Mercedes Benz C2 Berlin/Neutral
-
- Bus
- Mx.dsgn (Mx200)
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
-
Wäre Aufbuckeln nicht gewollt? An sich finde ich die Physik des Busses gut. Er ist vor allem sehr wendig. Wo man mit dem KJ 530 eine doppelt so große Wendefläche braucht kommt man hier super rum. Da würde mich mal interessieren warum das so unterschiedlich ist. Immerhin sind die Achsenabstände etc grob sehr ähnlich und da müssten sich ja ähnliche Busse auch ähnlich verhalten.
-
Nicht in dem Maße. Bei den älteren Citaro Facelift im OMSI braucht der Bus etwa zwei Sekunden nach Gasstoß, um dann tatsächlich loszufahren. Der Wendekreis dagegen kann über die .bus-Datei gesteuert werden. Unten in der Datei gibt es das Schlüsselwort [inv_min_turnradius] und darunter einen Null-Komma-Wert. Ich schätze, dass der beim C2 im Bereich von 0.16 (oder 0.016, bin ich mir gerade nicht mehr sicher) steht. Da kannst du an der letztem Ziffer rumschrauben, der Kajosoft-Citaro dürfte da dann wahrscheinlich einen niedrigeren Wert haben.
-
Kajot sein Citaro ist bei 0.13 obwohl 0.16 oder gar 0.17 ein guter Wert ist
Zum Thema aufbocken, kann man den Wert gut und gerne auf 0.5 stellen, da ist es nur halb so krass
-
Hallöchen,
meine frage wäre, wie bekomme ich die Hofdateien für den X10, also Map X10, für diesen Wagen rein?
Kann die Map X10 laden, auf dem Hof Cicerostr. stehen, aber Linie und Kurs kann ich nicht eingeben.
Habe aber die Hofdateien meiner Meinung nach eingefügt in:
C:\Program Files (x86)\Steam\steamapps\common\OMSI 2\Vehicles und dort in alles, was MB usw. Angezeigt wird.
Allerdings nur dort, wo schon Hofdateien enthalten sind.
Bitte um Hilfe. Vielen Dank euch.
Schau mal, ob du die Hofdatei aus dem MAN SD200 genommen hast und nicht die aus dem MAN DL05.
Habe deine genannte Hof-Datei hineinkopiert, auch das hilft nicht.
Nach dem Anmelden mit Ausweiß und Nummer 9999, kann man ja Linie/Kurs eingeben. Gebe 110 ein und als Route 1. 01 geht nicht, wie im Handbuch angegeben. Dann übernehmen mit OK, dann erscheint: Ungültige Dienstnummer.
Das gleiche Passiert aber auch in Spandau (alt) mit diesem Wagen.
@BusfahrerP, das weiß ich leider nicht.
-
Gibst du als Linie 110 oder 0110 ein?
Vorher einmal die Taste [C] drücken, damit die 0 weg ist.
Und wenn du einen Fahrplan aktiv hast, dann ist es egal welche Route du eingibst, er lädt automatisch die Fahrdaten aus'm OMSI-Fahrplan.
-
Gibst du als Linie 110 oder 0110 ein?
Vorher einmal die Taste [C] drücken, damit die 0 weg ist.
Und wenn du einen Fahrplan aktiv hast, dann ist es egal welche Route du eingibst, er lädt automatisch die Fahrdaten aus'm OMSI-Fahrplan.
Hallöchen, werde das mal probieren, (das mit der Taste "C", aber nicht mehr jetzt) weil die "0" ging bisher ja nicht und gab 110 ein.
Was sehr seltsam ist, Steam hat alle Dateien überprüft, seit ich den 156er Installiert habe, der auch Funktioniert, kann ich in Spandau nur den MAN GN, den DL und den ersten SD fahren. Alle anderen SD kommt die Meldung: Argument außerhalb des Bereichs. Das bei der Fahrzeugauswahl.
Danke für eure Hilfe.
-
Kajot sein Citaro ist bei 0.13 obwohl 0.16 oder gar 0.17 ein guter Wert ist
Zum Thema aufbocken, kann man den Wert gut und gerne auf 0.5 stellen, da ist es nur halb so krass
Mir war nicht klar dass das so einfach über diesen Wert geht... Bei der Durchschau der C2 .bus-Dateien fielen mir einige mit 0.13 auf, die meisten aber 0.16. Beim KJ 530 sind es wohl durchgehend 0.13.
Du meinst 0.17 wäre realistisch? Gilt das für Solo und G? Und ist der C2 da tatsächlich besser als die alte Generation? Es wäre ja schön auch in OMSI da Unterschiede zu haben, nur fand ich das bisher einfach zu krass.
