Das sieht wirklich extrem gut aus alles! Wurden die Himmeltexturen eigentlich auch eigens für die Karte erstellt oder gibt es diese schon irgendwo zum Download? Die sind nämlich auch sehr schön.
Danke und viele Grüße!
Du bist in Begriff, OMSI WebDisk & Community zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Das sieht wirklich extrem gut aus alles! Wurden die Himmeltexturen eigentlich auch eigens für die Karte erstellt oder gibt es diese schon irgendwo zum Download? Die sind nämlich auch sehr schön.
Danke und viele Grüße!
Die Frage wurde glaube ich schonmal gestellt.
Wenn ich mich recht entsinne ist die Himmeltextur eine eigens entwickelte.
Korrigiert mich wenn ich da falsch liege
Die bessere Frage ist, was ist nicht eigens entwickelt?
Haltestellenwürfel, People-Box, Entry-Point
Haltestellenwürfel, People-Box, Entry-Point
Wenn du einen Nagel in die Wand kloppen willst stellst du dir ja auch nicht erst selbst einen neuen Hammer her.
Es sei denn, du bist Werkzeugproduzent.
auch nicht erst selbst einen neuen Hammer her.
sry für OT, aber da muss ich tatsächlich widersprechen. Ich habe mal aus einer M10 oder M12 Schraube einen kleinen Hammer geschmiedet, in der damals noch unaufgeräumten Werkstatt war mal kein Hammer in Sicht oder greifbar, da fand er tatsächlich mal kurz Verwendung.
Sind das, wie ich auf den Bildern sehe, nicht die Stühle der Facelift-Modelle? Von vorne sehe ich, dass es sich um die Nicht-Facelift-Version handelt. (Entschuldigung, ich habe Google Translate verwendet)
Diese Sitzmodelle wurden ab ca. 1999/2000 verbaut, das Facelift kam Ende 2002. Von 1999 bis Ende 2001 (zur Euro 3-Einführung) sahen die S315UL also so aus, wie auf dem Bild.
Hi, bitte entschuldigt die Nachfrage, aber gibt es schon neues bezüglich des Entwicklungsstandes der Karte bzw des Buses?
Sowas würde ich nicht nachfragen... Ich denke Tristan und dem ganzen Team dürfte daran gelegen sein, so qualitativ hochwertig und gleichzeitig effizient als möglich weiterzubauen. Dieses Nachstochern erzeugt nur schlechte Stimmung, das ist zumindest meine persönliche Meinung, falls jmd. mich unter Druck setzen würde. Dass hier mal gut und gern zwei oder mehr Monate Zeit ins Land gehen bis zu einem neuen Post kann ich im Übrigen sehr gut nachvollziehen... Wir sind alle Menschen und leben auch bei bestem Willen nicht nur für OMSI. Viel zu oft kommt mal etwas dazwischen und ich denke mal, dass ich in diesem Punkt für einige hier sprechen darf.
Wir arbeiten fleißig an Map und Bus, aber wir sind nicht die, die jedes neu gesetzte Grasobjekt und jede neu modellierte Schraube hier im Thread breittreten. Wenn es interessante, FERTIGE Dinge gibt, zeigen wir sie, alles andere könnt ihr irgendwann selber entdecken.
Infos kommen nicht auf Nachfrage, sondern wenn wir etwas zeigen möchten.
Ja, stimmt. Ich nehme meine vorherige Aussage zurück und freue mich auf weitere Updates
Ich habe heute mit dem UL-GT mit Facelift die letzte noch fehlende Bauform des S315UL fertig gestellt. Somit fehlen jetzt nur noch die verschiedenen Getriebevarianten.
Deshalb heute mal die neuesten Bilder und ein aktuelles Hörbeispiel des Euro 3-Motors.
Hörbeispiel: Hier klicken
Somit fehlen jetzt nur noch die verschiedenen Getriebevarianten.
Hä? Was brauchen wir denn mehr als einen Handschalter? Doch nicht etwa Automatik?
Vor allem die Cockpit-Textur gefällt mir besonders (mit den am Rand weiß "angeleuchteten / reflektierenden" Schaltern). Da würde mich mal interessieren, wie du das im wahrsten Sinne des Wortes "gebacken" kriegst, oder gerendert / modelliert.
Aber auch das Außenmodell, top.
Du meine Güte, sieht das gut aus
Ich glaube, ich werde meine Omsi-Heimat in dieser Karte finden. Ganz großen Respekt für eure hevorragende Arbeit!
Vor allem die Cockpit-Textur gefällt mir besonders (mit den am Rand weiß "angeleuchteten / reflektierenden" Schaltern). Da würde mich mal interessieren, wie du das im wahrsten Sinne des Wortes "gebacken" kriegst, oder gerendert / modelliert.
Das ist in diesem Fall tatsächlich eine Fototextur. Generell rendere oder backe ich nichts, sondern nutze entweder Fotos oder zeichne per Hand in Inkscape. Das ist mehr so die etwas länger dauernde "Handschnitz-Technik", mit der ich aber zufrieden bin und die mir an einigen Stellen mehr Freiheiten gibt.
Somit fehlen jetzt nur noch die verschiedenen Getriebevarianten.
Wie sieht es eigentlich mit dem ZF-AVS aus? Habt ihr die Pläne wieder verworfen, oder gibt es einfach nichts zeigbares? Die letzten Infos sind halt schon länger her.
Ansonsten sieht der Bus einfach BOMBE aus. Ich freue mich schon REISIG auf Map und Bus. Einfach unglaublich, wie viel Mühe ihr euch gebt
Wie sieht es eigentlich mit dem ZF-AVS aus? Habt ihr die Pläne wieder verworfen, oder gibt es einfach nichts zeigbares? Die letzten Infos sind halt schon länger her.
Wie gesagt, die Getriebevarianten fehlen noch, weil unser Scripter gerade wenig Zeit hat. Die Pläne zur AVS bestehen aber weiterhin und wir werden sehen, was davon bis Release umgesetzt ist. Die Modellarbeiten sind bei dem Thema übrigens nebensächlich, es kommt auf's Scipt an.
Hä? Was brauchen wir denn mehr als einen Handschalter?
Wie, hast du etwa kein Interesse an einem S315UL mit Voith-Getriebe (und am besten noch OM906)?
Ich fürchte, jetzt darf ich mir endgültig ein Ticket für die Hölle buchen...