Beiträge von wurstbrot

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Nun ja, der WÜrfel wäre doch das erste was man schaut, oder? Außerdem hat der ja schon Standardwerte eingetragen, sodass im Falle vom Vergessen ab und zu zumindest was erscheinen würde. Erst recht um Testmodus ohne Fahrpläne.


    Konkrete Beispiele kann ich Dir gerade nur aus Mainz (nicht modded) liefern und die Haltestellen Landtag Richtung Brückenplatz, Schusterstraße beide Richtungen, Hochheim Berliner Platz + Goethestraße.

    Moin!

    Ich seh es immer wieder auf diversen Karten dass es an manchen Haltestellen nie Fahrgäste gibt. Das ist auch an Haltestellen, wo sehr häufig Busse halten. Es gibt natürlich dort Buswürfel, People-Boxen und Fußgängerpfade und trotzdem erscheint keiner. Auch die maximalen Fahrgasteinstellungen aus den Optionen werden nie erreicht.


    Ein Test ohne einen einzigen aktiven Fahrplan erzeugt normal an allen Haltestellen Fahrgäste, ausnahmslos. Nur an den besagten Haltestellen nicht Was also fehlt dort? Müssen die Peopleboxen irgendwie ine inem bestimmten Winkel zum Fußgängerpfad sein? Dürfen es nur bestimmte Fußgängerpfade sein? Ist schon seltsam...

    1. Nein, die 68 fuhr ursprünglich Mombacher Kreisel (damals Schiersteiner Brücke, später Bahr Baumarkt) - Lerchenberg. Später wurde sie bis Klein-Winternheim verlängert, wodurch kurz auch ORN Busse zum Baumarkt am Mombacher Kreisel fuhren. Jedoch kurz nach der Verlängerung nach Klein-Winternheim schoss man die ORN-Linie 610 in den Wind, tauschte den Linienast mit der 58 (damals bis Kostheim Kiefernstraße) und verlängerte ihn bis Hochheim.


    3. Die 54 fuhr 2000 bis 2019 bis Ginsheim, während die 56 bis Kostheim Winterstraße fuhr. Erst 2020 wurden die Linienäste getauscht und der Kostheimer bis Gustavsburg verlängert, perspektivisch steht da eine Weiterführung bis Ginsheim an. Und wenn man mit der 17 die Vorgängerlinie der 54 dazu rechnet kommen da noch mal Jahrzehnte dazu.


    4. "Sehr lange"? Bis 2020 jedenfalls nicht;-D

    Danke, über die const ist super, da kann ich dann über die .bus Dateien das steuern ob weiss oder orange. Polychrom brauche ich erstmal nicht;-)


    Eben ausprobiert, leider funktioniert das üver die Const so nicht. Hab gecheckt ob die Const überhaupt aktiv ist über die Fehlerpixel, und ja, sie ist aktiv. Aber nur weiss. Bei 30 und bei 120. Also wohl doch nur über Textur möglich?

    Aaaah;-)


    Nächstes Problem: ich möchte eine normale orangefarbene LED-Matrix haben, habe aber nur eine weisse. Ich glaube mit dem K++ Mod wird die Auswahl der 3 Matrix Typen des Busses obsolet. Jetzt würde ich aber ungern in der Hof Datei für jedes Ziel die Farbe setzen, sondern das globaler Lösen, zumindest für die Hof oder den Bus. Wie krieg ich also das weiss am Besten weg?

    Moin!


    Ich hab den"Mainzer" LC früher öfter gefahren und kann mich eigentlich an die Problematiken um die es mir hier geht nicht erinnern, aber seitdem ich den wirklich gelungenen Bus wieder öfter gefahren bin fallen mir paar Dinge auf die ich gerne ändern würde...


    Fürs Kneeling gibt es den Schalter unter dem linken Fenster. Dann gibt es noch den Schalter über den Türschaltern zum Hochheben des Busses. Letzterer ist sicher nicht gedacht um den gekneelten Bus wieder hochzukriegen, aber anders gehts irgendwie nicht... Ist das schon der erste Bug? Dann: wenn man einmal das Kneeling benutzt hat löst sich die Haltestellenbremse nicht mehr jedes Mal nachdem man irgendeine Tür geöffnet und wieder geschlossen hat. Erst wenn man den Bus wieder "hochhebt" gibt die Bremse frei. Also zweiter Bug?


