LOTUS Simulator

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Aber ja, das wird die Frage, inwieweit ein belebtes Berlin mit viel Verkehr und aufwendiger Bebauung aus Tram und Bus, und später von "oben" aussieht. LoD wäre wichtig.

    Ob es die LoD allein bringen, würde ich nicht sagen wollen. LoD erzeugt immer Ladeprozesse und permanente Veränderungen an gerenderten Texturen, wenn die Texturauflösung und weitere Features von der Entfernung abhängig gemacht werden. Das kann kein Gewinn für die Performance sein. Insgesamt wäre es natürlich schöner, wenn die Basis einfach gleich viel "Hubraum" hergibt und man ohne viele Winkelzüge drauf losbauen kann.

    das stimmt - aber das ist trotzdem "entspannter", als eine 8K-Textur und ein 50k Polymodell in den Speicher zu laden. Die Kunst ist ja, währenddessen du dynamisch lädst, gleichzeitig auch zu entladen. gute LOD's erkennst du i.d.R. auch gar nicht und es macht auch keinen Sinn, eine 8K Textur anzuzeugen, wenn der bereich, der dir auf dem Bildschirm gezeigt wird, kleiner ist als die Textur groß ist. Betrachtest du ein Haus frontal, erreichst du mit einer Textur, die größer ist als die Bildschirmpixeldichte, keine bessere Optik. Das wird erst relevant, wenn man näher ran geht, also quasi in das Haus reinzoomst. Im Falle einer S-Bahn kann man aber auch von vornherein kleinere Modelle und Texturen nutzen. Was anderes ist es bei Bus oder Tram, wo du wenige Meter neben einem Objekt stehst. Da machen LOD's und Mipmaps durchaus Sinn.

  • und ab und an auch lustigen Sachen

    snakeybus zb? :D

    Sagt mir jetzt nichts, aber es gibt schon ganz ordentlichen Blödsinn... Ich hätte jetzt eher an sowas wie Goat Simulator gedacht. ^^ Das ist ja nun so völlig überflüssig dieses Spiel...

    Musst dir sonst mal auf Youtube angucken. Also witzig ist es.

  • DEEEEER Simulator!

    Aber wenn ich keinen Grund habe und eine sehr gute "Alternative" immer noch vorhanden ist, warum dann wechseln?

    Weil man in LOTUS mehr Polys verbraten kann, siehe Kartoffelphantom. Und weil man sich nicht mit einer kaum dokumentierten Scriptsprache rumschlagen muss. Das sind meine Hauptgründe.

  • DEEEEER Simulator!

    Aber wenn ich keinen Grund habe und eine sehr gute "Alternative" immer noch vorhanden ist, warum dann wechseln?

    Weil man in LOTUS mehr Polys verbraten kann, siehe Kartoffelphantom. Und weil man sich nicht mit einer kaum dokumentierten Scriptsprache muss. Das sind meine Hauptgründe.

    kann man das denn wirklich? bisher sehe ich da keine großen Fortschritte. Und da, wo es welche gibt, krüppelt man halt mit 15 FPS rum.

  • Weil man in LOTUS mehr Polys verbraten kann, siehe Kartoffelphantom. Und weil man sich nicht mit einer kaum dokumentierten Scriptsprache muss. Das sind meine Hauptgründe.

    Aber ich zb fahre teilweise 4,5 Stunden Schichten am Stück oder bastel an Fahrplänen herum. Das geht in LOTUS halt schlicht und einfach NOCH nicht.

  • Aber wenn ich keinen Grund habe und eine sehr gute "Alternative" immer noch vorhanden ist, warum dann wechseln?

    Weil man in LOTUS mehr Polys verbraten kann, siehe Kartoffelphantom. Und weil man sich nicht mit einer kaum dokumentierten Scriptsprache rumschlagen muss. Das sind meine Hauptgründe.

    Wie ich deinen Account im Omsi Forum sehe, bist du mit Scripten ja nicht zu gange, eher mit Kartenbau. In vier Jahren Mapdesign waren mir Scripts komplett egal. Omsi hat im Moment (noch?) deutlich mehr Möglichkeiten als lotus, was das angeht. Weder als Ersteller, noch als Spieler würde ich stand jetzt "wechseln". Omsi ist nicht tot und wird es auch nicht so schnell sein.

