Suchanfrage - Hilfe Bau IVU CE80

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Hallöchen miteinander,


    Wie manche wissen, bin ich aktuell dabei die Map Landkreis Görlitz zubauen. (Siehe im W.I.P Channel). Anderes Thema, aufjedenfall dachte ich mir: "Wir haben einen Fahrscheindrucker, der in Omsi "noch" nicht existiert. Warum versuchst du dich nicht mal ran?" Gesagt getan. Ich möchte es gerne Umsetzen.


    Ich weiß, dass es schwer ist als Anfänger einen kompletten Fahrscheindrucker zu bauen.


    Aber was genau möchte ich bauen?

    Es handelt sich um die IVU.ticketbox mit dem Typ CE80. Ich habe viele Bilder dazu und kann damit einen Drucker zusammenstellen. Ein Bild seht ihr hier:


    Aufjedenfall zum Abschluss halte ich mich kurz. Ich würde mich freuen wenn mir jemand helfen würde.


    MfG

    Euer Murmel!


    Achso, und ich weiß das vielleicht der eine oder andere schreiben wird "Dir wird keiner einen Vollständigen Fahrscheindrucker bauen".

    Natürlich ist mir dies bewusst, ich erwarte natürlich nicht, dass man einen vollständigen Drucker baut für mich, ich möchte dabei natürlich auch den Großteil mithelfen.


    Nur so als Klarstellung :) ;)

    Liebe Grüße aus Sachsen :heart::thumbup::hugging:

    wünscht deine MBU/Murmel Reisen Zittau/Großschönau


    don't write DM's!

    Meine Projekte auf der Webeisk:

    Landkreis Görlitz V1: :barrier:

    Repaint C2 Umbrella Zi/Löb: :-V-:

    Landkreis Görlitz V2: ❌️ -> Nach der V1

    Kreis Unna V1 : ❌️

    Einmal editiert, zuletzt von _Murmel_ () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von _Murmel_ mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Die Frage die sich mir da zunächst Stellt, hast du denn ALLE Bilder für die neue Software des CE80? Also für alle Unterordner, Funktionen, die korrekten Abmessungen usw.


    Die CE80 unterscheidet sich ja im ersten Blick nicht wirklich von der CE70, es wurde zwar typisch die Reihung für Buttons und Suchvorgänge teilweise geändert, die Grundfunktionen werden allerdings ähnlich, wenn nicht identisch sein.


    Ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, auch mit dem "ich möchte dabei natürlich auch den Großteil mithelfen." wirst du nicht weit kommen. Wenn du das Umsetzen möchtest, musst du der Initiator sein und mithilfe der Webdisk klappt das dann vielleicht.


    Vielleicht lebst du besser damit, dich mit IREgio612 in Verbindung zu setzen und zu fragen ob du seinen CE70 nicht für deine Karte nutzen darfst. Nur als friendly reminder.


    Denn Ich kann dir nur sagen, wenn du dir alleine die Scripts des CE70 anschaust, mit allen Funktionen und was nicht sonst noch dazu gehört, ist das eine Heidenarbeit. Vor allem wenn du das von 0 auf bauen möchtest. Ich wünsche dir aber selbstverständlich viel Erfolg!


    Beste Grüße

  • ich hab mal letztens geschaut, die IVU CE70 besteht aus...


    ...ca. 170 ± o3d Dateien mit duzenden Texturen

    ...62 Stück mit 730 Zeilen Text Texturen

    ...3600+ Zeilen Code für die Bus-Model.cfg

    ...von den nochmal 3600+ Zeilen osc Code und (String)varlisten und Constfile ganz zu schweigen

    ...und keine Ahnung wie vielen Stunden Entwicklung seitens IRE.


    soviel nur mal zum messbaren Statistischem sei gesagt

  • Und das dann als, wie er selbst sagt, Anfänger. Zumal er 3 Projekte laut seiner Bio am laufen hat. Das kann ja vom Zeitmanagement schon gar nicht klappen - zumindest alleine.


    Und dann gehe Ich schon ein paar Schritte weiter und stelle die Frage - welchen Bus möchte er denn mit dem CE80 mitliefern? Einen eigenen wohl kaum, den müsste er ja selbst bauen. Heißt, er braucht ja auch noch die Erlaubnis eines Modders, dessen Bus als Teil der Karte verwenden zu dürfen und die Erlaubnis diesen dann auch noch modifiziert rauszubringen... die Liste wird ab hier schon endlos. Wenn er das wirklich durchzieht, Respekt und dann bin Ich gespannt.



