habe ich den Bus auch schon bereits im Zuge der V1.0.0.


    Ich hoffe jemand hat eine Lösung für das Problem würde den C2 sehr gerne Fahren.

  • Hallo zusammen,


    Ich habe heute beim Mx C2G eine Boden Textur erstellt für einen Bus. Allerdings habe ich jetzt das Problem das ich diese nicht nutzen kann, weil ich nicht weiß was ich in die .cfg eintragen muss. Kann mir da jemand weiter helfen?


    Mfg Säderik

  • Normalerweise reicht es, im Textur-Changes bereich die entsprechende Tauschtextur einzutragen. Der Abschnitt relativ weit oben sein.

    Der Eintrag müsste dann so aussehen:

    Code
    [CTCTexture]
    {Variable, z.B. “Boden“, für die cti-Datei}
    {Dateiname der Standard-Bodentextur aus dem Texture-Ordner}

    Und dann kannst du das in der cti-Datei so eintragen:

    Code
    [item]
    {Repaintname}
    {Variable (s.o.)}
    {Dateiname/Ordnerpfad deiner geänderten Bodentextur}

    So musst du das dann für jedes Repaint machen.


    Für den Boden muss soweit ich weiß auch noch ein [matl_freetex]-Eintrag vorhanden sein. Ich weiß nicht, ob das der Fall ist, aber ich gehe jetzt mal davon aus. Vielleicht können da ja die Anderen etwas zu sagen.

  • Das hat so leider nicht funktioniert. Ich habe folgendes jetzt z.B. in die main.cfg eingetragen:

    Code: Code .cfg
    [CTCTexture]
    Boden_main
    Boden_Gn_BVG_Leasing_1_main.png

    Ich habe hinter dem Boden extra noch ein main drangeschriben, da der Gelenk Bus zwei Boden Texturen verwendet einmal für vorne und einmal für Hinten.


    Ich der .cti Datei habe ich dann folgendes eingetragen:

    Code: Code .cti
    [item]
    {Repaintname}
    Boden_main
    {Ordnername\Dateiname.png}

    Es hat dann leider nicht geklappt der Boden war dann weiß.

  • Hast du denn jetzt {Repaintname} und {Ordnername\Dateiname.png} dort drin stehen oder eben den tatsächlichen Name des Repaints und den Dateipfad mit Datei und Endung?