    Die Karte von Perotinus, Tristan usw ist inzwischen so, dass ich in der Tat zwei mal schauen muss, um sie von Fotos zu unterscheiden. Davon ist lotus noch recht weit entfernt, aus verschiedenen Gründen.


    Und so viel mehr polys haben die Gebäude jetzt auch nicht.

  • Die Karte von Perotinus, Tristan usw ist inzwischen so, dass ich in der Tat zwei mal schauen muss, um sie von Fotos zu unterscheiden. Davon ist lotus noch recht weit entfernt, aus verschiedenen Gründen.


    Und so viel mehr polys haben die Gebäude jetzt auch nicht.

    Voorsichtig. Guck dir mal die Screenshots von Rolfs Add-on an. Das sieht schon echt gut aus und ist mindestens auf dem gleichen Level.

  • Schleswig-Holstein Das ist halt individuell.


    DEEEEER Simulator!

    Aber wenn ich keinen Grund habe und eine sehr gute "Alternative" immer noch vorhanden ist, warum dann wechseln?

    Weil man in LOTUS mehr Polys verbraten kann, siehe Kartoffelphantom. Und weil man sich nicht mit einer kaum dokumentierten Scriptsprache muss. Das sind meine Hauptgründe.

    kann man das denn wirklich? bisher sehe ich da keine großen Fortschritte. Und da, wo es welche gibt, krüppelt man halt mit 15 FPS rum.

    Das ist sowas für die Zukunft, wenn die Performance (hoffentlich) besser wird. Und mir persönlich ist es sogar egal, wenn meine Duewag N8C mit 2 FPS rumfährt, Hauptsache, ich habe was gebaut. Okay, ist vielleicht mein persönliches Schicksal. ^^


    Die Karte von Perotinus, Tristan usw ist inzwischen so, dass ich in der Tat zwei mal schauen muss, um sie von Fotos zu unterscheiden. Davon ist lotus noch recht weit entfernt, aus verschiedenen Gründen.


    Und so viel mehr polys haben die Gebäude jetzt auch nicht.

    Voorsichtig. Guck dir mal die Screenshots von Rolfs Add-on an. Das sieht schon echt gut aus und ist mindestens auf dem gleichen Level.

    Was Rolf macht, ist echt jenseits dieser Erde. Unfassbar.



    Aber wenn ich keinen Grund habe und eine sehr gute "Alternative" immer noch vorhanden ist, warum dann wechseln?

    Weil man in LOTUS mehr Polys verbraten kann, siehe Kartoffelphantom. Und weil man sich nicht mit einer kaum dokumentierten Scriptsprache rumschlagen muss. Das sind meine Hauptgründe.

    Wie ich deinen Account im Omsi Forum sehe, bist du mit Scripten ja nicht zu gange, eher mit Kartenbau. In vier Jahren Mapdesign waren mir Scripts komplett egal.

    Spätestens, wenn ich ein beschriftbares Haltestellenschild bauen will, stoße ich da an Grenzen.


    Omsi hat im Moment (noch?) deutlich mehr Möglichkeiten als lotus, was das angeht. Weder als Ersteller, noch als Spieler würde ich stand jetzt "wechseln". Omsi ist nicht tot und wird es auch nicht so schnell sein.

    Tot ist OMSI definitiv nicht. Das ist klar.


    Und so viel mehr polys haben die Gebäude jetzt auch nicht.

    Stimmt. Ich meinte aber eigentlich Fahrzeuge.

  • Das wird auch noch ewig dauern. Wenn ich mich da an OMSI erinnere... Das lief auch schleppend an... Letztlich ist Mensch auch Gucketier, man schaut dann, was da einige 'Lead'-User so machen und entwickeln und will dann auch was probieren. Dazu braucht es eben auch erst Content, ein fertiges Game und - gaaaanz wichtig - Community...


    Letzteres kann sich entwickeln, man kann es beschleunigen; außer einige Sturköpfe verhindern dies ab Beginn. ;)

    "Selten ein Schaden, wo nicht auch ein Nutzen ist."