  • Also um erstmal deinen Kommentar klarzustellen, von diesen 3 Projekten in meiner Signatur ist gerade eins am Laufen, weil ist ja ein kleines bisschen unlogisch mit Landkreis Görlitz V1 und V2 gleichzeitig anzufangen. Zudem den Kreis Unna weiß ich noch nicht, ob ich das weiterführe, da es schon 2-3 Karten gibt die in Unna spielen. Deswegen zu behaupten mein Zeitmanagement klappt nichr, frage ich mich, woher du das weißt?


    Zu dem Thema, in welche Busse ich das einbauen möchte, also hauptsächlich soll es zum Selbsteinbau zur verfügung stehen. FÜr mich selber werde ich diesen in den NLC, Citaro C1 und C2. Zudem vielleicht noch für ein paar andere. ABer wie gesagt, das mache ich für mich das Einbaun und nicht für die Webdisk.

    MfG

    Liebe Grüße aus Sachsen :heart::thumbup::hugging:

    wünscht deine MBU/Murmel Reisen Zittau/Großschönau


    don't write DM's!

    Meine Projekte auf der Webeisk:

    Landkreis Görlitz V1: :barrier:

    Repaint C2 Umbrella Zi/Löb: :-V-:

    Landkreis Görlitz V2: ❌️ -> Nach der V1

    Kreis Unna V1 : ❌️

  • Also um erstmal deinen Kommentar klarzustellen, von diesen 3 Projekten in meiner Signatur ist gerade eins am Laufen, weil ist ja ein kleines bisschen unlogisch mit Landkreis Görlitz V1 und V2 gleichzeitig anzufangen. Zudem den Kreis Unna weiß ich noch nicht, ob ich das weiterführe, da es schon 2-3 Karten gibt die in Unna spielen. Deswegen zu behaupten mein Zeitmanagement klappt nichr, frage ich mich, woher du das weißt?


    Zu dem Thema, in welche Busse ich das einbauen möchte, also hauptsächlich soll es zum Selbsteinbau zur verfügung stehen. FÜr mich selber werde ich diesen in den NLC, Citaro C1 und C2. Zudem vielleicht noch für ein paar andere. ABer wie gesagt, das mache ich für mich das Einbaun und nicht für die Webdisk.

    MfG

    Hm. Warum stehen denn dann die 3 Projekte in der Bio, wenn du davon nur eins bearbeitest? Und ja, gut erkannt, ziemlich unlogisch an einer V2 zu bauen, wenn es die V1 noch gar nicht gibt - dennoch steht es so in deiner Bio. Ich behaupte, dass dein Zeitmanagement nicht klappt, da du offensichtlich alleine an deinen Sachen werkelst. Die Erfahrung zeigt und das nicht aus OMSI sondern aus dem Alltäglichen Leben, wer sich übernimmt bringt gar nichts zu ende.


    Du möchtest also einen CE80 Drucker bauen und Ihn dann als Selbsteinbau veröffentlichen. Ok. Im Satz danach schreibst du dass das Einbauen nur für dich und nicht für die Webdisk sein soll. Widersprüchlich, oder?


    Ich fasse mal zusammen:


    Du hast 3 Projekte öffentlich als "In Arbeit" in deiner Bio gekennzeichnet. -> Wovon, dass verstehe Ich hoffentlich richtig. Du noch keins beendet hast.


    Jetzt möchtest du einen eigenen Umfangreichen Drucker bauen, dessen Vorgänger es bereits mit beliebigen Anleitungen von IRegio schon gibt. Ganz zu schweigen davon, dass du öffentlich nach Hilfe zum Bau davon fragst, den dann aber nur für dich selbst haben willst. <- Dann musst du Ihn auch selber bauen...


    Und jetzt die Krone: Das alles während du an einem Gymnasium Lehrer für Deutsch und Geographie bist? Hut ab.


    Vielleicht wäre es Sinnvoller in kleinen Schritten erstmal der Community etwas zu liefern und zu zeigen, dass du auch gewillt bist etwas zu beenden und dich dann an größere Herausforderungen setzt. Denn genau mit deiner Herangehensweise sind bereits unzählige andere gescheitert und haben nicht ein Projekt zu Ende gebracht.


    Im ersten Schritt empfiehlt sich Ehrlichkeit. Merk dir das.


    Beste Grüße

  • Ne, jetzt hast du was falsch verstanden, da habe ich mich falsch ausgedrückt. Ich meine, ich werde keine Busse rausgeben, die den Drucker schon beinhalten. Ich werde den Drucker für mich in die Busse einbauen und die Webdisk kriegt nur einen Selbsteinbau. Hoffe das es jetzt verständlicher ist.


    Klar hast du recht, man solle sich nicht überstürzten, da hast du recht, aber erstmal will man sich auch weiterentwickeln, man möchte neues Lernen, ich sage mal so, das Bauen mache ich seit 2021 und irgendwann macht das auch kein Spaß mehr jeden Tag was zu bauen.


