Ich hab es mangels Zeit noch nicht gekauft, muss aber kurz schonmal was loswerden, weil ich zweimal völlig platt war, als ich gewisse Details bemerkte. (Neben den ganzen anderen Details, die ich im Showroomthread schon erwähnt hatte.)
1. Find ich es großartig, dass Perotinus – entgegen aller Ankündigungen und Erwartungen – einen funktionierenden Getriebeprogrammumschalter (Öko / Power) eingebaut hat. Sowas ist ja absolutes Neuland in Omsi und nachdem er es ja im Showroomthread bereits ausgeschlossen hatte, war ich umso überraschter, dass er auf einmal doch vorhanden ist und funktioniert!
2. Dass sich Tristan und/oder lvbfan auf meine Anmerkung von Sonntag Abend(!) hin, doch allen Ernstes 1-2 Tage vor Release nochmal hingesetzt haben und die Textur vom Penny-Markt ausgetauscht haben... völlig irre!
Hätte ich ja nie im Leben mit gerechnet. (Bedenkend dass Tristan Montag auch noch Geburtstag hatte, wo man sicher auch seine Zeit gern anderweitig verbringt!)
Das die zwei Dinge, die mir noch unter den Nägeln brannten, um dieses Engagement und die Detailverliebtheit zu demonstrieren.
Und daher, auch wenn sich jetzt hier kritische Stimmen melden, sollten sie vielleicht vorher einmal darüber nachdenken wie sie die Kritik formulieren. Denn was die Ersteller hier geleistet haben und vor allem wie, mit welcher Hingabe verdient zunächst einmal großen Respekt.
Wenn dann noch einer die Map zu klein, zu ländlich oder den Bus zu alt findet, bitteschön, eure Meinung sei euch gegönnt, auch wenn ich sie nicht verstehe, aber zollt den Erstellern erst einmal den angebrachten Respekt für ihre Arbeit und Arbeitsweise.
Zu allerletzt find ich es auch ganz toll, dass neben allen anderen Beteiligten auch Rüdiger Hülsmann seinen Teil, egal wie groß er gewesen sein mag, zu diesem Projekt beigetragen hat und sich hier zum ersten Mal zu Wort gemeldet hat.
In diesem Sinne: Wie auch immer eure Meinung zum Addon sein mag, vielleicht sollte man sich dabei ins Bewusstsein rufen, dass weder Rüdiger, noch Tristan, lvbfan, Perotinus oder auch Yani hier hauptamtlich an Addons arbeiten. Zwar verdienen sie sich jetzt eine kleine Aufwandsentschädigung für die viele Arbeit, aber reich wird sicher keiner, alle haben einen Hauptjob o.ä. und insofern ist es doch alles andere als selbstverständlich, dass sie so viel Freizeit und Engagement für dieses außerordentliche Nutzererlebnis geopfert haben. (Wo sie ungefähr die Hälfte der Entwicklungszeit seit ca. 2013(?) ja sogar davon ausgehen mussten, nie einen Cent für ihre Arbeit zu sehen!)