Edit:
Was mir noch auffällt ist dass der Regen an den Scheiben kaum einen Effekt hat. Man sieht ihn eigentlich nur im Dunkeln bei eingeschaltetem Licht im Bus. ANsonsten wenns regnet braucht man nicht mal die Scheibenwischer. Das sollte man vielleicht auch angehen und gleichzeitig aber auch das Mapping der Regentextur überarbeiten: sie kachelt arg. Vielleicht gut dass man sie tagsüber kaum wahrnimmt
-
Hallo liebe omsi Community,
habe mal eine Frage?
Unzwar :
Beim ersten bild habe ich die Überwachungs Kamera von simon und ich möchte die Überwachungs kamera jetzt nur noch neigen mit der Daueranimation
Beim 2 Bild , möchte ich gerne die Überwachungs Kamera bissen drehen mit der Daueranimation könntet ihr mir villeicht helfen danke im voraus:) .
Ich habe es mit der Daueranimation durgelesen im forum, aber habe es aber nicht gefunden wie es man machen kann oder ich versthe es grade nicht .
Ich würde mich ,freuen wenn ihr Vorschläge habt.
Danke im voraus und einen schönen Abend noch.
Mit freundlichen Grüßen Moritz
-
NMS_ÖPNV Eigentlich gibt es hier keinen Support für Modding, dafür eigentlich ein extra Thema. Sicher gehen aber auch Dauerrotationen
zuerst wird der Ursprung für die Drehung an die richtige Stelle geschoben, weil der bei vielen Objekten einfach bei 0 0 0 liegt und Drehungen um diesen Punkt das Objekt entsprechend sonst wo hin drehen, das ließe sich am einfachsten in Blender rausfinden, in meinem Beispiel drehe ich um die stehende Achse.
Stichwort Blender, so ein Krimskrams Objekt würde ich gleich da drin verschieben und neu exportieren. Es sind ja keine 100en Objekte von einem Drucker oder was kopiergeschütztes.
-
ok Dankeschön:)
Und für das nächste Mal weiß ich bescheid ok BusfahrerP
-
Gibst du als Linie 110 oder 0110 ein?
Vorher einmal die Taste [C] drücken, damit die 0 weg ist.
Und wenn du einen Fahrplan aktiv hast, dann ist es egal welche Route du eingibst, er lädt automatisch die Fahrdaten aus'm OMSI-Fahrplan.
Hallöchen, werde das mal probieren, (das mit der Taste "C", aber nicht mehr jetzt) weil die "0" ging bisher ja nicht und gab 110 ein.
Was sehr seltsam ist, Steam hat alle Dateien überprüft, seit ich den 156er Installiert habe, der auch Funktioniert, kann ich in Spandau nur den MAN GN, den DL und den ersten SD fahren. Alle anderen SD kommt die Meldung: Argument außerhalb des Bereichs. Das bei der Fahrzeugauswahl.
Danke für eure Hilfe.
Hallöchen,
wer das selber Problem hat, mal die Hof-Dateien nachsehen und den "Schreibschutz" raus nehmen, dann geht wieder alles. Das zur Info für alle, die hier mitlesen und eventeull mal das selber Problem haben.
Kann also wieder alle Busse nutzen.
Was anderes, wenn ich 156er fahre mit diesen Bus, dann werden in den Display´s Innen nicht die Halstetellen Angezeigt und auch nicht der Linienverlauf, was aber am Anfang ging.
Woran kann das nun wieder liegen?
Danke für eure hilfe.
-
Moin,
Eine Frage:
Ist es möglich irgendwie einen dritten funktionstüchtigen Türknopf einzufügen beim C2G altes Dashboard?
Weil beim neuen Dashboard gibt es ja C2 Flughafenversion und C2GUE aber bei den restlichen also beim normalen GN zum Beispiel ist es nicht so.
LG Raphael.
-
Hallo. Ich habe eine Frage. Wie geht das, das man alle Türen Manuell und Auzomatisch öffnen kann?
-
Was meinst du damit?
-
Also das ich die 3. und 4. Zür auch über die Türknöpfe bedienen kann
-
Geht nicht, die Busse wurden streng nach BVG Vorbild entwickelt und bleiben auch so, andere Varianten sind nicht geplant.
Für diese Funktionsweise musst du das Hamburger Buspaket verwenden.
-
Gibt auch neutrale Varianten. Aber warte doch erstmal das Update ab, evtl sind da verschiedene Türsteuerungen dabei.
-
Also das ich die 3. und 4. Zür auch über die Türknöpfe bedienen kann
Ist aber nich vorbildgetreu, Türfreigabe und diese Türen öffnen sich auf Fahrgastwunsch. Tür 1+2 sind manuell / 2 ist aber auch per Freigabe drin glaube ich
-