Wie kriege ich diese nervigen Ruckler weg

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • 1. Mit welchem Programm hast Du ein Problem? (Hauptprogramm, Editor, SDK Tools, etc.)

    >Hauptprogramm


    2. Bitte beschreibe das Problem so ausführlich wie möglich. Was ist passiert oder was hat vielleicht zu dem Fehler geführt?

    >Ich habe immer ca. 30 FPS aber ab und zu habe ich drops bis zu unter 10 FPS. Ich habe eigentlich schon den 4GB Patch installiert, was soll ich noch machen?


    3. Bitte füge Deinem Beitrag eine Log-Datei hinzu, entweder im Spoiler, Code-Block oder als Dateianhang.

    Siehe Anhang

    4. Falls es einen hilfreichen Screenshot des Problems gibt, kannst du ihn als Beitragsanhang mit hochladen und einfügen.


    5. Gib Deine Systeminformationen an, falls es sich um ein Performance-Problem handelt. (Betriebssystem, Prozessor, Grafikkarte, Festplattentyp, Arbeitsspeicher, etc.)

    >Windows 11, Intel i7-10700, RTX 2060, HDD, 16GB

    • Hilfreichster Beitrag

    OMSI 2.exe:

    1. "OMSI 2-.exe" per Rechtsklick und klick auf Eigenschaften öffnen

    2. Am Raster auf "Kompatibilität" klicken

    3. Bei "Programm im Kompatibilitätsmodus ausführen für" Häckchen setzen und "Windows 7" auswählen

    4. Bei "Programm als Administrator ausführen" Häckchen setzen

    5. Auf "Hohe DPI-Einstellung ändern" klicken

    6. Bei "Außerkraftsetzung der hohen DPI-Skalierung" Häckchen setzen und "Anwendung" auswählen

    Das sollte dann so aussehen:


    Einstellungen im Spiel:


    Weitere nützliche Hinweise:

    *SSD-Festplatte

    *Hintergrund-Programme schließen

    *4GB-Patch oder noch besser von fOcUs04 fOcUs04 OMSI 2 4GB-Start installieren

    *Was mir persönlich auch noch hilft, vor jedem OMSI-Start mit dem CCleaner einen Health Check machen

    *Nicht wärend dem Spiel auf Windows-Taste drücken und nebenbei was anderes machen

    *Dazu kommt es auch ganz drauf an, wie performancelastig die jeweiligen Karten und Busse sind


    Was bei OMSI auch noch sehr wichtig ist: Vor dem installieren neuer Karten diese mit Maptools auf Fehler überprüfen, nach jedem spielen die Logfile checken und gegebenfalls die Errors mithilfe eben von Maptools und diesem Forum soweit möglich beheben. Auch Errors führen zu Rucklern!


    Da OMSI nun mal leider nur eine 32-Bit-Anwendung ist und trotz dem 4GB-Patch auf eben nur 4GB zugreifen kann, sind diese Einstellungen und Hinweise nun mal leider zu beachten!


    Jedenfalls sind das sind für mich die besten Einstellungen, womit ich im Vergleich zu vielen anderen Einstellungs-Tipps erstaunlich wenige Ruckler habe!


    Edit: Eine noch umfassendere Hilfe bekommt ihr bei meiner neuen Einstellungs-Mod: Noch mehr Performance mit OMSI 2 - Die wirklich besten Einstellungen und Tipps!

    :man: SG 240 H

    111.jpg

    4 Mal editiert, zuletzt von fLoMsi () aus folgendem Grund: Schriftfarbe entfernt. Im hellen Design nicht lesbar

  • Guter Beitrag nur dass ich die Zielframerate doch auf 40 FPS stellen würde, sonst ruckelt es meiner Ansicht nach.

  • OK, das mit der Zielframerate ist auch mehr so ne Ansichtssache

    Auf jeden Fall.😁


    Nur mit erscheint das Spiel zum Beispiel mit 40 FPS als flüssig, mit 30 ist es übelst ruckelig.


    Ich wollte es nur gesagt haben, damit es keine bösen Überraschungen gibt. Die besten Einstellungen sind müll wenn man zu wenig FPS zu lässt.



    Und auch noch Mal Wichtig: Zu hoch eingestellt bringt es ebenfalls Nachteile, weil OMSI dann den Fokus drauf legt, diese frameanzahl zu erreichen und nichts ist für OMSI tötlicherbals zu viele Bilder pro Sekunde rendern zu müssen.

  • ich habe auch gehört, dass 200 FPS quasi ein Unendlich-Limit ist, er in Wirklichkeit noch viel viel mehr versucht zu erreichen.


    was ich auch noch gehört habe, wenn OMSI läuft, du also mindestens im Startmenü bist, "Steam (32 bit)" und andere unnötige Hintergrundprozesse per Taskmanager beenden, kein Chrome offen haben, weil das alles unnötig Arbeitsspeicher frisst. Dadurch schließen sich auch die "Steam client helper". Das soll quasi nur die wechselnde Steam Werbung in der Anwendung für verschiedene Spiele sein.


    fLoMsi ist Kompabilität, Administrator... generell empfehlenswert, oder nur, wenn er schon auf Grundorf in die Knie geht?

  • ich habe auch gehört, dass 200 FPS quasi ein Unendlich-Limit ist, er in Wirklichkeit noch viel viel mehr versucht zu erreichen.


    was ich auch noch gehört habe, wenn OMSI läuft, du also mindestens im Startmenü bist, "Steam (32 bit)" und andere unnötige Hintergrundprozesse per Taskmanager beenden, kein Chrome offen haben, weil das alles unnötig Arbeitsspeicher frisst. Dadurch schließen sich auch die "Steam client helper". Das soll quasi nur die wechselnde Steam Werbung in der Anwendung für verschiedene Spiele sein.


    fLoMsi ist Kompabilität, Administrator... generell empfehlenswert, oder nur, wenn er schon auf Grundorf in die Knie geht?

    Auf jeden Fall generell wichtig!!

  • Die Framelimitierung in OMSI ist meiner Meinung nach nicht empfehlenswert, da diese nicht sauber limitiert. Wer seine Frames, warum auch immer, limitieren möchte, sollte das lieber über die Grafikkarten-Tools machen.


    Die unsaubere Limitierung der Frames kann man gut auf einer leeren Kachel nachvollziehen. Einfach in OMSI auf 200 lassen und zb. bei NVIDIA dann gezielt für OMSI auf den gewünschten Wert limitieren, damit die Frames zb. auf der leeren Kachel nicht eskalieren.