    Wenn ich jetzt eh erstmal den Fahrscheindrucker alleine mache, kann ich dann immernoch entscheiden, wenn er fertig ist, okay, kann man den so veröffentlichen oder sags ich naja da kann man noch was machen.



    MfG

    Liebe Grüße aus Sachsen :heart::thumbup::hugging:

    wünscht deine MBU/Murmel Reisen Zittau/Großschönau


    don't write DM's!

    Meine Projekte auf der Webeisk:

    Landkreis Görlitz V1: :barrier:

    Repaint C2 Umbrella Zi/Löb: :-V-:

    Landkreis Görlitz V2: ❌️ -> Nach der V1

    Kreis Unna V1 : ❌️

  • Zudem den Kreis Unna weiß ich noch nicht, ob ich das weiterführe, da es schon 2-3 Karten gibt die in Unna spielen.

    Guten Tag,

    Du sagtest, dass es schon Karten gebe, die in dieser Region spielen. Davon weiß ich jetzt allerdings nichts. Es gab wohl mal Überlegungen / Planungen, z. T. auch in anderen Foren, aber eine richtige Umsetzung habe ich nie mitbekommen. Ein Video gab es, in dem zwei Nutzer glaube ich einen kurzen Streckenabschnitt einer Linie nachgebaut hatten, das ist allerdings schon Jahre her und davon hört man auch nichts mehr. Ist jetzt aber auch nicht böse gemeint. Korrigiert mich, falls ich falsch liegen sollte.

    VG.

  • Ja so macht das mehr Sinn.


    Und genau da kommt ja der Punkt. Einfach mal als Beispiel: Du hast momentan keine große Lust an deinen Karten weiterzubauen. Völlig ok. Derartige Phasen gibt es. Sich dann mit etwas abzulenken um neue Energie zu entfachen, neue Ideen zu entwickeln ist Top. Aber du sprichst von der Entwicklung eines Mods der deutlich schwieriger ist, deutlich mehr Umfang hat und viel mehr Zeit beansprucht als Splines, Texturen, Haltestellen und Gebäude. Das ist schlichtweg eine andere Welt. An den CE70 kommt aktuell kein anderer Drucker was den Umfang und die Funktionalität angeht heran. Zumal das Einbauen vom CE70 einfach aufgrund der Komplexität einzelner Busse und dem System allgemein oft für Haare raufen sorgt. Du musst dir und das ist unfassbar wichtig, auch Gedanken um das ganze Drumherum machen. Alleine der Post von BusfahrerP hier im Thread im Bezug auf die Komplexität des CE70 zeigt wieviel Arbeit darin steckt.


    Ich empfehle dir, mach erstmal eine deiner Karten fertig -> Spielbar und kümmere dich dann um etwas so ausgefallenes wie eine Ticketbox/ einen Drucker.


    Am Ende bleibt es dir überlassen, keine Frage und dann kann man dir nur viel Erfolg für die CE80 wünschen. Ich warte dann gespannt auf den ersten Post mit den ersten Infos dazu!


    Zudem den Kreis Unna weiß ich noch nicht, ob ich das weiterführe, da es schon 2-3 Karten gibt die in Unna spielen.

    Guten Tag,

    Du sagtest, dass es schon Karten gebe, die in dieser Region spielen. Davon weiß ich jetzt allerdings nichts. Es gab wohl mal Überlegungen / Planungen, z. T. auch in anderen Foren, aber eine richtige Umsetzung habe ich nie mitbekommen. Ein Video gab es, in dem zwei Nutzer glaube ich einen kurzen Streckenabschnitt einer Linie nachgebaut hatten, das ist allerdings schon Jahre her und davon hört man auch nichts mehr. Ist jetzt aber auch nicht böse gemeint. Korrigiert mich, falls ich falsch liegen sollte.

    VG.

    Da bin Ich bei dir.

    Einmal editiert, zuletzt von Cane () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Cane mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Naja, trotzdem kann man es versuchen. Und aktuell wird eine CE70 hergestellt von einer anderen Person, der meiner Meinung besser ist, als die CE70 von IREgio, da diese mehr funktionen bietet. Aber gut, jedermanns Geschmack.


    Aber wie gesagt ich probiere es trotsdem...

    Liebe Grüße aus Sachsen :heart::thumbup::hugging:

    wünscht deine MBU/Murmel Reisen Zittau/Großschönau


    don't write DM's!

    Meine Projekte auf der Webeisk:

    Landkreis Görlitz V1: :barrier:

    Repaint C2 Umbrella Zi/Löb: :-V-:

    Landkreis Görlitz V2: ❌️ -> Nach der V1

    Kreis Unna V1 : ❌️