Genau. Wenn ich mir den Titel F1 2019 kaufe erwarte ich nämlich auch das ich einen Formel 1 Wagen bekomme. Wo steht denn bitte in der Beschreibung das dass Spiel fertig ist. Interessant was du da raus liest...
Gegenfrage: Wo steht, dass es nicht so ist? Das steht in der Beschreibung von LOTUS am Ende. Klüger wäre es, sowas an den Anfang zu schreiben. Und den Kasten unter dem blauen EA-Hinweis überseith man auch leicht. Man lässt sich nunmal, als ganz nirmaler Mensch von Bildern und den ersten Zeilen des Textes leiten. Genauso, wie der durchscnittliche YT-Zuschauer nach 5-10 Minuten abschaltet. Man sollte sowas gemäß der Aufmerksamkeitsspanne formulieren, die ist nunmal immer nur am Anfang gegeben.
Wenn ihr euch ein 40€ Spiel mit Early Access Markierung nach Titel und Bild kauft, dann kann man euch wohl echt nicht mehr helfen.
Hm, habe ich bei TheForest getan und bin in keinem Moment enttäuscht worden. Allerdings hat der EA von The Forest auch keine 40€ gekostet, sondern war wirklich kostengünstig, wie es sich für einen EA gehört.
Außerdem musst du bedenken das du mit beiden Modulen Züge und Straßenbahnen fahren kannst. (Beispielsweise OMSI [30€] und TS [ich glaube auch um die 30€] dann bist du auch schon bei 60€.
Dann halte ich dagegen. OMSI 2 (30€), OpenRails mit MP (0€).
Direkt unter den Bildern und dem Review schreiben, steht das mit Early Access, geht man da auf weiterlesen, steht auch ganz genau, was es schon gibt und was es noch nicht gibt und was der derzeitige Stand ist und wie irgendwann die Vollversion aussieht, also was sie beinhaltet.
Beschäftige dich bitte mal mit dem Verhalten von Internetnutzern. Fast niemand (da nehme ich mich nicht aus) liest ganze Beschreibungen. Von ausklappen brauchen wir dann nicht anfangen, das macht fast keiner. Wenn du das machst, freut es mich für dich, dann gehörst du aber zu einer Minderheit.
Direkt unter den Bildern und dem Review schreiben, steht das mit Early Access, geht man da auf weiterlesen, steht auch ganz genau, was es schon gibt und was es noch nicht gibt und was der derzeitige Stand ist und wie irgendwann die Vollversion aussieht, also was sie beinhaltet.
Und doch bietet PeDePe für den AOD nach wie vor Support und ein Forum.
Zumal PeDePe einen Rabatt eingeräumt hat, auch als der LSS rauskam haben Besitzer des BBS einen Rabatt erhalten.
Naja, ob's da klein oder groß steht: Wer 40 € für ein Nischenspiel ausgibt und sich vorher nicht alles durchliest, dem kann auch nicht mehr geholfen werden. Natürlich könnte man die EA durchaus deutlicher hervorheben, aber das würde ich den Entwicklern jetzt nicht so dick aufs Brot schmieren.
Da muss ich dir wiedersprechen. Wenn ich in den ersten Zeilen den Eindruck gewinne, der Simulationsaspekt wäre im EA schon vorhanden, lese ich den Rest normalerweise nicht durch. Habe ich auch bei LOTUS nicht gemacht, bis ich neugierig geworden bin, wo der EA-Hinweis und die fehlende Funktionalität denn genau angesprochen wird. Ich habe dazu weiter oben etwas geschrieben. Und zum Beispiel bei The Forest, war es wesentlich klarer was ich bekomme, als es das bei LOTUS ist. Und deren Beschreibung war auch noch in einer Fremdsprache verfasst.
Das ist keine Grund Käufer mit dem Titel in die Irre zu führen. Lotus ist noch kein "Simulator" sondern ja anscheinend nur ein Programm zum erstellen & testen von eigenem Inhalt.
Sehe ich ganz ähnlich. Würde das Ding mit "LOTUS Creator-Toos", oder in der Richtung betitelt werden, gäbe es die Diskussion über die Beschreibungstexte nicht, denn der Titel würde es schon völlig klar machen.
Öhm. Ich kann auf einer Karte mit realistischem Fahrverhalten einen Zug fahren. Das ist für mich ein Simulator. Eine 100%ige Simulation kann man nicht finden. Bevor du mir mit dem Argument kommst das es ja keine Passagiere gibt.
Naja, was du so realistisch nennst. Das Schwanken des Fahrzeugs aufgrund der geringen Abweichung zwischen Radkranz und Schiene ist in LOTUS zu extrem, das Kurvenverhalten ist auch ehr so mäh... Realismus pur, klar... 
Ein Spiel zu beschreiben mit "Wir geben Updates" und "Ihr könnt was entwickeln". Das ist so aussagekräftig wie wenn du in der Fleischabteilung etwas mit "Kann man essen" vermarktet.
Microsoft fährt dich genau die Schine (
) mit Windows 10 und die Leute nutzen es trotzdem. Ist für mich also kein Gegenargument.
Mc Donalds liebe ich auch nicht.
Wer den Slogan singt aber vielleicht schon.
Mit den Trams wird es da schon ein wenig komplizierter (siehe das Aufrüsten der GT6N aus LOTUS).
Naja, eine Tram/einen Stadtbahnwagen kann eigentlich jeder aufrüsten. Lässt man sich einmal zeigen, dann ist es recht leicht. 
Auf alle Fälle. Wenn man das, was OMSI antriebstechnisch kann, in LOTUS weiterzieht und auch auf den Zugbereich ausdehnt, dann wird das eine wirklich gute Antriebsphysik, von der sich andere Simulatoren gern eine Scheibe abschneiden können (wie auch heute schon bei OMSI). Seien wir gespannt.
Ich bitte darum mich zu korrigieren, falls es nicht stimmt, aber ich meine, was Antribsarten anging, konnte der MSTS schon alle gängigen Varianten simulieren, vor 19 Jahren.
So, bin jetzt wieder auf dem aktuellen Stand. 