Beiträge von James O'Neill

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Ok, einigen wir uns darauf, dass es hier keinen Platz hat:

    Dann kommt doch als nächstes das EarlyAccess-Klappfeld. Da steht wiederum drin, was noch fehlt, sogar ziemlich am Anfang. Und nicht zuletzt handelt es sich um eine Verkaufsseite mit Verkaufstext. Dort wäre meiner Meinung nach der Satz: "Der LOTUS Simulator ist derzeit kein vollwertiger Simulator" absolut fehl am Platz. In der Regel schreibt man einen solchen Text in der positiven Form, die Worte "Kein" und "Nicht" sollte man besser lassen. Demnach wurde aus dem Satz "Der LOTUS Simulator ist derzeit kein vollwertiger Simulator" -> "Die technische Grundlage von LOTUS ist geschaffen. Es können Karten gebaut und ausgestattet, Fahrzeuge importiert und konfiguriert – und es kann natürlich schon gefahren werden!"

    Darauf können wir uns meinetwegen einigen. Auch hatte ich ja schon darauf hingewiesen, dass der gemeine Internetnutzer das EA-Kästchen eigentlich gekonnt ignoriert und nur zur Kenntnis nimmt, es ist im EA. Was daruntersteht ist - mit persönlich zu schwammig und missverständlich formuliert, klare und direkte Ansagen, die jedem Verständlich sind wären angebrachter - erstmal nebensächlich. Worauf ich hinaus wollte war:

    Warum schreibt man dort erst am Ende den Hinweis "Fahrpläne, Passagiere, Verkehr und Wetter werden erst während des Early Access freigeschaltet und sind nicht sofort verfügbar!", statt ihn an den Anfang zu setzen? Platz wäre ja offenbar da. Das ist meine Hauptkritik an der Gestaltung der Verkaufsseite, auf die M&J einen Einfluss haben.

    Das hat einen ziemlichen Rattenschwanz mit vielen Fragen. Wie trennt man sinnvoll die Tools vom Simulator? Wer bezahlt für was? Sorgt es nicht für mehr Verwirrung, wenn nun auch noch die Tools extra sind? Die Tools sind derzeit kostenlos, aber nicht ohne Modul erhältlich. Sollen dann die Tools etwas kosten, aber jemand der ein Modul kauft, bekommt die wieder kostenlos?

    Es gibt für viele Argumente viele Gründe.

    Dennoch sind wir uns doch einig, dass das was hier Simulator genannt wird, noch kein Simulator ist, sondern etwas, was sich an eine entwickelnde Minderheit richten soll. Es ist im Prinzip auf dem Weg dahin ein Simulator zu werden, aber derzeit eben noch keiner. So wurde es zumindest auch von den anderen LOTUS-Leuten hier immerwieder gebetsmühlenartig kommuniziert.

    Ich meinte eigentlich jetzt die beiden letzten Beiträge von Steven und CCLC und hab ja auch geschrieben, dass die Beleidigung nicht sein muss, aber der Rest ja in Ordnung war von dem Beitrag

    Der von CCLC war auch völlig in Ordnung. Aber dass du Beiträge von Steven3233 als konstruktiv und sinnvoll beschreibst, lässt mich doch verwundert zurück.

    Das waren doch im Großen und Ganzen konstruktive und sinnvolle Beiträge von Steven3233

    Dann musst du einen anderen Beitrag gelesen haben, als ich. Ich kenne nämlich noch die unbearbeitete Version mit den Beleidigungen und Angriffen darin.

    "3. Warum stehen alle Hinweise, die darauf hinweisen, was LOTUS kann und nicht kann/überhaupt ist, hinter einer Barriere, die ich erstmal aufklappen muss?"

    -> Die kleinen Texte, welche besprochen wurden, sind Verkaufstexte. Da hat man einen begrenzten Platz an Buchstaben, bei dem ein Text für Warnungen wichtige Fläche für den eigentlichen Verkaufstext rauben würde.

