Beiträge von DarkStar2604

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Perfekt für den Nachtdienst geeignet :)

    Allerdings bezweifle ich, dass da 65 Personen reinpassen, so wie es der Hersteller außen sagt.....



    Bus: Van Hool A308 // Repaint: ohne

    Map: Geheim (WIP)

    EDIT:// 26.03.2022

    Es lag tatsächlich an der Renderreihenfolge. Ich hab diese nach längerem Suchen in den betreffenden Objekten von 4 auf 2 verändert, und jetzt tritt dieses Overlay nicht mehr auf.

    Als Auflösung falls evtl. jemand dasselbe Problem bekommen könnte.

    Nochmal ein herzliches Dankeschön für die Hilfe.

    VG Thorsten

    Ich persönlich gehe mit dem TE Tangentiallinie mit. Mir persönlich reicht eine Reaktion (Gefällt mir) zum Beispiel vollkommen aus. Ich bräuchte nicht zwingend eine Steigerung davon, und wie auch bereits genannt hat es im OOF auch geklappt. Wenn man mit mehr Reaktionen arbeiten will kann man das ja über den Discord machen (und eventuell dort dann einen neuen Subfolder "Screenshots" erstellen?).

    Außerdem finde ich den Punkt sehr gut, dass man im Falle einer anderen Art von Antwort(-wunsch) dann halt doch ausschreiben muss.


    Kurzum - ich befürworte den Vorschlag. Auch wenn andere das bestimmt nicht so sehen.

    Und wieder sind es die banalen Dinge die ich übersehen hab... :facepalm:

    Natürlich hab ich den Eintrag des Scripts und der Varlist selbst unterschlagen. Und natürlich kann dann auch nix funktionieren wenn OMSI nicht weiß dass da ein Script verwendet werden soll lol Ich sollte so ne Geschichten nicht um halb 3 morgens machen lol

    Danke dir 😅


    Sou, nochmal ein paar Stunden und mehrere Trial-and-Error Geschichten später hat es nun endlich, endlich funktioniert und Objekt und Script sind eine Liebesbeziehung eingegangen.
    Ich hab noch

    - ein paar versteckte Leerzeichen weggemacht (die versehentlich reingekommen sind, OMSI ist ja bekanntlich sehr zickig mit Leerzeichen),

    - in den einzelnen .sco-Dateien selbst (also in "Schranke_auf.sco" und "Schranke_zu.sco") die visible-variable sowie die Verweise auf Script und Varlist eingefügt

    - im Script selbst noch einen {init}-Block eingefügt (Laut Wiki ratsam, wenngleich auch das vermutlich nicht benötigt wäre. Aber hey lieber zu viel als zu wenig).



    Und nun funktioniert es :)

    Ganz lieben Dank dir Chrizzly92 für die Hilfe, und die "kindgerechte" Erklärung :)

    VG Thorsten

    Hallo. Könnte man beim MAN Buszug und beim MAN Gelenkbus und beim MAN Solobus alle Türen öffnen und nicht nur 2? Danke für jede Rückmeldung.

    Die verbliebenen Türen sind Automatiktüren, heißt öffnen sich von selber bei gedrücktem Haltewunschtaster. Um die selber zu öffnen, müsstest du
    a) das Dash umbauen (neue zus. Türtaster)
    b) die passengercabin und paths anpassen
    c) das Türscript verändern.

    Also relativ viel Arbeit für kleinen Effekt.

    Und bevor die Frage kommt - NEIN ich kann dir da nicht helfen bzw. erklären.

    VG

    Probeläufe zur Fahrplanermittlung..... Es nimmt alles langsam an Form an :)




    Fahrzeuge: MAN A20 E6, MAN A21 E6, MAN NL283, Mercedes Citaro FL LE Ü, Mercedes Citaro C2 LE, MAN DN95 Sightseeing-Ausführung, DB BR628 Mintgrün
    Map: Geheim (WIP)

    Danke dir Chrizzly92 für die schnelle Rückmeldung!

    Das Einstellen der InUse geht dann wahrscheinlich doch über die o3d selbst würde ich mal schätzen. Beim Durchsuchen meines Sceneryobjects-Ordner nach diesem Eintrag ist nämlich kein Resultat in einer Script-Datei, nur in den/der .sco selbst herausgekommen.



