Mods & Soundsets von Morpheus [Fertigstellung von offenen Projekten]

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • weitverbreitet sind die Init Event drucker oder drucker aus dem hause atron. Almex die firma gibt es ja auch nicht mehr glaube ich

    Almex gibt es noch.

    Atron finde ich noch den FR compact am praktikabelsten anstelle die AFR4 aus diversen DLC's.


    Ich würde das Lawo Sicma Control vorschlagen, dann bräuchte man zusätzlich zwar noch einen Abreißblock, oder einen Ticketautomaten

    Sicma-Control könnte man einbauen wenn auch Stilecht eine Lawo Anzeige verbaut wird anstelle von churaKrueger.

    Ich finde die IVU ist eine gute Abwechslung als dieser Faremaster.

    Das störte mich immer wenn ich die Route löschen wollte und dann die Meldung kam über ungültige Route und man gefühlt tausendmal aufs löschen drücken musstest damit man eine neue Eingabe machen konntest.


    Man muss sagen das man niemanden irgendwas Recht machen kann.

    Es wird immer ein Nörgler geben den was nicht passt.

    Ausgenommen sind konstruktive Kritik, Vorschläge zur Verbesserung wie Erzbusfahrer gemacht hat.


    Aber destotrotz sollte man Dankbar sein für die wundervolle Mods und wer sich in die Materie einarbeitet kann entsprechend auch für sich persönlich den Bus anpassen wie er es mag.

    Ich zum Beispiel habe den Faremaster gegen ein Atron fr Compact getauscht, den alten Kassentisch entfernt und dafür den Krauth Zahltisch rein sowie die Innenraumleuchten angepasst.

  • Prinzipiell bin ich ja offen für Vorschläge, solange es nicht ausartet. Aber eine große Auswahl an Freeware-Druckern gibt es jetzt per se nicht so. Und der kleine AFR Compact ist mir zu spartanisch. Zumal dieser auch eine aussterbende Art ist.


    Auch eine Frage hab ich an dieser Stelle noch, wurde bei den ZF-Getrieben das Problem behoben, dass diese die Motorbremskraft nicht ausnutzen? D.h. wenn ich vom Gas gehe (Egal, ob in der Ebene oder Bergab) das Getriebe darf erst an der Kickdownschwelle in den nächsten Gang schalten.

    Die Schaltlogik ist nochmal überarbeitet worden. Sollte auch so sein.

    Manchmal kann auch diese Kante so sichtbar werden, wenn das Display nicht ganz zentriert eingeklebt ist.

    Hier ist nochmal ein schönes Beispiel, weshalb ich das auch so belasse. Sei mir da jetzt nicht böse, aber du siehst es ja selbst ;)


  • Auch die Textur der Voith-Gangwahltaster wirkt viel zu überbelichtet. Ich persönlich würde wahrscheinlich diesen "Glanzeffekt" eher über die Specular des Objekts regeln. Aktuell sehen die Gangwahltaster eher nach einer zu hellen Fototextur aus.

    Es sieht übrigens so aus, als würden die Tasten aus verschiedenen Richtungen beleuchtet.

  • Hallo Morpheus,

    Könnte man beim MAN bitte Almex und IBIS drin lassen? Mir gefallen die mehr als der IVU…. Der gefällt mir in omsi nicht! Beim Facelift genau das gleiche mit dem Faremaster…. Meinetwegen gib doch eine Anleitung zum Rücktausch mit, aber wie DerErzbusfahrer schon sagte nervt beim IVU dass man die Fahrzeiten extra eintragen muss…. Mir sind Almex und IBIS lieber!


    EDIT: DerErzbusfahrer sieht das wohl genauso…


    Danke

    Grüße

    ET420

  • Sind auch bei dem Facelift zwei Fehler behoben worden?

    1. Das die KI entweder Gas gibt und bremst im Wechsel oder irgendwann an dir vorbei heizt wie sonst was und 2. das wenn ich den Gelenkbus fahre und an der Haltestelle mit geöffneten Türen stehe der Bus selber nochmal die Bremse betätigt, so dass ständig die Meldung: Vorratsdruck zu gering im Display denn erscheint?

  • Die Spiegel werde ich jetzt nicht ändern.


    ###########


    Hier und da noch ein Paar Fehlermeldung angepasst, da die bei MAN etwas anders sind. Ansonsten steht das Grundgerüst soweit und muss nun auf alle anderen Busvarianten übertragen werden. Viel repetitive Arbeit steht nun an.


  • Wird beim Facelift die Dachluken Ansteuerung noch korrigiert. Ich kenne es aus jeglichen Facelfits die ich gefahren bin/gesehen habe nur das die Dachluke erst nach hinten öffnet, dann komplett und anschließend nach vorne. Das ist ja aktuell noch vorne/hinten vertauscht. Beim aktuellen war das relativ leicht anzupassen, aber das neue Display wird da ja etwas komplexer sein.