    Nun, am Ende des Beschreibungstextes war ja schinbar noch Platz dafür, dort "Fahrpläne, Passagiere, Verkehr und Wetter werden erst während des Early Access freigeschaltet und sind nicht sofort verfügbar!" hinzuschreiben. Daher frage ich gerne nochmal: Warum steht das nicht am Anfang des Beschreibungstextes? Warum steht nicht klipp und klar, in dem kleinen Kasten unter dem EA-Hinweis, dass es sich aktuell um keine vollwertige Simulation handelt?

    "4. Warum nennt man das Ding LOTUS-Simulator, wenn der Simulationsaspekt noch nicht vollumfänglich gegeben ist? Man könnte es auch LOTUS-Entwicklertools nennen, oder LOTUS-Simulator Entwicklertools. Dann wäre immerhin klar, was ich zu erwarten habe."

    -> Wir wollten die nachträgliche Umbenennung vermeiden und haben im Gegenzug an jeder erdenklichen Stelle die EA in Tools EA unbenannt, ein Wasserzeichen auf die Screenshots gelegt, jedes Programm hat derzeit ein Logo mit Tools EA in jedem sichtbaren Fenster.

    Ich glaube, da missverstehst du mich. Es geht nicht ums nachträgliche umbenennen, sondern darum, warum man den Namen nicht von vornherein so gewählt hat.

    Jemand der scheiße verängstigt ist und sich RECHTFERTIGT schreibt ganz sicher nicht "Die Unterstellung Deinerseits stellt jedoch laut § 187 des StGB eine Straftat dar, die, wenn der betreffende Absatz nicht verschwindet, zur Anzeige gebracht wird."

    Das Wort "hätte" musst du übersehen haben. ;) Es war in sofern also als Beispiel zu sehen, dass Marcel es auch mit einem 14 Jährigen hätte zu tun haben können, weshalb solche schlecht gekennzeichneten "Witze" von einem professionellen Entwickler in einer Supportanfrage deplatziert sind.

    Schon mal auf die Idee gekommen Steam zu fragen warum die das so programmiert haben? In die normale Steam-Beschreibung kommt das was der Simulator später kann, nicht das was das Spiel während der EA-Phase kann, alles was zur EA-Phase gehört (so wie die bereits implementierten Features) gehören in die EA-Box. So ist es auch bei LOTUS, das man die Box aufklappen muss liegt an Steam.

    Das ist mir im Prinzip keine große Antwort wert. Lese dazu das, was ich CCLC dazu als Rückfrage in diesem Post geschrieben habe.

    Diese Frage ist einfach nur dämlich, sorry aber jeder der 2 Sekunden nachdenkt kann sich diese Frage selber beantworten.

    Ach komm schon, auf dem Niveau diskutiere ich nicht weiter mit dir. Ich habe versucht es sachlich zu halten und von CCLC dazu auch eine zufriedenstellende Antwort erhalten. Warum du jetzt mit Angriffen um die Ecke kommst, ist mir absolut schleierhaft. So erachte ich eine Diskussion mit dir als nicht zielführend.

    Ich stimme einem Post in allen Punkten zu, außer:

    Ich bin nun weiß Gott niemand (mehr), der die Art und Weise der Entwickler gut heißt. Aber sollten wir hier nicht differenzieren zwischen den Verfehlungen und dem zweifelhaften Verhalten von Einzelpersonen und dem Werk, das uns bisher zur Begutachtung vorliegt?

    Denn man sollte sich schon fragen, ob man Entwickler mit diesen Verfehlungen monetär durch den Erwerb des Produktes, ünterstützen möchte. Ich für meinen Teil möchte das nicht, weshalb ich LOTUS nicht kaufen werde. Das aber nur als kleinen Exkurs. Ansonsten stimme ich deinem Post vollkommen zu.

    Ja und? Mich würde es eher freuen, wenn der Entwickler mit mir scherzt. Immerhin schrieb er ja "sympatische Urheberrechtsverletzung". Er hat überreagiert und direkt mit der Anzeige gedroht.

    Wenn man die Empathie nicht besitzt, das von vorne rein zu verstehen, kann ich leider auch nicht helfen.

    Und wenn man nicht in der Lage ist, einen Scherz als solchen rüber zu bringen, fehlt einem auch etwas. ;)

    Aber das geht doch alles gar nicht wirklich um LOTUS und wir schweifen wieder ab.

