Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren,
weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:

= Englisch [EN],

= Deutsch [DE],

= Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache
nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
-
Servus DriverGb7
es ist an sich kein Problem, wenn du alle löschst. Du kannst aber auch die .ITX-Dateien mit einem Texteditor, wie Windows Editor oder Notepad++ öffnen und nachschauen, welche die Links aus dem Logfile (http://projekt-gladbeck.de/inbus_img/...) enthält und dann nur diese löschen.
-
Hallo DriverGb7
das dürfte ein Problem mit dem Download von Internet-Texturen aufgrund eines nicht mehr funktionierenden Links sein. Im Texture-Ordner im Hauptverzeichnis müsste sich eine .ITX-Datei befinden, die die aufgeführten Links enthält. Vermutlich war beim Download des neuen Busses diese Datei enthalten. Lösche diese Datei, dann sollte das Problem hoffentlich behoben sein.
-
Ein Foto vom Innenraum gibt's auf der Seite des Busbetriebs: https://www.verkehrsservice-do…nz-o530-citaro-facelift-g
Vielleicht hilft dir das ja weiter.
-
Beim Logomod werden der Müllwagen und die Zugmaschine als TGA mitgeliefert. Die ursprünglichen Dateien sind aber DDS. Da OMSI immer die DDS vorzieht, werden hier die Texturen mit Logo nicht verwendet. MB_SK_Muellwagen.dds und MB_SK_ZM_BS.dds müssten gelöscht werden, damit auch diese beiden Fahrzeuge Logos haben.
-
Hallo TiTime
wenn dir die Dateien als fehlend angezeigt werden, hast du sie entweder an der falschen Stelle eingefügt oder sie waren nicht im Download enthalten. Überprüfe das bitte nochmal.
Ich besitze die Karte selbst nicht und kann deshalb nicht konkret weiterhelfen. Laut den Kommentaren zur Karte sollte es eine alternative Ailists mit MAN_NL_NG geben. Wenn du dir nicht sicher bist, dass du alle benötigten Fahrzeuge besitzt, verwende am besten die.
-
Servus Saarlodri ,
ich konnte leider auch nicht herausfinden, was bei den beiden JPG-Bilddateien nicht passt. Seit ich sie aber als DDS gespeichert habe, greift OMSI auf diese zu und die Texturen sind sichtbar.
-
Hallo zusammen,
soweit ich mich erinnern kann, hatten wir die Diskussion mit den Fahrrädern vor längerem schon mal. Demnach ist das Herauslöschen der Fahrräder aus der aigroup_2 ungünstig für die Performance. Besser sollte es sein, die Fahrräder durch den Fahrzeugdummy zu ersetzen: fOcUs04 Fahrzeugdummy - OMSI WebDisk & Community.
-
Servus!
In folgendem Flickr-Album kann man auf Fotos von mehreren Bussen erkennen, dass die Schranke schräg nach vorne, vor dem Bügel, steht:
#31 - Bus (D) MAN SÜ 240 | Flickr
-
Aus deinem Screenshot vom 20.10. geht nicht eindeutig hervor, dass die Datei sich am von Bamp angegebenen Pfad befindet. Ich hab z.B. keine lichteffekt1.bmp in diesem Ordner, aber an 40 anderen Stellen in OMSI 2. Außerdem kann man nicht erkennen, ob es tatsächlich die licht.bmp ist, da die Dateiendung ausgeblendet ist.
Ich geh davon aus, dass du das schon zigmal kontrolliert hast, wollte aber doch nochmal sichergehen.
-
Ich hab jetzt bei mir mal getestet, wie's im Installer ausschaut; anbei der Screenshot. Fehlt der Button bei dir?
-
Laut Anleitung müsste es möglich sein, den Ordner zu ändern:
Danach wird das Installationsverzeichnis automatisch festgelegt. Möchtest Du das Programm in einen anderen als dem automatisch festgelegten Ordner installieren, klicke auf „Durchsuchen“ und wähle dann den gewünschten Ordner aus.
Ich kann aber jetzt nicht überprüfen, ob und wie das tatsächlich funktioniert.
-
