Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren,
weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:

= Englisch [EN],

= Deutsch [DE],

= Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache
nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
-
Busdrivergermany besteht das Problem noch?
Ich meine nämlich, dass die Textur des Fahrplanblattes nicht aus dem Texture-Ordner sondern aus dem GUI-Ordner genommen wird. Schau mal ob in Omsi 2\GUI die Datei blatt.bmp vorhanden ist.
Das dürfte die Textur für die Fahrerakte sein. Den Fahrplan nimmt er aus dem Textur-Ordner.
-
Hab ich mich auch schon drüber geärgert...Das schöne war: ich habe aufm Laptop den Download erst abgebrochen, als ich ihn dann erneut gestartet habe, meinte Steam, alle 54GB von OMSI neu installieren zu müssen...

-
Ich würde dir hier empfehlen, nutze programme wie die Hofsuite. Da einfach im Reiter, wo die Bushaltestellen erstellt werden, erstellen. Ansonsten unter [addbustop_list], ja.
Edit: Ups, IREgio612 war schneller
-
Hast du die entsprechende Hofdatei in den Busordner eingefügt?
Muss ich dafür in den Omsi 2 ordner und dann auf maps gehen und dort von allen Karten die Hofdatei in den Busordner einfügen?
geht das auch mit Coppy and Paste oder muss das Händisch gemacht werden und gibt es eine spezielle stelle wo ich die Hofdatei/en einfügen muss?
Einfach aus einem Busordner (OMSI 2\Vehicles\Dein_Busordner), wo du weist, dass die Hofdatei dort vorhanden ist, in den Ordner des Busses, den du fahren möchtest, kopieren.
-
Hofdatei in den Busordner kopieren. Die Linie einfach ohne irgendwelche Sonderwünsche (07600 --> 76) und die Route eingeben.
-
Dann markiere den Thread doch als erledigt und teile vielleicht auch noch mit, wie du das Problem gelöst hast. Dann können andere User mit dem selben Problem einfach hier reinschauen und haben eine Lösung. 
-
MichaLP Mir ist gerade ein Gedanke gekommen, warum meine Werte für den C2K bei dir nicht funktionieren: Ich hab die Datei der IVU verwendet, die den Objektursprung im Gerät hat. Die hatte IREgio612 hier mal hochgeladen:
Somit verhält der Drucker sich beim Drehen anders
-
Hast du Umlaute im Repaintnamen? Wenn ja, schmeiss die mal raus.
-
Projekt 225 Schmeiss mal die Umlaute aus der .cti. Die mag OMSI des öfteren nicht.
-
Dann weiß ich leider auch nicht weiter. Verschiebst du die halt noch nach links (war bei mir die x-Achse) und ein bisschen nach vorn (war bei mir z)
-
Auf den Gedanken war ich auch schon gekommen, das haut aber mit dem verfügbaren Speicherplatz leider nicht mehr hin...bin momentan schon fleissig am aufräumen
Ungünstig ist auch: Steam will unbedingt seine "Aktualisierung" (Installieren der AddOns + Überprüfung), ein Starten des Spiels ist so nicht mehr möglich, ohne alles überschreiben zu lassen.
-
Moin,
ich habe mir heute im aktuellen Steam-Sale zwei Addons zugelegt. Beim warten während dem Download ist mir die enorme Downloadgröße von 54GB aufgefallen, dies begründet sich darin, dass Steam wohl gleichzeitig eine Überprüfung durchführt. Nun meine Frage: gibt es eine Möglichkeit, die Überprüfung zu verhindern, aber die Addons zu installieren?
Schonmal viele Dank im Vorraus für jeden Hinweis!
Grüße, Wagen122
-
Sieht hübsch aus! Details die mir grad aufgefallen sind: auf den Bildern 6,7,8 und 9 stehen die parkenden Autos in der Pflasterung. Wäre schön, wenn du die noch höher setzen könntest. Und auf dem Bild vom Forsthaus endet der Kantstein zwischen den parkenden Autos einfach so in der Luft. Würde das Ganze nochmal aufhübschen, wenn du den noch am Schluss herabsenken bzw. miteinander verbinden könntest.
-
MichaLP Oder versuch mal die Werte von Koraytek s Einbauanleitung zu nehmen, allerdings den Wert bei origin_rot_z um 0.7578 zu erhöhen. Sachen wie bspw. die Spiegel existieren hier auch nicht als extra Version für den K, sind aber um den Wert nach hinten verschoben.
-
Versuch mal folgendes:
[newanim]
origin_trans
0.150
4.664
0.397
origin_rot_y
90
anim_rot
Daueranimation
-28
[newanim]
origin_rot_y
90
anim_trans
Daueranimation
-0.005
[newanim]
origin_rot_z
90
anim_trans
Daueranimation
0.63
[newanim]
origin_rot_x
90
anim_trans
Daueranimation
0.41
Alles anzeigen
So hab ich die mir hinverschoben, hab aber auch einen anderen Druckerhalter drunter:

-
Die Kisten, zumindest die, die mir bisher untergekommen sind, machen ab 80, spätestens 84 km/h Schluss. Oder fährst du nen Ü-Wagen?
-
Und damit wünsche ich euch einen guten Rutsch und ein gutes Jahr 2023!

2x MB Citaro FL (UL-A 5141; UL-A 5139); MB C2 3D mit stehendem Motor (UL-M 962) und C2 Hybrid (UL-M 952) (alle irgendwo verändert) Repaints Wip/Privat? | Grundorf Umbau
Und damit für dieses Jahr: machts gut wir sehen uns im Neuen wieder!


-
Wie wärs mit einer Logfile?
-
Die Kiste ist im Normalfall auf ~80 km/h beschränkt, erreicht also garkeine Geschwindigkeiten über 100 km/h.
-
Mit den Hörnern sind die Art Dachspoiler vorn hinterm Matrixkasten gemeint. Von ca. 2016 (?) bis 2019/2020 wurden die verbaut. Der Abbiegeassistent ist das schwarze Teil hinterm ersten Radkasten auf der Türseite, dazu gehört dann Innen auch noch ein Kleines Dreieck. Leuchtet beim nähern von bspw. Personen gelb, bei zu geringem Abstand rot auf, ist in Omsi aber nicht umgestzt.