    Leute, ihr verhaltet euch hier allesamt wie Kleinkinder. Euer Verhalten ist nicht besser, wie das Verhalten von Janine. Der eine diffamiert. Der andere beleidigt.

    Der Unterschied ist, dass wir einfache User sind, weder Admins (außer den zwei roten Ausnahmen), noch Communitymanager. Daher müssen wir nicht professionell sein und dürfen auch Meinungen haben, die andere vielleicht "kindisch" nennen würden.

    Ich wäre dafür, wenn dieser Thread geschlossen wird. Mir geht das langsam gegen den Strich. Die Diskussion führt zu nichts. Bringt das MOF auch nicht zurück.

    Wieso denn das? Bist du gezwungen, dich hier zu beteiligen? Du musst es ja nichtmal lesen, wenn es dir nicht gefällt.

    Ich wäre dafür, dass der LOTUS-Simulator gänzlich hier rausgehalten wird aus der Webdisk, da konstruktive Gespräche hier nicht möglich zu sein scheinen. Das Klima gegenüber LOTUS ist hier vergiftet. Wenn jemand über LOTUS diskutieren will, soll doch ins LOTUS-Forum.

    Auch hierzu: Wieso? Weil wir den LOTUS kritischer sehen, als andere? Weil wir eine negative Meinung zu gewissen Dingen haben, die mit LOTUS zu tun haben (Steam.Beschreibung, Steam-Titel, Entwicklungsreihenfolge etc.)? Ich wüsste nicht, warum LOTUS hier außenvor gelassen werden sollte. Dann müsstest du ja auch gegen die ganzen negativen Bewertungen von LOTUS bei Steam sein, auch wenn sie inhaltlich konstruktiv sind. Das liest sich ehr so, als würdest du jede Kritik an LOTUS im Keim ersticken wollen.

    Sehr ungern. Ich habe eigentlich absehbar nicht vor, in einem Forum unter der Leitung Janines aktiv zu werden. Leider ist hier (auch) keine sachliche Diskussion zustande gekommen, weil die "offiziellen" LOTUS-Leute (ich nehme TramKatze hier explizit aus, der hat nämlich sinnvoll mitdiskutiert) nicht dazu bereit sind.

    +1! Bin da voll und ganz deiner Meinung. Ich habe zu viele Jahre in einem Forum verschwendet, dass unter Janines Kontrolle stand. Erst seit Semedah & Team da die Zügel übernommen hatten, wurde es ein Ort, an dem man sich wohlfühlen konnte.

    er beleidigt Janine als geistig unbewaffnet,

    Okay, "geistig unbewaffnet" fand ich auch zu hart, gebe ich zu. Aber ihre "geistige Bewaffnung" ist ziemlich stumpf. Zeigt sich schon allein daran, dass sie, wenn ihr die Argumente ausgehen, ziemlich offensichtlich persönliche Angriffe rausballert.

    1. Die sehr, in meinen Augen viel zu sehr kanalisierte Moddingfreiheit durch das Containersystem

    2. Die in Frage gestellte Reihenfolge erst Features einbauen, dann Performance optimieren

    Um aber nicht völlig den Bezug zu LOTUS zu verlieren und das Thema wieder darauf zurück zu lenken, schließe ich mich Perotinus Fragestellung mal an und möchte noch erweitern:

    3. Warum stehen alle Hinweise, die darauf hinweisen, was LOTUS kann und nicht kann/überhaupt ist, hinter einer Barriere, die ich erstmal aufklappen muss?

    4. Warum nennt man das Ding LOTUS-Simulator, wenn der Simulationsaspekt noch nicht vollumfänglich gegeben ist? Man könnte es auch LOTUS-Entwicklertools nennen, oder LOTUS-Simulator Entwicklertools. Dann wäre immerhin klar, was ich zu erwarten habe.

    Genau. Wenn ich mir den Titel F1 2019 kaufe erwarte ich nämlich auch das ich einen Formel 1 Wagen bekomme. Wo steht denn bitte in der Beschreibung das dass Spiel fertig ist. Interessant was du da raus liest...

