Mercedes Benz C2 Berlin/Neutral

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Mach dafür bitte einen eigenen Thread.

    Warum? Er wurde von einem Experten gefragt ob er es senden kann.


    Ich sehe es auch schon, 400 MB scheint ein bisschen zu wenig zu sein. Wieviel MB sollte ich geben damit es optimal läuft?

    Und wo wir schon gerade dabei sind, was kann ich machen wenn ich auf größeren Karten wie Gladbeck o.ä Probleme mit der Performance habe? Gibt es irgendwelche empfohlenen Einstellungen? Ich hänge auch nochmal ein Bild von den Grafikeinstellungen mit an...

    Wenn ich mich Recht entsinne, auf 80% deines vrams.


    Für ein besseres Verständnis der Einstellungen vlt einfach dieses Video schauen:)

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
  • Achsooo, okay dann hab ich nichts gesagt 😬😬 Hab gemeint es kam einfach so rein und dann als ich das mit den beiden Karten noch gesehen habe, dachte ich das gehört nicht hier hin.


    Sorry, mein Fehler!


    Mach dafür bitte einen eigenen Thread.

    Warum? Er wurde von einem Experten gefragt ob er es senden kann.

    Glaube das war auf die Thematik bezogen, dass ich wg. der Performance Probleme gefragt habe, ob jemand da optimale Einstellungen hat :D

    Ja deshalb habe ich es gedacht. Dachte eben, dass du in einem eigenen Thread sinnvoller Hilfe bekommen kannst…mit deinen Problemen bei den Karten


    War im positiven für dich gedacht 😉🙂

    "Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen." - Aristoteles


    Für einen weltweiten Frieden - Für mehr Klimaschutz - Für den Ausbau des ÖV - Für mehr Gerechtigkeit


      


    Einmal editiert, zuletzt von lars_0254 () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von lars_0254 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Wenn ich mich Recht entsinne, auf 80% deines vrams.

    Ja irgendeine Rechnung war das… Ich hab das auf 4000 MB stehen, mein Rechner macht das mit und habe normalerweise keine weißen Texturen.

  • Warum denn ein neuer Drucker? Die haben doch den AFR4 bereits selber gebaut. Theoretisch auch in zwei Varianten/Größen. Der reicht dir wohl nicht?

  • Warum denn ein neuer Drucker? Die haben doch den AFR4 bereits selber gebaut. Theoretisch auch in zwei Varianten/Größen. Der reicht dir wohl nicht?

    Naja ich selbst kann eben leider keine drucker einbauen. und desswegen fänd ich es schön wenn ein neuer bei dem Update erscheinen würde..

    irgendwann wirds sicher eine Anleitung geben für z.B. die IVU-Box - gibts ja jetzt schon für viele Busse (oder für den Nuntius oder den INIT)

    "Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen." - Aristoteles


    Für einen weltweiten Frieden - Für mehr Klimaschutz - Für den Ausbau des ÖV - Für mehr Gerechtigkeit


      


  • Also Ich sag es jetzt mal aus meiner Perspektive, ich kann den drucker kaum auf den karten die ich fahre einsetzen, ohne in die scripte zu gehen und diese, für mich, dämliche BVG liniensonderzeichen steuerung auf die jeweilige karte abzuändern. Ich kann es echt nicht gebrauchen wenn ich jedesmal beim kartenwechsel esrt die liniensonderzeichen anpassen muss, damit mir der bus auch die richtigen Linien mit den korreckten oder ohne sonderzeichen die nicht stimmen anzeigt. (Gutes beispiel: auf Krefrath werden allen regional linien (837,838,847,848,849) Mit einem X anstatt einer 8 am anfang geschildert und ich schilder nicht jedesmal per tool um, weil ich halt nun mal halbwegs realistisch fahren möchte.
    Ich denke es wäre schon für einige, wenn der bus mit einer klassisch Ibis steuerung oder was in der richtung der Ticketbox aus dem Mainz addon oder aus dem Hla/Ü Facelift hätte.
    Den wie auch ein paar hier schon geschrieben haben, sind viele nicht in der lage sich selber einen anderen drucker einzubauen (Ich hab den Orginal drucker und die normale Matrix schon lange nicht mehr in dem bus).

    Das hier gilt natürlich nur für die neutralen busse, nicht die BVG version, da die ich denke mal nahe zu Perfekt sind.


