Dann zeig doch mal...
Ist noch nicht einmal 1 Minuten Arbeit... Ich hab etwas gefunden.
Du bist in Begriff, OMSI WebDisk & Community zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Dann zeig doch mal...
Ist noch nicht einmal 1 Minuten Arbeit... Ich hab etwas gefunden.
Impressionen vom Dienst 4402
G-KOM 427 der Fulda Busgesellschaft mbH
In Rauen angekommen gings als Leerfahrt zurück zur Schule in Maibach um die nächsten Kids nach hause zu bringen.
Bis zu Abfahrt getrost dem Motto "Stehste quer, blockierst du mehr" hingestellt.
Mercedes-Benz O530GÜ
Lahnau V4
Fulda Busgesellschaft mbH (Privat)
Throwback Tuesday
Lahnau 2008
Im Laufe der Jahre bekamen bei der FBG viele Solo und Gelenkbusse Werbung. Während die Gelenkbusse größtenteils mit Werbung von Fröstina Rhönsprudel erhielten, machte Wagen 427 eine Ausnahme.
Der 2004 gebaute O530GÜ von Mercedes-Benz bekam im Jahr 2007 Vollwerbung vom SB-Warenhaus Globus in Wächtersbach.
Auf dem Fahrzeug wurde die Fläche sehr sparsam genutzt. Den Rest machte das Orange. Ein Hingucker war er allemale.
Bus: Mercedes-Benz O530GÜ
Repaint: FBG Wg. 427 (Globus* / Privat)
Map: Lahnau V4
Repaint ist Semireal. Es gab leider nur ein einziges Referenzbild. Ich bitte um Nachsicht!
Lahnau im Jahr 2004:
Die FBG verdrängt die Regionalverkehr Kurhessen GmbH nach gewonnener Ausschreibung im Lahnauer Land.
Mit der RKH verschwinden auch die orientroten Hochflurigen SETRA SL und SG.
Anzutreffen sind nun die mintfarbenen Mercedes-Benz O530 Ü als Solo und Gelenkwagen der Fulda Busgesellschaft mbH, welche eine Tochter der Hochbahn Hamburg war.
Am der Hessenwaldklinik ist 401 für eine Pause abgestellt.
Bus: Mercedes-Benz O530Ü
Repaint: FBG Wg. 401 (privat)
Map: Lahnau V4
Ein letztes mal*
Leerfahrt
Bitte nicht einsteigen
Generationentreffen in Kerbelburg
RhönEnergie Bus Wagen 856 am Kerbelburg ZOB
Bus: Mercedes-Benz Citaro Facelift 2013 (privat)
Repaint: RhönEnergie Bus Wg. 856 (privat)
Map: Lahnau V4
Ich verabschiede mich für unbestimmte Zeit aus der Commuity.
Alles klar, vielen Dank 😄!
Weiß man denn ob MX das momentan überhaupt erarbeitet bzw. wann es veröffentlicht wird?
Es wird weiter daran gearbeitet. Wann es veröffentlicht wird - weiß niemand. Einfach abwarten und Tee, Kaffee, Energie, Cola, Fanta, Spezi (aber bitte nur die Paulaner ) oder sonst irgendwas trinken.
Ich kann es durchaus nachvollziehen das viele mittlerweile "ungeduldig" werden und "druck machen", nur bringt euch das rein garnichts.
Es kommen News, wenn es News gibt.
Außerdem liegt gerade Ostern hinter uns, Mx und seine Mitstreiter / Helfer / Kompanjungen*innen haben auch Familie und möchten mit dieser auch mal etwas Zeit verbringen.
Ich bekomme immer mehr den eindruck das der C2, das Thüringer Wald Addon oder im allgemeinen OMSI2 für viele Lebensmittelpunkt geworden ist.
Geht doch mal raus, das Leben kommt wieder, es wird alles Grün, die Luft wird angenehmer, perfekt um einmal ganz tief durchzuatmen und ruhe bewahren.
Viele Grüße
Der Frühling
Moin,
wie kann ich im Matrixscript einstellen das der Bis Wechselziele kann?
Frohe Ostern
VG
Der Bus selbst und damit auch die Matrix unterstützen keine Wechselziele.
Ich persönlich kann nur erahnen, welchen ärger das für manche sein mag. Ich habe allerdings noch nie eine komplette Steamüberprüfung für OMSI 2 oder ein anderes Spiel erhalten.
Beim Start erscheint bei mir die Meldung "Updating Steam". Mehr aber auch nicht. Da ich bei meinen gemoddeten Payware-Busse immer den kompletten Ordner kopiere und unter anderem Namen abspeicher, werden die Datein garnicht erst "angefasst".