Bei der erweiterten Überprüfung mit OMSI-Tools zeigt's mir fast die gleiche Liste an, wie BrotRitter, außer die ersten beiden und die letzte Zeile. Da scheint OMSI-Tools etwas übersensibel zu sein.
Bei der Haltestelle Kurt-Huber-Str./Goethestr. hatte ich stadteinwärts eine unsichtbare Wand. Da stimmt wohl etwas mit den Kollisionen des dort stehenden Hotels aus Pilzdorf nicht. Mit einem [nocollision]-Eintrag in der SCO-Datei konnte ich das Problem beheben. Die Texturen des Hotels haben übrigens ungünstige Maße, sodass sie unter Umständen nicht angezeigt werden. Da es Fremdcontent ist, könnt ihr es aber nicht anders mitliefern. Gleiches gilt aber auch für den Nordbahnhof. Da könnten die Texturen auf Zweierpotenzen angepasst werden. Das wäre dann auch gut für die Performance.
Für die Karte kann ich euch insgesamt sehr loben. Da freue ich mich schon auf viele weitere Stunden, die ich darauf verbringen werde!
-
Axel Blaze Die Karte nutzt keine dynamischen Hilfspfeile. Laut Handbuch sind die orangen die Hauptlinien und die gelben Abweichungen/Nebenlinien.
Ich bin damit bisher ganz gut zurecht gekommen (man muss es nur wissen).
-
Schau mal in der Fahrzeugauswahl der Reihe nach die Vorschaubilder durch, um das Ganze einzugrenzen. Zwischen dem letzten korrekten und dem ersten gemischten Repaint müsste der Fehler liegen. Wahrscheinlich wird im Werbung_GN92-Ordner an der Stelle eine fehlerhafte CTI sein.
Ich hab vor einigen Monaten nach dem Download einer Map das gleiche Problem gehabt, weiß aber nicht mehr, welche Map es war.
-
Ich hab's auch so wie hajo in Erinnerung.
Geh am besten mal in der Busauswahl alle Repaints durch. In der Vorschau siehst du, ab welchem Repaint der Fehler auftritt. Schau dann im Repaint-Ordner an der Stelle nach. Dort müsste dann entweder eine Textur fehlen oder aber auch eine überflüssige drin sein, durch die sich das nachfolgende dann verschiebt.
-
Ich hab den Fehler in meinen Repaints gefunden. Ich hab DeepOceanBlue aussortiert gehabt, aber nicht aus der CTI entfernt. Sorry!
Gleiches gilt auch für Aventurinblau beim A6.
Du müsstest bitte aus der CTI die entsprechenden Einträge herauslöschen. Und ich werde mich mal hinsetzen müssen und die Downloads korrigieren.
-
Nutzt du nur die originalen Texturen aus dem Addon oder auch weitere?
Bei den Originaltexturen fällt mir auf, dass sie die für OMSI ungünstige Größe 1500x1500 haben. Ich würde empfehlen, alle diese Texturen auf 1024x1024 zu verkleinern (CRV_01.dds und alle im CRV-Ordner).
-
Mit dem von mir beschriebenen Vorgehen sollten OMSI und die Addons eigentlich den offiziellen, unveränderten Umfang haben. Deshalb kann ich mir das Problem nicht erklären. Kommt der Abbruch immer an der gleichen Stelle, also beim Download der Internet-Texturen? Dann könnte es vielleicht Probleme mit den Internet-Texturen geben. Teste mal, was passiert, wenn du die ITX-Dateien aus dem Texture-Ordner herausnimmst.
-
Hast du bei der Reparatur/Neuinstallation die anderen Dateien im OMSI 2-Ordner belassen? Diese Dateien werden bei einer Reparatur nicht berücksichtigt.
Benenne mal den OMSI 2-Ordner um und installiere dann OMSI neu. Wenn danach OMSI funktioniert, kannst du nach und nach die Dateien aus dem umbenannten Ordner zurück in den OMSI 2-Ordner ziehen.
-
Die Hofdatei war tatsächlich nicht im Addons-Ordner. Da hab ich sie vermutlich selbst hingeschoben um sie für andere Busse schnell zu finden. Die Hotfix-Hof ist auf alle Fälle die aktuelle. Bzgl. der Matrix weiß ich leider nicht Bescheid. Vielleicht findest du im MAN NLC Sammelthread Hinweise dazu.