[Support] Add-On Thüringer Wald

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Warum denn? Einfach rückwärts herausfahren, wie es auch in Echt der Fall wäre. Stell dir vor, von der anderen Seite stellt sich ebenfalls ein Kollege rein oder steht bereits einer drin.


    Aber apropo Betriebshof:

    Ich finde es gut, dass man da den Halleffekt mit eingearbeitet hat. Mir war bislang kein Objekt bekannt, was diesen nutzte. :thumbup:

  • Perotinus hab ich gemacht. Hat interessanterweise auch den S415UL getroffen.

    Aber solche Überschreibungen ohne Zustimmung darf es doch eigentlich nicht geben. Hoffe nicht, dass jetzt alle meine gemoddeten Busse zerstört sind.

  • Die Logos werden ja in die original Modell-Dateien eingetragen. Sobald ein Patch die Modell-Datei verändert (was er auch ohne Zustimmung darf und soll), sind alle Mods weg.

    Deswegen für Payware Addon-Busse immer eigene .bus und Model-Dateien anlegen. Die werden dann nicht überschrieben.

  • Aber apropo Betriebshof:

    Ich finde es gut, dass man da den Halleffekt mit eingearbeitet hat. Mir war bislang kein Objekt bekannt, was diesen nutzte. :thumbup:

    Es gibt Brücken die haben das. Zum Beispiel in Spandau. Ich habe es allerdings irgendwann abgeschaltet da mir der Effekt zu künstlich erschien. An und für sich ist das aber eine gute Idee.

  • Bitte mal in Bad Lemnitz beim Kulturhaus schauen, da ist aus Richtung Kurklinik ein 30er Zonenschild, jedoch ohne Aufhebung und aus Richtung Grundschule eine 50er Begrenzung.