    Für mich zum Verständnis vom Scriptstück selbst:

    Deine Zeile sagt praktisch folgendes:

    "Anforderung (Stack) 1" - "Prüfe Variable Uhrzeit kleiner gleich" - "18000 sek. (also 5h ab 0, weil OMSI nach Sekunden liest)"

    "Anforderung (Stack) 2" - "Prüfe variable Uhrzeit größer gleich" - "79200 sek (also 22h ab 0)" - "Oder" - "Nutze Variable "Schranke_state"
    '> wenn Anforderung 1 oder 2 korrekt sind, dann ist Variable 'Schranke_state' im Ergebnis "1", also richtig. Sonst ist diese Variable "0", also falsch)

    Hab ich das dann so richtig verstanden/interpretiert?


    EDIT:

    Habe alles so eingefügt wie du es gesagt hast, aber es funktioniert leider nicht:



    Logfile wirft keinen einzigen Fehler. Scriptdateien anbei.

    Noch einen Vorschlag?

    Hallo zusammen,

    ich bastele gerade an einer Mapmod und habe an meinem Betriebshof die Schranke aus den Kamaz_Objekten verbaut.

    Aktuell wird (anscheinend?) über die Nightmap gesteuert wann die Schranke auf und wann sie zu ist.

    (Die .sco-Datei besagt aktuell:

    (Im gesamten Ordner ist aber interessanterweise keine einzige "varlist" vorhanden mit genannter Variable. Trotzdem funktioniert es irgendwie, und ich hab keine Ahnung wie. Evtl. in der o3d verankert? Glaube ich aber net wirklich dass das geht...)


    Ich möchte diese Schranke nun so umstellen, dass sie per Script zu bestimmten Uhrzeiten auf und zu ist. (Zwischen 5 Uhr und 22 Uhr offen, sonst geschlossen)


    ' Schranke auf ' und ' Schranke zu ' sind zwei eigene .o3d, d.h. kein einfaches bewegliches Teil.


    Theoretisch soll das Skript nun also folgendes sagen:


    "
    Wenn
    Uhrzeit kleiner als 5 Uhr,
    Dann
    'zeige Datei 'Schranke zu'.

    Sonst
    'wenn Uhrzeit kleiner als 22 Uhr,'
    Dann

    'zeige Datei 'Schranke auf''

    Sonst

    'zeige Datei 'Schranke zu'

    "


    Verständlich geschrieben? Ich hoffe 😅.

    Ich habe versucht den Wiki-Eintrag zu lesen und zu verstehen, bin aber gescheitert. Deswegen wäre eine Erklärung für Dummies nett :grins: In Excel weiß ich wie ich sowas definieren könnte lol

    Freue mich über jede hilfreiche Antwort.

    VG Thorsten

    Mit lukas_evag zusammen Schicht.... Wir treffen uns dann am Betriebshof zur Pause ;)




    Zwischendrin hat sich die Matrix dann doch mal entschieden korrekt schildern zu wollen :D




    Bus: Mercedes Citaro G E3 OM457 Voith // Repaint: MVV München / Larcher by German Perfectionist
    Map: Geheim (aber WIP) :)

    Hmm okay, danke erstmal für die Rückmeldungen. Interessanterweise habe ich (zumindest auf Map xy) den Fehler auch nicht mehr gehabt. RGV habe ich noch nicht geschaut..... Aber ich werde dran bleiben und schauen ob es sich wiederholt.

    Danke bis dahin für alle Wortmeldungen! Ich schreibe nochmal.


    VG

    Grüße,

    Das macht OMSI gerne öfter mal. Hast du das Enhanced Environment Pack oder sowas wie SweetFX (oder nen anderen Reshader) installiert? Der verursacht das Fehlerbild bei mir am Meisten. Entferne das dann mal, das sollte die Anzahl schon spürbar verringern.

    Außerdem sehe ich Folgendes:



    Zitat
    Code
    285 16:08:08 -  -   Error:           In "vehicles\DB_Doppelstockwagen\model\model_DABpz.cfg" there was an error in line 5!
    286 16:08:08 -  -   Error:           In "vehicles\DB_Doppelstockwagen\model\model_DBpz.cfg" there was an error in line 5!
    287 16:08:09 -  -   Error:           In "vehicles\DB_Doppelstockwagen\model\model_DBpbzf.cfg" there was an error in line 5!