    Das Kneeling hat den Eventrigger cp_kneel_down, das Hochpumpen cp_kneel_up. Ich hätte auch gerne die ganze Kneeling-Prozedur auf cp_kneel_toggle gelegt, damit ich nicht jedes Mal das EIngabegerät für jeden Bus umkonfigurieren muss, da Kneeling alles andere als einheitlich ist. Kann man irgendwie einen Trigger-Übersetzer einbauen, so a la "cp_kneeling_toggle = cp_kneel_down wenn oben und cp_Kneel_up wenn unten"?


    Hier das Script:

    VIelen Dank!


    Mir gefällt das mit der Krüger+ ganz gut, hoffe das drückt nicht zu arg auf die Performance im KI-Einsatz...


    Btw: wie kriegt man den C2 vernünftig gestartet? Ich krieg die Kiste nur durch irgendwelches Rumgewurschtel an mit Schlüssel einstecken, rausstecken,w ieder einstecken, zig mal Motor starten, und irgendwann gehts irgendwie... Dazu nutze ich die üblichen Tastaturevents wie bei 99% aller Busse.

    Moin!

    Ich frage mich welches Hof-Format der C2 von MX200 nutzt. Ich hatte nur eine Grunddorf--Hof im Busordner, aber die taugt wohl kaum als Beispiel, enthält sie doch so ziemlich garnix interessantes und sagt mir nur dass die Uralt-Hofs auch funktionieren. Ich würde ja gerne wissen ob man mit der Matrix so Dinge machen kann wie eine Zeile fett, eine normal oder die Schriftgrößen per Hof auch steuern kann.


    Die ganzen Sternchen-Befehle von Busfanat-Hofs werden schonmal einfach auf der Matrix dargestellt, das Format taugt hier also nix.

    Vielen Dank, weil das echt vielleicht ein guter Ansatzpunkt ist bevor ich da Kacheln tausche.


    Ich habe meine Version der Karte nun geladen und im Bereich MZ-Lerchenberg eine Runde gedreht. Das war dort wo mir der Performanceeinbruch massiv aufgefallen ist, da der Bereich eigentlich ganz passabel ist. Und da hatte ich Drops auf 15 fps. Jetzt aber beim Fest garnix, stabil 75-100 fps. Total seltsam... OMSI hab ich allerdings beim Rechnerwechsel neu aufgesetzt. Wenns jetzt woanders nicht hakt dann muss ich da garnix machen und es lag eventuell an irgendeinem Objekt-Balast...

    Kleiner anderer Tipp: Gucke mal ob du auf deinen performance einbrüchigen Kacheln Zero Splines hast und entferne diese. Vielleicht hilft das schon :)

    Danke, würde dann zunächst nach Zero Splines schauen. Was ist das denn, irgendwie hab ich davon noch nie gehört? Ich weiss aber dass ich da hier und da mit invisible Splines gepfuscht habe, und ich vermute vielleicht gibts da irgendwo irgendwelche 360 grad Drehungen oder was in der Art, denn sonst hab ich da nix in die Scenery gesetzt, einzig nur Pfad Splines bearbeitet/verlegt oder entsprechend in den Kreuzungsibjekten. Aber Zero Splines? Könnte die Lösung sein....


    Die Performance Einbrüche gabs nur im Fahrermodus, im Editor war davon nix zu spüren.

    Da möchte ich mich mit einer Frage ranhängen, ich möchte was ähnliches machen, aber keine Fremdkacheln importieren...


    Ich habe eine gemoddete Mainz-Karte (eigene Mod, nicht das was als modded rumkreist). Dort habe ich an paar Stellen das Problem dass mir im Fahrmodus massiv die Performance einbricht, vielleicht um die 50% oder mehr. Ich vermute dass da von mir verlegte Pfade irgendwie kaputt sind, oder die Kreuzungsobjekte. Ich würde da gerne deshalb an den Stellen die Original-Kacheln wieder reinladen und ggf die Pfade und Trips etc dort neu machen. Nur wie erkenne ich welche Dateien genau zu den Kacheln gehören, damit ich wirklich nur diese reinkopiere?

    Ein Bißchen sind aber auch die Entwickler des Spiels schuld wenn ein entfernter Workshop-Item einen Spielstand schrottet oder am Weiterspielen hindert. Da kann man Abhilfe schaffen indem dann zum Beispiel das Item durch ein Default Objekt ersetzt wird. Ich hatte auch schon vor allem in Cities Skylines solche Fälle, wo dann halt der Spielstand eben nicht mehr lief.