Ansonsten KI-Busse, Sichtweite und notfalls die Objektkomplexität niedriger stellen, ist halt einfach ein extrem dicht bebautes Gebiet dort.
Beiträge von der_Nik_
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
Scheinbar haben die Vorarlberger Steinkirchen eingenommen...
Map: Steinkirchen
Busse: MAN NG313 (Addon Stadtbusfamilie)& C2 (Buspaket, private Modifikationen)
-
dafür gibt's doch den Verwirrt-Emoji?!
-
Kopier mal die decals_ohne_hha.dds vom Gelenkbus-Repaintordner in den des Solobusses.
Ich werde aber noch eigene Decals hinzufügen um das Problem zu lösen.
-
Dies kann man scriptseitig selbst regeln, ich persönlich habe mir diesen Wert jetzt erhöht - Das ist aber nichts, was dann bei allen so ist.
Ein bisschen assozial sind sie, keine Sorge, siehe 1:09 im Video! Riskant, aber realistisch!
Mit einem kleinen Vermerk in der Readme, was wie zu ändern ist, dürfte man das ja in den Griff kriegen.
-
3. Fehler: wenn ich einen Kommentar schreibe und danach auf einen älteren Kommentar des gleichen Beitrags reagieren will, werden plötzlich alle Reaktionen des älteren Kommentars unter meinem angezeigt (davir gar keine).
-
Ich bin Eisenbahnerin und daher stör ich mich an der Bezeichnung " Sechelsberg Bahnhof " . Denn laut Vorschrift ist es nur ein Haltepunkt.
Es gibt aber einen Unterschied zwischen Bushaltestellennamen und der Betriebsinternen Bezeichnung von Bahnhöfen/Haltepunkten. Im direkten Umfeld (ca. 5-10km Talaufwärts) hier fallen mir spontan mindestens zwei Dörfer ein, welche ebenfalls nur über einen Haltepunkt verfügen (und auch nie über mehr verfügt hat), die Bushaltestelle aber "Bahnhof" bzw. "Abzw. Bahnhof" heißt.
-
im Ordner OMSI 2/Vehicles/MB_O530_G_V5/Texture, einmal Main_E3.tga und einmal Trail_E3.tga (so ähnlich, einfach durchsuchen).
-
Für die Personen, die kein HafenCity Addon haben, fehlen die Räder dann.
Wie funktioniert das, wenn ich zwei HOF-Dateien erstelle - eine mit und eine ohne Fahrräder?
Omsi gibt dann keine Fehlermeldung aus für Leute ohne HafenCity, wenn kein Radfahrer in der Liste eingetragen ist, oder?
OMSI verträgt es doch auch, wenn er einen KI-Bus nicht findet, dann mpsste er die Fahrräder erst recht vertragen oder nicht?! Und Notfalls würde ich die AIgroup halt leer lassen, falls das nicht funktioniert evtl. einen Dummy ohne Mesh o.ä.
-
Hast du mal versucht, die Pfade auf Einbahnverkehr zu stellen?
-
Nein, da stellst du nur ein, auf welcher Ampelphase die Anforderung überprüft wird.
Es geht um diesen Abschnitt in der .sco-Datei:
Die Untere Zahl (bei dir wohl was anderes) ist dabei die Distanz in Metern.
Und wenn das nichts bringt, fällt mir spontan nur noch das mit der Einbahn ein.
-
Kannst du das ganze vielleicht so formulieren, dass man es Verstehen kann? Es gibt da im deutschen Sprachgebrauch so eine Erfindung, die sich "Komma" (,) nennt.
Ich muss ehrlich sagen dass ich diesen Wörtersalat nicht verstehe.
EDIT: Jetzt hab ichs kapiert, nach 5x Lesen. Entweder die Distanz der Anforderung verkürzen oder die Pfade des Bahnübergangs (auf dem die Anforderung definiert ist) auf Anforderung stellen, würde ich spontan sagen.
-
Nope, hat ernicht, es wurde an jeder HST immer süpäter und später.
Wiederspricht sich nicht. Kam am ende eine vollständige Fahrplanauswertung?
-
und was mich auch stört, ist das man kaum 10 Fahrgäste hat. Obwohl man bei Menschen und Fahrgästen an der Haltestelle schon auf dem Wert von 105 hat. Oder ist dieser falsch? Zu niedrig oder zu hoch? Bei gleichen Einstellungen auf anderen Karten, bekomme ich den Bus mehr als voll.
Schonmal was von Prozentrechnen gehört? 100% sollte der normalwert sein, 105% entsprechend 5% mehr als normal
Ich bin mal mit dem BRT C2 un BHD gefahren, mit normaler Geschwindigkeit, die ich eigentlich immer fahre und normalerweise auch gut vorankomme. Am Ende hatte ich 20 Minuten Verspätung.
Das geht aber schon sehr in Richtung Sonntagsfahrstil würde ich fast behaupten
Gabs irgendwelche Stellen wo du lang am Stück standest?
