Hallo , ich habe eine Frage , ich habe ein Gebäude gebaut für Omsi , das Haus ist mit Fenster ausgebaut und Glasscheiben aber die werden in Omsi nur als object angezeigt also nicht wie in Blender selbst .
Weiß einer Rat ?
lg
Du bist in Begriff, OMSI WebDisk & Community zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Hallo , ich habe eine Frage , ich habe ein Gebäude gebaut für Omsi , das Haus ist mit Fenster ausgebaut und Glasscheiben aber die werden in Omsi nur als object angezeigt also nicht wie in Blender selbst .
Weiß einer Rat ?
lg
Probiere ich später wenn ich wieder daheim bin .
Danke im Voraus !
Trianguliere mal bitte dein Objekt. In der Version 2.79 ging das im Edit-Mode mit dem Tastenkürzel Strg+T.
Wofür ist das genau gut?
Habe mich heute mal durchgelesen mit Glas und Omsi , man muss wohl eine Ebene mit dem Glas selber erstellen und das Gebäude selber , beide separat speichern und sowie eine tga Datei für die Texture . Schön aufwändig.
Wenn ich es richtig alles verstanden habe .
Wofür ist das genau gut?
Grafikkarten können nur mit Dreiecken arbeiten. Deshalb muss jede Fläche die aus mehr als drei Eckpunkten besteht in Dreiecke unterteilt werden. Wenn man das nicht schon in Blender selbst macht, passiert dieser Schritt während dem Konvertieren zur o3d. Da funktioniert das allerdings vorallem bei Löchern im Mesh nicht immer so genau, dashalb muss man das bei den entsprechenden Faces schon in Blender machen.
Nicht unbedingt... es gibt unzählige Möglichkeiten wie man das lösen kann.
Du kannst dein komplettes Gebäude (inkl. der Glas-Elemente) als ein Objekt bearbeiten. Denn in Blender ist es möglich einem Objekt mehrere Materialschichten zuzuweisen. Den Scheiben weißt du ein transparentes Material zu, dem Rest ein undurchdringendes Material.
Du kannst auch die Glas-Elemente einzeln machen. Ein Material benötigen sie trotzdem.
Hierbei ist es dann aber wichtig, dass du die Objekte später auch einzeln exportierst - zumindest was "transparente" und "nicht-transparente" Objekte angeht.
Wichtig wird es dann beim Eintrag in der Modell-Datei! Texturen mit einem Alpha-Kanal (also das, was durchsichtig sein soll) benötigen den Eintrag:
Dieses MATERIALEBENE AUS BLENDER ist das wichtige.
Exportierst du deine Objekte einzeln mit jeweils nur einem Material, kommt da stets eine 0 hin.
Lediglich, wenn du einem Objekt mehrere Materialebenen zuweißt, musst du hier die Zahl dann entsprechend anpassen.
Hallo Ihr lieben , habe es geschafft mit viel Fummellei es zu Basteln .
Wenn man es einmal weiß ist es Easy ansonsten sehr Komplex.
Ich habe es jetzt soweit fertig , siehe Bild , aber was mich nervt ist dass das Gebäude sehr Angestrahlt wird also vom aussehen katastr.....
Weiß einer wie man das Beheben kann ? Licht habe ich im Blender Deaktiviert .
Habe es auch mit STRG t versucht aber kein Erfolg.
Wende den Modifier „Edge Split“ an.
Der Modifier Edge Split teilt alle Verticles (dt.: Kanten) bis zu einem bestimmten Winkel.
Normalerweise setzt man das nur ein, wenn man mit dem Smooth-Effekt arbeitet. Folgendes Beispiel soll die Funktionsweise erläutern:
Wenn du einen Zylinder in Blender platzierst (ganz links), dann siehst du jede Ecke und Kante.
Damit das ganze rund erscheint, kann man den Smooth-Effekt anwenden (mitte). Leider sind davon meist alle Kanten betroffen, weshalb sich hier bei unserem Beispiel der Deckel nicht mehr direkt von der Seite abhebt.
Der Edge Split-Modifier schafft Abhilfe, wie man ganz rechts sehen kann. Die Seiten bzw. der Mantel ist schön rund, während der Deckel und der Boden trotzdem von einer harten Kante getrennt werden. In dem Fall sollte man den Modifier auf <90° stellen.
Bereits auf dem Bild siehst du auch die Spiegelung.
Danke habe es hinbekommen , eine Frage nach den Texturen machen kann ich nicht exportieren es kommt siehe Bild .
Weiß einer was er will ?
Verzweifel grade
Sorry , hat sich erledigt .
Ich wollte grade 2 Objekte verbinden ein Test und ein Gebäude aber es kommt die Fehlermeldung siehe Bild . Weiß einer was das heißt bzw. was der Fehler ist ?