    Kleine anmerkung an das dev team:
    -bitte trent die scripte zwischen den BVG und neutralen versionen.

    -Gleiches gilt für die Motor- und Getriebescript zwischen den generation (Step 1, Step 2, Step 3, Step 3 Hybrid)
    -Und nochwas, bitte macht das auto-kneeling abschaltbar perschalter und baut ne manuele absenkung ein, nicht jeder betrieb (Kaum einer den ich kenne, außer der BVG) hat eine permanente auto-kneeling anlage.
    -Arbeitet bitte nochmal an den fahrgast paths beim einstieg, wenn der Entwerter vorne ist. Die fahrgäste steigen ein und stempeln und laufen erstmal nach vorne im bus und halte den ganze einstiegsbetrieb auf. (Lösungsvorschlag von mir, entweder entwerter bein allen neutralen bussen nach hinten über achse 1 setzen oder die paths anpassen und am besten noch ne trennstange in den einstieg setzen).


    Für das mit den Paths bin ich leider selber zu blöd um das zu ändern sonst hätte ich scdhon bessere werte in diesem Post geschrieben.


    Warum denn ein neuer Drucker? Die haben doch den AFR4 bereits selber gebaut. Theoretisch auch in zwei Varianten/Größen. Der reicht dir wohl nicht?

    Naja ich selbst kann eben leider keine drucker einbauen. und desswegen fänd ich es schön wenn ein neuer bei dem Update erscheinen würde..

    irgendwann wirds sicher eine Anleitung geben für z.B. die IVU-Box - gibts ja jetzt schon für viele Busse (oder für den Nuntius oder den INIT)

    Gibt's schon (für die IVU CE70), funktioniert bei allen bussen außer dem K. Kleines mako ist dabei leider, die innen anzeigen funktionieren leider mit diesem drucker nicht.
    Anleitung gibt's hier


    Mod für anderen drucker (Bremen Ibis plus + Evendpc)

    Einmal editiert, zuletzt von Remill () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Remill mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Ja, das weiss ich. Aber ich denke, dass sicher dann auch eine aktualisierte gibt oder vielleicht funktioniert die dann ja immernoch. Aber jetzt geh ich diesen Bus nicht mehr unnötig modden, vielleicht dann wenn das Update draussen ist, aber jetzt lohnt es sich nicht die Zeit zu investieren.


    Übrigens: Dass es das automatische Kneeling nicht mehr gibt, wurde schon ganz am Anfang in der Entwicklung des Updates gesagt. Geh am besten Mal alle Beiträge von Mx und Homery durch. Da siehst du bereits vieles was es neu gibt. Falls du es noch nicht gemacht hast :)

    "Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen." - Aristoteles


    Für einen weltweiten Frieden - Für mehr Klimaschutz - Für den Ausbau des ÖV - Für mehr Gerechtigkeit


      


  • Hallo liebe Community,

    Ich habe mal eine Frage bezüglich zum mx200 ?

    Bus : Mercedes citaro c2 Euro 6 solo


    Könnte man die Decke ändern, mit einer Textur?


    Wie auf dem Bild,

    Wollte ich gerne bei, der Neuen Decke den Notaustieg , neu machen könnte mir jemand vielleicht helfen? .

    Wie ich es hinbekommen kann .

    Mit freundlichen Grüßen

  • Ohne Änderungen/Anpassungen in Blender wird das nix.

    Die Decke nutzt eine Textur, welches jeweils gekachelt wird...

    • Decke_neu_schwarz.dds
    • Decke.dds
    • Decke_neu.dds
  • Ja natürlich geht das. Jedes Objekt hat eine einfache Textur, die man ändern kann.

    Aber wie bereits gesagt, nutzt die Decke diese Textur mehrfach hintereinanderweg (= gekachelt). Besteht die Decke also aus 5 solchen Segmenten und du änderst die Textur ab, dann wirkt sich diese Änderung auf ALLE Segmente mit aus. Du hast dann also 5 Dachluken.

  • Dem entsprechenden Segment eine andere Textur zuweisen. Da du offenbar wenig/keine Ahnung davon hast, würde es den Rahmen sprengen, dir das hier jetzt zu erklären. Schau dir dazu am besten paar Videos an — UV Mapping, Texturen zuweisen.