-
Hab ich doch.
auf dem Screenshot oben nicht.
-
Mir auch. Immer diese Abwägung, was jetzt Privat ist und was nicht war teilw. schon sau schwierig bzw. unverständlich.
-
Absoluter Quatsch. Deshalb mein Beitrag. Es gibt einfach keine Rechtfertigung für so ein Verhalten.
Es ist keine Rechtfertigung, löst aber das Problem nicht, im Gegenteil. Exklusivtuerei läd manche Leute nunmal zu gewissen Deals ein und am Ende kotzt sich wieder jemand über die Community aus weil er einer einzelnen Person zu viel vertraut hat. Glaub mir, ich bekomme oft genug von solchen Sachen mit, und die Betroffenen Leute sind sich nicht im Geringsten irgendeiner Schuld bewusst.
Um Zurück zum Thema zu kommen: Wer seine Mods privat lässt oder man nur mit gewissen Connections rankommt (ja, das muss ich aus eigenen Erfahrungen leider so schrieben), bringt die Comunnity nicht vorran und hat den Modder-Rang nicht verdient.
-
Lässt sich nicht wirklich Lösen, das ist ein OMSI-Problem. Am besten KI-Bahnen übernehmen (die gewünschte Bahn mit in die ailist schreiben).
-
Euer Name im Forum:
der_Nik_ ( der_Nik_ - Mitglieder - OMSI - WebDisk & Community )
Mit OMSI dabei seit:
Ende 2015, ca. 3k Spielstunden (davon vielleicht 2/3-3/4 im Editor)
Erfahrung durch eigene Map (WIP) und eine gute 3-Stellige Anzahl an bisher erstellter (Werbe-)Repaints, real und fiktiv
Meine nützlichen Fähigkeiten für OMSI:
- Erstellen von (fiktiven) Werberepaints aller Art (Fortgeschritten-Profi)
- Arbeiten im Editor (Fortgeschritten)
- Einfachere Scriptarbeiten (eher Anfänger
)
Wünsche:
Ich bin zwar durch eigene Projekte gut "ausgebucht", möchte mich aber gerne zum Erstellen von Werberepaints in Folgendem Szenario zur Verfügung Stellen:
- Ihr seit kurz vor der Vollendung (bzw. Weit fortgeschritten) einer Map, die mir persönlich auch gefällt, sodass ich mich gut in die Map reinversetzen kann
- Ihr habt bereits Logo & Grundrepaints, diese Benötigen aber noch Feinschliff und ein paar Werbungen
- Ich darf meinen eigenen Stil und eigene Vorstellungen in die Werberepaints mit einfließen lassen (wobei ich natürlich Vorschlägen und Feedback nicht abgeneigt bin)
- Gerne erstelle ich auch z.B. nur einzelne Repaints/Werbungen für z.B. einen Subunternehmer o.ä., hier ist die Warscheinlichkeit für Zusagen auch höher
Beispiele für von mir erstellte (fiktive) Werbungen:
*Die Libella-Werbung auf Bild 2 ist von einem Realen Fahrzeug, aber der Rest ist fiktiv bzw. Inspiriert von realen Vorbildern und selbst erstellt.
Meine eigenen Projekte im OMSI-Forum:
Niklas' Repaintstube: Repaints aus'm Dreiländereck und mehr!
Projekt Dreiländereck (Map & Repaints)
Beta-Tests:
- Bad Hügelsdorf 2020 (erst Später dazugestoßen durch Maperweiterung)
Anfragen gerne per PN, ich kann nur wie gesagt nicht allem Zusagen
LG Niklas
-
Gestattet mir eine persönliche Bemerkung dazu, die ich jetzt nicht als Teammitglied, sondern als Privatperson tätige: Prinzipiell sollte man seine Kreationen doch für sich machen, z.B. weil man Spaß hat, nicht des Ruhmes Willen (natürlich ausgenommen Payware: Da sind finanzielle Einnahmen auch mit ein Grund). Ich frage mich bei solchen Diskussionen immer, was man davon hat, etwas privat zu halten. Man hat davon weder einen finanziellen Vorteil noch andere Vorteile, die man dadurch erlangt. Kritische Zungen könnten behaupten, dass es der Wunsch nach Aufmerksamkeit ist oder eine Art pauschaler Racheakt, aber natürlich steckt da viel mehr hinter. Natürlich will man seine Arbeit auch belohnt haben. Ich wüsste allerdings nicht, was ich machen würde, wenn jemand meine privaten (oder WIP-betagetestete) Kreationen weitergegeben hätte.
Ich finde vor allem die Aussage vom mx200 in der Readme "Dann werde ich zukünftig meine Projekte nur noch einem Kreis an Leuten zur Verfügung stellen" nicht wirklich effektiv, denn das ist es ja genau was zu solchen Weitergaben führt...