SEV in Ahlheim
Unsere Fahrzeuge stehen für den SEV auf dem RE 7/RB10 bereit!
Neben zwei ex. Grazer Citaro 2G €5 und drei MAN Lions City (ex. Regiobus Hannover & ex. RhönEnergieBus Fulda) ist auch unser neustes Fahrzeug Wagen 531 mit Baujahr 2025 dabei.
Map: Ahlheim V4 (SEV Chrono)
Bus: MAN Lions City (Sobol) / Mercedes-Benz Citaro 2
Das ist der Autosan von Sobol.
Diesen findet du auf seinem Discord-Server. Zugang zum Server erhälst du über Pateron.
Darauf hat weder Aerosoft nocht Halycon Einfluss. Sonder alleine Steam.
Das Thema wurde 2023 schonmal diskutiert: HIER
Verstärker- und Ersatzfahrzeuge.
Beim Stadtbus Gerolstein gibt es (leider) IVECO bzw. Irisbus Crossway LE als Ersatz- / Verstärkerfahrzeuge.
Wg. 154 wurde 2019 gebaut und in weiß ausgeliefert. Er fuhr ca. 3 Jahre im Überlanddienst durch den Landkeis bevor er 2022 in den Stadtverkehr als Reservefahrzeug übergeben und in Babyblau umlackiert wurde.
Wg. 497/498 kamen im Sommer 2023 als Schulverstärker für den Stadtbus Gerolstein, nachdem ein Subunternehmer kündigte. Die 2011 gebauten Irisbus Crossway LE aus Österreich waren bereits bei 3 Unternehmen in Deutschland in Betrieb, ehe sie zu uns kamen.
Map: Gerolstein V1.2
Bus: IVECO/Irisbus Crossway LE
Repaint: Stadtbus Gerolstein (Privat)
Sowohl bei Kurzem Schalten hinereinander, als auch nach längerer Zeit.
Die Vermutung mit der Spitzenspannung die über das Relais beim Schalten erzeugt wird, habe ich auch. Allerdings komm ich momentan Beruflich (und etwas wegen fehlender Motivation) nicht dazu, das ganze mal in Ruhe durchzumessen.
Ich habe letztes Jahr alle möglichen Relais (Orignal von Bosch) aus meiner 0525 (ex. Hamburger) mitgenommen.
Vor Ostern sollte ich etwas Zeit finden das Spannungsproblem mal genauer unter die Lupe bzw. die Multimeterspitzen zu nehmen.
Dabei sollte man auch aufpassen was für Relais man benutzt. Ich hab bisher günstige Chinarelais für KFZ genutzt. Werde aber die Original-Fahrzeugrelais aus meinem Schlachtfahrzeug nutzen.
Ich habe den merkwürdigen Fall, dass ich nach 2-3 mal Schalten des Zündschlosses KOMSI verabschiedet und keine Leuchtmelder mehr "Angesprochen" werden. Bisher noch keine wirkliche Lösung gefunden.
Bei mir läuft das Zündschloss auf 24V. Mit jeder Zündstufe wir ein Relais angesteuert, welches dann mein BBI-64 (Alternative für das nicht mehr erhältliche Arcase) ansteuert und in OMSI die Elektrik/Zündschloss ansteuert.
Gleiche Ansteuerung nutze ich auch für den Lichtdrehschalter.
Throwback Friday
Als die noch selbst in Gerolstein im Stadtverkehr unterwegs war, kamen im Sommer 2013 neue
Citaro Facelift.
Ein paar Wochen später erhielten ein paar Fahrzeuge Vollwerbung.
Zusehen sind Wagen 68304 (Dekra) / 68301 (ohne Werbung) / 68302 (AWO)
Ausgestattet waren alle Fahrzeug mit LAWO Matrixen, IVU CE70 und Überlandbestuhlung.
Petra Schattschneider übernahm nach gewonnener Ausschreibung der DB die Fahrzeuge im Jahr 2018.
Bis 2021 prägten die blauen Facelift allein das Stadtbild in Gerolstein, ehe die Geroltalbus neun
Citaro 2 Hybrid einsetzte und einige Fahrzeuge ausmusterte.
Bus: Mercedes-Benz Citaro Facelift Ü Baujahr 2013 (privat)
Repaint: Stadtbus Gerolstein (privat)
Map: Gerolstein V1.2
Du solltest dich erstmal mit dem Editor vertraut machen. ->HIER<-
Die sind alle Privat und kommen ,wie bereits im C2 Thread erwähnt, zum nächtsten Update von Mx.
Außerdem sollte man vom einem 20-Jährigen erwarten, dass man sich etwas erwachsener Verhält also Geduld besitzt und nicht gleich 2 Themen eröffnet, obwohl man die Antwort bereits hat.