Beiträge von Schleswig-Holstein

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    DriverGb7 Dir fehlen da ein paar Züge:

    318 23:13:37 - - Error: The file "trains\BR442_3teilerX2_1-1-1.zug" could not be loaded!
    319 23:13:38 - - Information: Try placing random bus: 320 23:13:38 - - Error: The file "trains\BR442_4teilerX2_1-2-2-1.zug" could not be loaded!

    Busfan Bayern Dir fehlen da alle Solo Kurse. Ich habe gelesen, dass du deine ailist verändert hast, hast du da auch die Gruppe für die VVK Solo korrekt belassen?

    busfahrerluca Das kommt leider immer auf den Bus und die Matrix an.
    Wir haben bei uns auf der Map hauptsächlich die C2s und die Mercedes Facelifts herumfahren, welche nicht die 20000 Ziele auslesen können. Folglich haben wir uns an die Codes für die Matrizen dieser Busse gehalten. Beim C2 ist die Nummer 39 zum Beispiel gar nicht definiert, sondern nur die 36.

    Beim Facelift ist zwar die 39 definiert, aber dann würde der C2 gar nichts auslesen können.


    Hier haben leider unterschiedlichste Busentwickler unterschiedliche Scripts verwendet, weshalb ich auch ein Fan von den 20000 Zielen bin.


    DriverGb7 Ist das die korrekte Logfile? Laut der Logfile hast du die Map geladen und innerhalb von 4 Minuten musst du dann von Altenborn bis nach Erlenfeld gekommen sein? Das ist schon sportlich... ;)

    Was ist mit den Nachtlinien passiert ? Warum sind die alle so komisch wirklich alle

    Mich würde es generell mal interessieren, was es mit den Zahlen von 0 bis 60 auf sich hat und warum Hof Suite sagt, dass es sehr viele Sachen nicht findet.

    Die Zahlen sind die Zeiten für den IVU-Drucker.
    Entsprechend sind auch die Routen mit den 9xxx Linien. Diese Routen und auch diese Zahlen sind dafür da um den Drucker entsprechend mit richtigen Infos zu füttern.
    Schaue dir da am Besten die Readme des Druckers einmal an :)

    Ich würde behaupten, dass es bis auf 2 Linien auf der Map keine Linie gibt, welche nicht mit einem Gelenkbus befahren werden kann.

    Nur die Linien 302 und 194 (Langläufer) sind für Gelenkbusse nicht geeignet, da du an verschiedenen Stellen aufm Linienweg dieser nicht um die Kurve kommst. An allen anderen Stellen kommst du mit einem Gelenkbus lang. Nicht immer problemlos, aber wir wollen hier ja auch einen realistischen Linienverkehr abbilden.
    Bestes Beispiel ist da die Linie 301: Ist eigentlich eine reine Solo-Linie, außer zu Schulzeiten, wo morgens und mittags jeweils eine Runde mit einem Gelenkbus gefahren wird. Hierbei wird auch Können vorausgesetzt, da man ansonsten in der engen Siedlung nicht um die Kurve kommt, aber es ist unfallfrei auf jeden Fall möglich!


    Bezüglich eines Systems:


    Daher kommt es bewusst vor, dass du mit einem Gelenkbus mal eine 47x Linie und mal einen SB30 fährst.
    Grundlegend haben wir vor der Fahrplanerstellung für JEDE einzelne Fahrt einer Linie zugeordnet, welcher Bustyp auf dieser Linie fahren soll und daraufhin dann die Umläufe zusammengebaut. So konnte man dann auch so einzelne Dinge, wie Schulrunden mitm Gelenkbus auf einer sonstigen Solo-Linie berücksichtigen usw.

    So kommt es auch mal vor, dass auf der ansonsten reinen Gelenkbuslinie SB30 in der Woche eine einzige Runde mitm Solo gefahren wird. Natürlich nur in der Randzeit, wenn es nicht so voll ist.

    Bei den Bussen ist es so, dass die RVL hauptsächlich nur Stadtbusse besitzt und die BGN halt mehr Überlandausstattung hat. Da ja auch die RVL mehr in der Stadt und die BGN mehr Überland mit Stadt fährt. Reine Überland oder reine Stadtlinien-busse würde nicht passen, da wir dann die Linien nicht mehr so quer beet durch die Umläufe schupsen könnten.

    Moin :)


    Bezüglich der Hilfspfeile haben wir uns aktiv dagegen entschieden, da wir jetzt schon extrem viele Linien haben und diese auf den Hilfspfeilen unterbringen müssen. An einigen Stellen (Neuenbreid S oder Lemmental Hbf) platzen diese schon aus allen Nähten...

    Wir empfehlen daher bei einer Betriebsfahrt sich einfach das Liniennetz aufzumachen und dann zu schauen welcher Linie man folgen sollte und dieser dann auf den Hilfspfeilen zu folgen.


    Bezüglich der Busse haben wir gar nichts gemacht. Das muss von deinen Bussen kommen. Wir haben lediglich Werbung raufgehauen.

    Gute 10 MInuten (lt. Fahrplan) nach Verlassen der Starthaltestelle bereits +13 auf der Uhr, weil sich die KI an so gut wie jeder Kreuzung so aufgehängt hat...

    Ich hoffe, dass sich das mit künfigen Updates bessern wird. In diesem Zustand ist die Map für mich nicht fahrbar.

    Moin,

    magst du mal bitte deine Einstellungen bezüglich Umgebungsverkehr posten?

    Die Beta-Tester und wir Entwickler haben selbst ja unzählige Stunden auf der Map verbracht und nie solche extremen Probleme gehabt.

    Daher müssen wir vor allem bezüglich der anscheinend vielen KI-Autos erst einmal den Fehler finden.

    Support bitte hier:


    So zwischen 10 und 12 fährt auch im realen Leben auf dem Land kaum einer mit.

    Selbst in Städten sind die Fahrzeuge um diese Zeit meist sehr leer. Auf dem Land also erst recht, da kann man froh sein, wenn überhaupt was fährt und nicht aus Fahrgastmangel eine Taktlücke herrscht.

    Und selbst diese Taktlücke herrscht ja auf der Map schon :D
    Schaut euch mal zb die 732/735/739 an. Da fehlen vormittags auch einfach so Fahrten. Selbst auf der 731 fehlt eine zum regulären Takt.


    Aber fahrt mal mittags ab ZOB eine von den Schülerfahrten, dann habt ihr auch schlagartig einen vollen Bus ;)

    Hast du in deiner Rechnung auch den Zug bedacht?

    Um kurz nach halb kommt der Zug an, welcher von allen Linien abgewartet werden sollte.

    Folglich wird eine Weiterfahrt von der 735 oder 732 vor ca :35 nicht passieren.

    Und genau diese Stehzeit fällt halt weg, wenn die 731 durchfährt.

    Es passiert ja auch nicht oft am Tag mit dem Wechsel. Die Hälfte der Kurse werden eh von Müller ohne Wechsel gefahren.