    Gegenfrage: Wo steht, dass es nicht so ist? Das steht in der Beschreibung von LOTUS am Ende. Klüger wäre es, sowas an den Anfang zu schreiben. Und den Kasten unter dem blauen EA-Hinweis überseith man auch leicht. Man lässt sich nunmal, als ganz nirmaler Mensch von Bildern und den ersten Zeilen des Textes leiten. Genauso, wie der durchscnittliche YT-Zuschauer nach 5-10 Minuten abschaltet. Man sollte sowas gemäß der Aufmerksamkeitsspanne formulieren, die ist nunmal immer nur am Anfang gegeben.

    Wenn ihr euch ein 40€ Spiel mit Early Access Markierung nach Titel und Bild kauft, dann kann man euch wohl echt nicht mehr helfen.

    Hm, habe ich bei TheForest getan und bin in keinem Moment enttäuscht worden. Allerdings hat der EA von The Forest auch keine 40€ gekostet, sondern war wirklich kostengünstig, wie es sich für einen EA gehört.

    Außerdem musst du bedenken das du mit beiden Modulen Züge und Straßenbahnen fahren kannst. (Beispielsweise OMSI [30€] und TS [ich glaube auch um die 30€] dann bist du auch schon bei 60€.

    Dann halte ich dagegen. OMSI 2 (30€), OpenRails mit MP (0€).

    Direkt unter den Bildern und dem Review schreiben, steht das mit Early Access, geht man da auf weiterlesen, steht auch ganz genau, was es schon gibt und was es noch nicht gibt und was der derzeitige Stand ist und wie irgendwann die Vollversion aussieht, also was sie beinhaltet.

    Beschäftige dich bitte mal mit dem Verhalten von Internetnutzern. Fast niemand (da nehme ich mich nicht aus) liest ganze Beschreibungen. Von ausklappen brauchen wir dann nicht anfangen, das macht fast keiner. Wenn du das machst, freut es mich für dich, dann gehörst du aber zu einer Minderheit.

    Direkt unter den Bildern und dem Review schreiben, steht das mit Early Access, geht man da auf weiterlesen, steht auch ganz genau, was es schon gibt und was es noch nicht gibt und was der derzeitige Stand ist und wie irgendwann die Vollversion aussieht, also was sie beinhaltet.

    Und doch bietet PeDePe für den AOD nach wie vor Support und ein Forum. ;) Zumal PeDePe einen Rabatt eingeräumt hat, auch als der LSS rauskam haben Besitzer des BBS einen Rabatt erhalten.

    Naja, ob's da klein oder groß steht: Wer 40 € für ein Nischenspiel ausgibt und sich vorher nicht alles durchliest, dem kann auch nicht mehr geholfen werden. Natürlich könnte man die EA durchaus deutlicher hervorheben, aber das würde ich den Entwicklern jetzt nicht so dick aufs Brot schmieren.

    Da muss ich dir wiedersprechen. Wenn ich in den ersten Zeilen den Eindruck gewinne, der Simulationsaspekt wäre im EA schon vorhanden, lese ich den Rest normalerweise nicht durch. Habe ich auch bei LOTUS nicht gemacht, bis ich neugierig geworden bin, wo der EA-Hinweis und die fehlende Funktionalität denn genau angesprochen wird. Ich habe dazu weiter oben etwas geschrieben. Und zum Beispiel bei The Forest, war es wesentlich klarer was ich bekomme, als es das bei LOTUS ist. Und deren Beschreibung war auch noch in einer Fremdsprache verfasst.

    Das ist keine Grund Käufer mit dem Titel in die Irre zu führen. Lotus ist noch kein "Simulator" sondern ja anscheinend nur ein Programm zum erstellen & testen von eigenem Inhalt.

    Sehe ich ganz ähnlich. Würde das Ding mit "LOTUS Creator-Toos", oder in der Richtung betitelt werden, gäbe es die Diskussion über die Beschreibungstexte nicht, denn der Titel würde es schon völlig klar machen.