    Da gibt's ein Problem mit dem Dosto. Musst du mal schauen was da steht, und ggf. reinstallieren.


    Zitat

    Außerdem macht der Sobol MAN NL / NG enorm Probleme bei dir. Auch den am besten mal reinstallieren.

    VG

    Hallo an die schlauen Köpfe unter uns!

    Vorweg - ich wusste nicht was genau das für ne Kategorie ist unter die das Problem fällt... Bitte ggf. verschieben liebe Admins!

    Ich habe folgendes ominöses Problem. Bei bestimmten Kamerawinkeln passiert sowas hier:

    Normal:



    Leicht veränderter Winkel:

    Je nach Kamerawinkel blockiert "dasda" den Bildschirm, sobald man die Kamera anders dreht (oder in die Ego bei gespawnten Bus) umschaltet ist es weg. (geht halt nicht immer, und stellenweise werden für Kolli-Spieler gravierend wichtige Straßendetails dadurch verdeckt.)

    Dieses hübsche Bild erscheint auf der Map "Region Grundorf V4" am Betriebshof Einsteindorf. Diese Störung ist auch nur auf einem gewissen "Meridian" (Heißt wenn ich nach oben und unten die Kamera kippe bleibt es eine relativ große Spanne lang bestehen, genauso (aber schmaler) bei Links-Rechts-Kippung der Kamera sowie Rein-und Rauszoomen.

    Bereich (selber Winkel, nur Zoom ohne Verschiebung):
    Zwischen den Bildern erscheint oben gezeigtes Overlay


    Grund warum ich das nicht in den offiziellen RGV4 - Supportthread stelle - ähnliche Szenarien passieren auch auf anderen Freeware-Maps! Als Beispiel hänge ich hier noch ein alternatives Bild dran, von einer anderen im Beta-Test befindlichen Map (Haren von TobiB, danke für die Genehmigung zum Posten):
    Ähnliche Situation, nur anderes Overlay



    Kennt jemand die Gründe warum OMSI das macht? Ich persönlich vermute ausm Blauen heraus mal dass es mit gewissen verbauten Objekten und oder deren Kolli zusammenhängt.
    Heißt oben irgend eine Bushaltestelle, unten statische Menschen oder so.

    1) Ich habe diese Szenarien reproduzierbar sowohl
    - mit angepasster (diverse Busse) und vereinfachter ai-List (Nur Standard MAN NL ohne spezifisches Repaint) sehen können
    - mit und ohne SweetFX
    - mit und ohne Kollisionen


    2) Einstellungen u.a.
    1 Nachbarkachel, höchstens 60 FPS Zielwiederholrate, Texturspeicher auf 4000MB (OMSI kann ja bekanntlich nicht mehr), Texturgröße Echtzeittexturen 256, Materialkanäle alle außer Bump Map
    (mehr Infos werden nachgereicht bei Bedarf)

    3) 2 Logfiles im Anhang (von RGV4):
    einmal mit Logall-Parameter, nur Map öffnen - Kamerabewegung - Spiel beenden
    einmal "regulär"

    4) Auch andere Omsianer konnten das reproduzieren auf den betreffenden Maps!

    Ich hoffe jemand hat / hatte dieselben Probleme auch schon und konnte eine Lösung finden... Ich bin mit meinem Latein am Ende. Und ich bin nicht ganz unerfahren im OMSI und dessen Editor und Zickereien ;)


    VG Thorsten

    Hallo Dennis123

    Wie Oli_123 schon korrekterweise geschrieben hat brauchen wir

    a) die Logfile

    b) die Zusammenfassung eines Prüftools (OMSI Tools, Maptools, Blue Sky o.Ä.) damit wir dir präzisen Support geben können.

    Sonst ist alles nur ein Herumstochern im Dunklen. Ich vermute mal dass es an fehlenden Objekten liegt, die nicht oder nicht korrekt heruntergeladen wurden, denn im Grunde funktioniert der Editor ähnlich wie das Hauptspiel. Und wenn OMSI gewisse Pfade und Inhalte nicht findet, wird halt gestreikt bis die Lücke gefüllt wurde 🤷🏻‍♀️

    Also einfach nachreichen, dann können wir dir weiter präzisen Support zur Lösungsfindung geben :)

    VG Thorsten