    Gruß



    Tom

  • Wenn Morphi denn tatsächlich meine IVU einbauen möchte, könnte ich ja mal schauen, ob man evtl. über eine neue Umlaufnummer die Haltestellen und Uhrzeiten aus dem aktiven OMSI-internen Fahrplan anzeigen lassen kann. Damit dürfte dann dieses elende Geningel endlich mal ein Ende haben. Wäre am Ende nur einmal das Script austauschen. Damit würden dann für die Eingabe von Fahrdaten folgendes zur Auswahl stehen:

    • manuelle Eingabe der Linie und Route
    • Auflistung aller vorher definierten Fahrten eines selbst erstellten Umlaufs
    • Eingabe der Linie und Route gemäß dem aktiven OMSI-Fahrplan

    Ich seh bei sowas immer nur folgende Probleme:

    • Haltestellenansagen können teilweise nicht abgespielt werden (wenn Name Ansagendatei <> Editor nicht gleich)
    • sämtliche Betriebshaltestellen sind mit sichtbar (Pause, Wende, Terminus, ...)
    • Darstellung der HST-Namen wird dann nicht aus der Hofdatei, sondern aus dem Editor genommen
  • Ich seh bei sowas immer nur folgende Probleme:
    • Haltestellenansagen können teilweise nicht abgespielt werden (wenn Name Ansagendatei <> Editor nicht gleich)

    Das ist aber doch bei allen "Geräten" in OMSI gleich



    • sämtliche Betriebshaltestellen sind mit sichtbar (Pause, Wende, Terminus, ...)
    • Darstellung der HST-Namen wird dann nicht aus der Hofdatei, sondern aus dem Editor genommen

    Das wird dann genauso aufwendig wie die Umläufe zu erstellen XD

    Gruß



    Tom

  • Das ist aber doch bei allen "Geräten" in OMSI gleich

    Nicht wirklich, denn das wird im Script geregelt.

    Normalerweise wird der Name der Haltestelle aus der Hofdatei genommen. Nicht etwa die Darstellung auf IBIS 1, IBIS 2, Innenanzeige 1, ... sondern die "ID". Da dann aber nicht die Haltestellen aus der Hofdatei genommen werden, sondern aus dem Spiel selbst, kann es natürlich sein, dass die anders heißen...


    Beispiel:

    Name in Hofdatei/OMSI-FahrplanSuche nach folgender AudiodateiErgebnis
    Hauptbahnhof_BahnhofstrHauptbahnhof_Bahnhofstr.wavvorhanden - wird abgespielt!
    Hauptbahnhof/BahnhofstrasseHauptbahnhof/Bahnhofstrasse.wavExistiert nicht - kann nicht abgespielt werden!


    Das heißt, man müsste sich hier wiederum die Mühe machen sämtliche Audiodateien zu kopieren und umzubenennen. Und mir sind Ansagen wichtiger als irgendwelche Uhrzeiten, die man sich ohnehin nicht anschaut.

  • Wenn Morphi denn tatsächlich meine IVU einbauen möchte, könnte ich ja mal schauen, ob man evtl. über eine neue Umlaufnummer die Haltestellen und Uhrzeiten aus dem aktiven OMSI-internen Fahrplan anzeigen lassen kann. Damit dürfte dann dieses elende Geningel endlich mal ein Ende haben.

    Moin,


    ich mag deine IVU eigentlich ganz gerne und habe das Genörgel von manchen nie verstanden.

    Da sieht man jeden Tag bis ins kleinste Detail gemodete Busse und in monatelanger Arbeit selbst umgebaute Karten im Screenshot-Thread dieses Forums (nur echt mit privat!!!1elf!! unter dem Bild), aber den Leuten ist es zu viel sich ne halbe Stunde hinzusetzen und kurz die Hof-Datei anzupassen.


    Ich habe das Thema hier vor ein paar Tagen erst wiederentdeckt und freue mich, dass Morphi uns wieder mit seinen Mods bereichern möchte.

    Kaum ist das geschehen, kommen zig Leute aus der Versenkung gekrochen und nörgeln am gewählten Drucker rum - kannste Dir nicht ausdenken.


    Lange Rede, gar kein Sinn.

    Nehmt welchen Drucker/ welches IBIS ihr wollt. Ich verstehe jedenfalls nicht, warum die IVU eine schlechte Wahl sein sollte; freue mich aber sehr, dass Morphi wieder da ist.

    Standard mit zwei d!


    free haha-reaction now!

    #freeHaHa

  • Ich habe allerdings auch keine große Lust darauf, wenn wieder Sonderwünsche eintrudeln. Vielen scheint auch wieder entgangen zu sein, dass ich nur noch die offenen Projekte fertigstelle. Danach ist erstmal Schluss. Irgendwo hatte ich auch wieder was gelesen, dass irgendwas zum Citaro-DLC modtechnisch von mir erwartet wird. Dazu sage ich: nö, wird nix kommen. Ich besitze das DLC nicht einmal. Um da direkt einmal einen Riegel vorzuschieben.

  • Eben ;)


    Und wenn Morpheus der Meinung ist, dass er gerne den Drucker verbaut, dann ist das so.

    Vor allem Drucker und Matrizen finde ich sind eh so ein subjektives Ding. Der eine mag die, der andere die lieber.

    Ich persönlich mag zum Beispiel die IVU auch super gerne, freue mich also, bin allerdings auch schon etliche Runden mit dem aktuellen Drucker gefahren.

  • Des Weiteren ist auch zu beachten, dass bei den Euro2/3 Citaros andere/ältere Displays verbaut waren, welche eine schwächere Hintergrundbeleuchtung hatten und im Vergleich zu den Facelifts weniger Sättigung im Grünton hatten.

    Eventuell habe ich da eine recht passable Lösung finden können. Mit einem zusätzlichen Alphascale-Layer kann das Display tagsüber farblich verändert werden. Tagsüber blass und dunkler, während es Nachts schön grün leuchtet.