    Öhm. Ich kann auf einer Karte mit realistischem Fahrverhalten einen Zug fahren. Das ist für mich ein Simulator. Eine 100%ige Simulation kann man nicht finden. Bevor du mir mit dem Argument kommst das es ja keine Passagiere gibt.

    Naja, was du so realistisch nennst. Das Schwanken des Fahrzeugs aufgrund der geringen Abweichung zwischen Radkranz und Schiene ist in LOTUS zu extrem, das Kurvenverhalten ist auch ehr so mäh... Realismus pur, klar... :rolleyes:

    Ein Spiel zu beschreiben mit "Wir geben Updates" und "Ihr könnt was entwickeln". Das ist so aussagekräftig wie wenn du in der Fleischabteilung etwas mit "Kann man essen" vermarktet.

    Microsoft fährt dich genau die Schine (:D) mit Windows 10 und die Leute nutzen es trotzdem. Ist für mich also kein Gegenargument.

    Mc Donalds liebe ich auch nicht.

    Wer den Slogan singt aber vielleicht schon.

    Mit den Trams wird es da schon ein wenig komplizierter (siehe das Aufrüsten der GT6N aus LOTUS).

    Naja, eine Tram/einen Stadtbahnwagen kann eigentlich jeder aufrüsten. Lässt man sich einmal zeigen, dann ist es recht leicht. :)

    Auf alle Fälle. Wenn man das, was OMSI antriebstechnisch kann, in LOTUS weiterzieht und auch auf den Zugbereich ausdehnt, dann wird das eine wirklich gute Antriebsphysik, von der sich andere Simulatoren gern eine Scheibe abschneiden können (wie auch heute schon bei OMSI). Seien wir gespannt.

    Ich bitte darum mich zu korrigieren, falls es nicht stimmt, aber ich meine, was Antribsarten anging, konnte der MSTS schon alle gängigen Varianten simulieren, vor 19 Jahren.


    So, bin jetzt wieder auf dem aktuellen Stand. :D

    Das ist bei Vielen der Spiele auf Triple-A-Ebene ja nicht anders. Dort existieren immer noch private Foren, und solche Projekte wie hier. Aber von den Entwicklern ist einfach der offizielle Support eingestellt worden.

    Ja, stimmt. Aber!

    Wenn die Entwickler im AAA-Segment einstellen, existiert bereits ein fertiger Nachfolgetitel. Darum klappt es da auch so gut. Werfen wir mal Codemasters in den Raum, die haben ein Forenabschnitt für jede ihrer Spielereihen. F1 Games, Dirt-Games, Grid-Games, etc.pp.. Da kann man zu egal welchem Jahrgang immernoch um Hilfe bitten, alles in einem Forum.

    Hätten M&J also gesagt, sie integrieren das OMSI Forum mit in das neue Forum (Hätte dann ja auch Orionsobolus-Forum heißen können), wäre alles gar kein Problem gewesen. Dann wäre man da rübergewandert und hätte vielleicht sogar noch ehr dazu tentiert, LOTUS noch genauer zu verfolgen. Der beschrittene Weg hat definitiv keine Sympathie hervorgerufen.

    Klar. Das erste Argument ist falsch, da kann der Rest doch wohl nicht besser sein... :banana:

    Vielleicht solltest du nicht nur auf eine Kritik eines Users eingehen, sondern eben auf alles was Kritisiert wurde.

    Sowas wie z.B.: Warum redet er über uns, statt mit uns? Warum tut er vieles mit den Worten Aluhut ab, statt darauf einzugehen? (sind jetzt nur zwei Beispiele)

    Und jemand, der dann noch falsche Dinge rausposaunt (100.000 Km/h schneller als licht, Höhenkorrektur der Erdkrümmung bei 500 Meter Höhe wären Zentimeterwerte im mehrstelligen Bereich) und dann sagt "Vielleicht kann man sich ja auch äh... über Dinge machen... Gedanken machen, über die man was weiß, sondern nicht, wo man nur Spekulationen aufstellen kann", der ist bei mir sofort völlig disqualifiziert, weil er nicht besser ist als die, die er vermeintlich kritisieren will.

