Beschreib mal was genau Du mit Mikrorucklern meinst. Meinst Du die Nachladeruckler oder hast Du Bildabrisse zum Beispiel beim umdrehen?
Bei Nachladerucklern gibt es eigentlich keine Dinge die man noch tun könnte wenn man eine SSD verwendet. Sie werden interessanterweise aber besser wenn das System insgesamt mehr fps schafft. Ich schätze mal weil die SSDs schnell genug sind, OMSI aber zwischen den Frames nachlädt, ergo mehr fps -> kürzeres Nachladen dazwischen.
Die Bildabrisse, falls es sich um sog. "Tearing" handelt, fühlen sich oft wie Ruckler an, kommen aber davon dass Monitor und Grafikkarte nicht synchron laufen: zum Beispiel hat ein 60 Hz Monitor quasi immer 60 fps, die Grafikkarte liefert aber unterschiedliche Bildraten, wie Du am fps Zähler siehst. Abhilfen hier gibt es einige: VSync einschalten, oder Einstellungen so konfigurieren dass man immer nur 60 fps hat (Limit auf 60 und Settings so dass diese locker geschafft werden). Am Besten hat man es hier mit G-Sync oder Freesync, das schafft das Problem quasi ab, man braucht aber spezielle Monitore und kompatible Grafikkarten. VSync löst es auch, hat aber einige Nachteile wie leicht verzögerte Reaktionszeit und niedrigere fps, da es die Frequenz teilbar mit der des Monitors macht damit die Bilder stimmen: 60/30/20/15/10 fps bei 2-fach Puffer.