LOTUS Simulator

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Dann sollte man auch ATS nicht weiter bauen, denn USA hat so viele Angriffskriege geführt, das wenn man es wirklich richtig machen möchte, dann alle sperren müssen. Oder Deutschland gibt Waffen nach Israel, bauen wir also nicht weiter an Deutsche Städte? Und die Ostukrainer, die von den Ukrainern seit 2014 zerbombt werden sind dann auch egal? Also das ist eben die Doppelmoral die mir nicht gefällt... Und das hat in PC Spielen nichts zu suchen, meine Meinung.

  • Wie ich von einigen SCS Mitarbeitern weiß, ist der Hauptgrund weshalb das Heart of Russia DLC nicht released wird, dass es durch die momentane Lage keinen Warenverkehr zwischen Russland und den im ETS vorhandenen EU-Ländern gibt und da SCS einen hohen Wert auf Realismus zum Reallife legt, ist daher eine Nichtveröffentlichung wohl zu verstehen.


    Aber hier geht es um Lotus und nicht um den ETS. Beachtet bitte auch, dass auf unserer Plattform jegliche politischen Diskussionen, laut Regelwerk, nicht erwünscht sind.

  • Wie ich von einigen SCS Mitarbeitern weiß, ist der Hauptgrund weshalb das Heart of Russia DLC nicht released wird, dass es durch die momentane Lage keinen Warenverkehr zwischen Russland und den im ETS vorhandenen EU-Ländern gibt und da SCS einen hohen Wert auf Realismus zum Reallife legt, ist daher eine Nichtveröffentlichung wohl zu verstehen.


    Aber hier geht es um Lotus und nicht um den ETS. Beachtet bitte auch, dass auf unserer Plattform jegliche politischen Diskussionen, laut Regelwerk, nicht erwünscht sind.

    Zahlungsverkehr wurde nach 2022 schon arg eingeschränkt.
    Da die Hauptzielgruppe vermutlich Russen sind, hätten die es nicht kaufen können, da keine Zahlungsmöglichkeit.
    Wenn die Informationen stimmen, dann soll Steam in Russland ganz abgeschaltet werden. Bisher konnten die russischen Nutzer immerhin noch spielen.
    Nach den Stats sind das so um die 4-5% der Steam Nutzer, die wegfallen.
    Bei einem landestypische dlc dürfte die Zahl höher liegen.
    Wir sehen es bei den französischen OMSI dlcs.

  • Bin da nicht up2date, aber wenns vom gleichen Herren kommt wie das Ursprüngliche Bremen Add-on, kann man in diesem Zusammenhang mit Gewissheit sagen, dass LOTUS gescheitert ist. :D Wenn man aktiv an einem DLC für LOTUS arbeitet und dann zurück zu OMSI geht, lässt das tief blicken.

    Das habe ich mir auch gedacht. Und ich hoffe das nun die Objekte für Omsi 2 genutzt werden können. Dann könnten wir auch die 24 und/oder 63 bekommen. Aber das sind nur meine Vermutungen und man darf ja hoffen...

    Ist ja nicht so, als wäre nicht schon ein bekannter Entwickler bereits wegen LOTUS gescheitert - "wegen" nicht "mit". Denn bei aller Qualität und Sorgfalt - wenn der Simulator nicht läuft, hilft alles nichts.

    Welches Projekt war das?

  • Wobei Viewapp in letzter Zeit vor allem bewiesen hat, dass sie generell keinen langen Atem haben, was die Content- und Spieleentwicklung angeht. Ändert nichts am Grundproblem von Lotus, lässt den konkreten Fall aber nochmal anders beleuchtet dastehen.

  • Die Frage wird ja eher sein, ob das rechtlich überhaupt erlaubt ist, weil es grundsätzlich ja dann ein Upload ist. Dazu müsste man alle Entwickler wieder finden usw. Vorallem wird doch so schnell dann niemand in Lotus einen neuen Bus entwickeln. Ich meine, wenn es sogar jetzt noch für OMSI komplette Neuentwicklungen gibt...


    Und am Ende muss das auch in einer akzeptablen Zeit möglich sein, wer weiss was da noch kommt also wegen Engine usw. Frage: Könnte man theoretisch eigentlich einen Omsi Bus für z.B. die Unrealengine (The Bus) konvertieren?

    "Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen." - Aristoteles


    Für einen weltweiten Frieden - Für mehr Klimaschutz - Für den Ausbau des ÖV - Für mehr Gerechtigkeit