    "100.000km/h sind übrigens schneller als Lichtgeschwindigkeit" :laughter: Faktor 10000 läuft noch unter Rechenungenauigkeit, oder? Oder liegt's am Aluhut?

    Ich muss das nochmal aufgreifen, weil ich grade auch an der Stelle bin. Der Physiknerd in mir ist grade 11.000 Tode gestorben. Auch schon, al er auf 500 Meter eine Höhenkorrektur (aufgrund der Erdkrümmung) von nem halben Meter, oder 20 Zentimeter angenommen hat (Funfact: Es sind 20mm). Physik ist schonmal nicht so seine Stärke. Was kommt als nächstes für ne Aussage? Bei Überlichtgeschwindigkeit überholt man seinen eigenen Lichtschein?

    Externer Inhalt www.twitch.tv
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Naja, da ist wohl ein Gebirge auf ein winziges Glashaus gefallen, wenn ich mir seine Aussagen zum Thema Physik so anhöre. :D

    Diese Reaktion auf Twitch steht ja auch für Niveau und konstruktive Debatte pur...

    Ich sagte ja schon, ich hätte mir gewünscht, dass er den Mumm hat, die Konfrontation mit uns direkt zu suchen, statt sich bei Twitch zu verstecken und irgendwo ganz am Ende von seinem Stream über uns zu reden, statt mit uns zu reden. Seine Aluhut-Argumentation hat ihn da aber leider für jegliche konstruktive Diskussion völlig disqualifiziert.

    Im Keller liegt noch 'ne Rolle 2mm-Walzblei. Ist für einen Hut zwar etwas unhandlich vom Gewicht her, aber schirmt gut ab.

    Giibt auch Bleifolie, damit hatten die Mythbusters mal einen Ballon gebaut. Vielleicht wäre das eine Option?

    "100.000km/h sind übrigens schneller als Lichtgeschwindigkeit" :laughter: Faktor 10000 läuft noch unter Rechenungenauigkeit, oder? Oder liegt's am Aluhut?

    Oh, das gibt Kopfschmerzen. Pass aber mit Aluhüten auf, die ziehen Mikrowellen an, das führt zu Kopfschmerzen, bei solchen Aussagen, wie eben der, die er da getätigt hat. Steig am besten auf hochwertigere Materialien, wie Kupfer, oder Gold um. :D

    Also sind 100.000 Km/h mehr als c=299.792,458 Km/s. Ich weiß gar nicht, ist das dann Faktor 10.000 den er daneben war? Da sind wir doch schon fast bei Faktor 11.000. :D

    Für alle die es interessiert: Lichtgeschwindigkeit sind 1.079.252.848,8 Km/h.

    Ja, ist Aluhut. Hat nämlich keiner explizit gesagt, Auf Steam steht: Wir planen, dass LOTUS bis 2020 (2019) im Early Access bleibt – eben so lange, wie es dauert, alle geplanten Features zu implementieren.

    Man muss den Satz halt zu Ende lesen, und das machen viele scheinbar nicht. :)

    Pass auf, selbst wenn wir mal annehmen, Steam schreibt vor, ein Datum in Form einer Jahreszahl anzugeben: Warum setzt man dort nicht einfach eine utopische Zahl wie 2030, mit dem Hinweis, dass es vermutlich früher, eben sobald es soweit ist, fertig wird, ein? Dann entspricht man den Vorgaben von Steam und hat sich ein ausreichendes Zeitfenster gesetzt.

    Edit: hab mir das jetzt abschnittsweise angesehen und vom Fachlichen her ist das wirklich eine gute Auseinandersetzung (mal abgesehen vom Aluhut, der wohl der Belustigung diente). Auf jeden Fall positiv ist auch, dass es das erste längere Statement von LOTUS-Seite war (wenn auch von einem Drittentwickler). Er stellt einige Sachen richtig, die hier offensichtlich falsch behauptet wurden (ich nehme mich da nicht aus), aber zur Community insgesamt vermisse ich doch ein paar Punkte:

    Da muss ich mich aber fragen, wieso macht man sowas bei Twitch, wo es vermutlich kaum einer von uns mitbekommt. Ja, das ist niemand aus der LOTUS Hauptentwicklung, sondern ein Drittentwickler, dennoch jemand, der da scheinbar etwas Ahnung hat. Dennoch bleibt die Frage, warum man sich nicht auch mal hier her begibt und hier etwas dazu schreibt, statt es auf Twitch zu machen, wo man für die LOTUSianer was dazu sagen kann, wie böse und schlecht informiert wir sind (was ja durchaus sein kann).

