Um 1970 gab es bereits eine Lokalbahnlinie zwischen Eberlinsee und Schönau, welche allerdings kurz nach dem Entstehen dieses Bildes eingestellt wurde. Eingesetzt wurden zuletzt umgebaute Straßenbahnwagen vom Jahrgang 1920 der Elektrischen Eberlinseer Straßenbahn, welche zu diesem Zeitpunkt im Stadtverkehr durch brandneue Tatra-Großraumzüge ersetzt wurden. Vereinzelt konnten diese Wagen (als Eintrichtungs-Dreiwagenzüge) auch als Verstärkerzüge im regulären Straßenbahn-Einsatz begutachtet werden.
Mit der Einstellung der Lokalbahn wurden die Fahrzeuge überflüssig und wurden ausgemustert. Eine Lokalbahn-Vollgarnitur wurde als Museumszug aufgehoben und kann bis heute für Sonderfahrten gemietet werden. In der Regel fährt diese Garnitur aber getrennt als je ein Dreiwagenzug und ein Zweiwagenzug durchs Eberlinseer Straßenbahnnetz. Mit der Wiederaufnahme der Lokalbahnstrecke Eberlinsee-Schönau wurde diese Strecke mit einem Zugsicherungssystem ausgestattet, was einen Einsatz dieser Garnitur auf ihrer alten Strecke praktisch unmöglich macht. Bei der Eröffnungsfahrt war sie aber dennoch ganz vorne dabei: