Bearbeitetes Objekt fängt an heller zu werden (leuchten) wenn die Sonne drauf scheint

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Hallo zusammen,


    Ich habe Folgendes Problem. Ich ahbe mir ein Objekt in Blender erstellt und eine Textur hinzugefügt. Aber als ich mir das Objekt in Omsi mal anschauen wollte musste ich feststellen das diese nicht so ist wie sie in Blender angezeigt wir obwohl alles ichtig auf der Textur angeordnet ist. Ich habe mal Bilder angehangen. Kann mir hier jemand weiter helfen?


    Mfg Säderik

  • Hast du am Ende die Standard-UV-Map gelöscht? Bei Bake-Objekten mache ich es immer so, dass sich die vor dem Export duplizierte und dann die erste UV-Map (diejenige, von der aus gebaked wird) lösche. Sonst nimmt OMSI nach einigen Tests scheinbar immer die erste UV-Map, was im Falle eines Bakes ja nicht gewollt ist.

    Aber wichtig: die erste UV-Map nicht in allen Objekten löschen - die braucht man des Öfteren nochmal, wenn man am Bake etwas verändern möchte.

  • Genau. Die findest du hier:

    ("UV Maps")


    Dort, in dem Fall, einfach die erste löschen. Dort habe ich bei meinem Objekt nämlich das ursprüngliche Mapping drauf.

  • Wie hast du das Objekt denn gebaked? - oder, hast du es überhaupt gebaked? Scheint nach der Textur so, aber wenn nicht, dann schaue mal, ob du das Material dem Objekt wirklich zugewiesen hast.

  • Aha, kann es sein, dass du die Blender-Datei ursprünglich mit 2.79 geöffnet hast? ^^

    Drücke über dem Texturnamen mal auf "Use Nodes". Dann sollte es so ähnlich aussehen:


    Wie es da mit der Texturzuweisung geht, habe ich hier geschrieben: RE: Exportieren von .o3d Dateien aus Blender

  • Wenn ich auf "Use Nodes" drücke sieht es so aus wie jetzt hier auf dem Bild.

    Zitat


    Aha, kann es sein, dass du die Blender-Datei ursprünglich mit 2.79 geöffnet hast?

    Ne das ahebe ich nicht ich nutzt die Version 4.0.2


    Zitat


    Wie es da mit der Texturzuweisung geht, habe ich hier geschrieben

    Das habe ich noch nicht so richtig versanden. Was ich verstanden habe ist, wo ich bei Material draufdrücken muss um eine textur einzufügen. Das mit dem Specular-Wert habe ich nochnicht so richtig verstanden. Und wie man die Textur zuweist habe ich scheinbar auch noch nicht verstanden.

  • Hmm, komisch. Sonst versuche mal, ein neues Material zu erstellen und dieses dann für die Textur zu verwenden.


    Ich habe mal den Prozess des Hinzufügen eines Materials aufgezeichnet:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
  • Ich benutze derzeit noch 3.3 - da einige Plugins nur in dieser Version funktionieren. Aber das sollte genau so in der 4.0 funktionieren, jedenfalls sollte beim Drücken auf "Use Nodes" nicht noch der "Use Nodes"-Button angezeigt werden.

  • Wenn ich den "Use Nodes"-Button drücke sieht es aus wie auf dem Bild was ich zuletzt gemacht habe.


    Das nächste Problem ist aber auch, wenn ich die schritte so mache wie du im Video dann wird jetzt z.B. der Würfel nicht schwarz wenn ich "Image Texture" auswähle. Und wenn ich dann eine Textur öffne wird diese nicht auf den Würfel übertragen wie bei dir. Woran kann das liegen?

    Einmal editiert, zuletzt von Säderik () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Säderik mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Aha, das ist wohl in 4.0 wieder anders, sorry... ^^


    Es war in der Tat richtig, nur einmal auf "Use Nodes" zu drücken. Siehe hier:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Der "Use Nodes"-Button muss blau sein.

  • Bamp Das lösst aber immer noch nicht das Problem mit der Textur erschiebung und das ich die Textur in Blender nur in den "Textur paint" und "Shading" mods sehen kann. . Zudem finde ich die Texturen auch ein bissien Hell was ich an einem anderen Objekt feststellen musste.


    Ich habe jetzt auch ein weiteres Problem. Ich habe einem Objekt eine Textur zugewiesen aber in Omsi ist diese weiß obwohl sie im Textur Ordner liegt und in Blender ist das Objekt im"Textur paint" modus richtig Texturiert. Was kann da denn jetzt das Problem sein?

  • Ich habe jetzt auch ein weiteres Problem. Ich habe einem Objekt eine Textur zugewiesen aber in Omsi ist diese weiß obwohl sie im Textur Ordner liegt und in Blender ist das Objekt im"Textur paint" modus richtig Texturiert. Was kann da denn jetzt das Problem sein?

    Wofür nutzt du denn den Texture-Paint-Modus? Im Shading-Modus sollte das Objekt im Object / Edit Mode die richtige Textur haben, damit diese in OMSI auch angezeigt wird. Was sagt denn die Logfile dazu?


    Hat jemand eine Idee wie ich die Texturen in Omsi dunkler machen kann, weil die in Omsi sehr hell aussehen also wie die anderen Texturen.

    Das einfachste und sauberste wäre es denke ich, wenn du die Textur mit einem Bildbearbeitungsprogramm dunkler machst. Ist natürlich nur sinnvoll, wenn die Textur auf keinen anderen Objekten verwendet wird, auf welche die Texturhelligkeit im jetzigen Stand passt.


    Das lösst aber immer noch nicht das Problem mit der Textur erschiebung und das ich die Textur in Blender nur in den "Textur paint" und "Shading" mods sehen kann

    Das ist teilweise auch so gewollt, z.B. im Solid- oder Wireframe-Modus soll die Textur nicht angezeigt werden.

  • Naja... indem du die Textur einfach dunkler machst. ^^

    Oder es liegt an der Lichtreflektion. In Blender kannst du das bei "Specular" einstellen.