    Ich würde mir wünschen, dass solche Leute eben auch mal die Eier haben und sich hier direkt mit uns auseinandersetzen, statt irgendwo bei Twitch, wo es kaum einer aus der OMSI-Community mitbekommt.

    Und der Rest ist irgendwie "Alles Aluhutgerede, aber warum, das sage ich euch nicht".

    Solche Aussagen kann ich leider dann eh nicht ernstnehmen. Einfach mal sowas in den Stream posaunen, werden schon Leute lustig finden und dabei kann man die Gegenseite schön nochmal denunzieren. Vorallem das "warum, das sage ich euch nicht" ist etwas kindisch. Ich klau dir jetzt deinen Lolly, aber warum, das sage ich dir nicht. Wenn man sowas rausballert, sollte man das auch begründen können, oder sowas einfach für sich behalten.


    Und jetzt entschuldigt mich, ich muss meinen Aluhut entsorgen und einen neuen aus Kupferfolie anfertigen. :D

    Ich zitiere das einfach mal im ganzen, klappt sich ja ein.

    Ich will dir deinen LOTUS nicht ausreden. Ich sehe da wirklich Potenzial in der Idee, aber ich sehe auch einen Entwickler, der sehr unkoordiniert arbeitet. Ich sehe genauso das Potenzial darin, das Burj Kalifa aus Streichhölzern im Maßstab 1:1 nachzubauen, aber ich sehe auch die Physik, die etwas dagegen haben könnte.

    Lass mich dazu eine Metapher anbringen. (ich mag Metaphern, hat bestimmt noch keiner gemerkt)

    Wenn ich ein mehrgeschossiges Haus baue, dann sorge ich dafür, dass das Fundament und das Erdgeschoss in der Lage sind, die Stockwerke darüber auch tragen zu können. Sonst kracht mir die Bude irgendwann über der Birne zusammen. Genau das sehe ich aktuell bei LOTUS kommen. Es bröckelt ja jetzt bereits.

    Soll in LOTUS mit "Planet LOTUS" sogar auch gehen.

    Cool, ich baue den Atlantik. Schlappe 441 Millionen Kacheln, damit man auch mit der Fähre übern Teich kommt. :D

    Ja, das war Ironie. Statt sich immer weiter, immer hochtrabendere Ziele zu setzen, sollte man doch ehr mal darüber nachdenken, die Basis fertigzustellen. Danach kann man sich dann überlegen, ob sowas nicht vielleicht doch zu ambitioniert ist. SCS hat denke ich nicht ganz ohne Grund den ATS als eigenständigen Simulator umgesetzt, obwohl man diesen sicher technisch auch in den ETS hätte integrieren können.

    Planet LOTUS, das klingt für mich leider sehr nach Utopie und Wunschdenken.

    Btw.: zum Thema KI: warum kann die KI im ETS2, der meines Wissens aus 2012 stammt z. B. auf Landstraßen sauber überholen, sauber einfädeln, sauber Spur wechseln und warten, wenn man beim Abbiegen beide Spuren braucht? Und warum um aller Welt hat man es in OMSI nie, nie ,nie auf die Kette bekommen und man muss sich bis 2020 mit einer total dämlichen KI rumplagen?

    Das konnte sie 2012 aber nicht so gut wie heute, wenn überhaupt. Meine Erinnerungen an 2012 sind bestenfalls fragmentarisch, was den ETS 2 angeht. Auch muss man bedenken, dass SCS seit 2012 das Win10 Prinzip fährt: Das vorhandene weiterentwickeln. In den Jahren hat die KI sich auch entwickelt und hat praktisch 2020 nichts mehr mit der KI zu tun, die 2012 im ETS 2 vorhanden war.