[Support] Add-On Citybus o530 Facelift

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • wurstbrot


    Habs gefunden.


    Im 3 Türer G sind das die Einträge mit window_glass_g2_e3_3 (sind 6 Stck, die 3 Scheibenversionen je mit und ohne Nothähne)

    Einfach bei allen 6 Einträgen das [illumination_interior] bei allen 4 Zahlen auf -1 setzen, dann gehts.


    Müsste bei allen anderen Bussen genauso gehen, nur der Name wird natürlich etwas anders sein.


    Das sind alle EInträge, die den

    [visible]

    in_window_optional_emergency_opt

    X


    Eintrag haben.

    Einmal editiert, zuletzt von some1 ()

  • Ich hab das nicht geprüft, da ich den 4-Türer (und GL, und GÜ...) noch nicht verwendet habe, hab nur in der Datei des 4-Türers gesehen dass die Werte so sind wie beim 3-Türer. Und Dich hatte ich so verstanden dass das nur den 3-Türer betrifft.

  • Moin, kann mir evtl einer sagen wie ich die LEnkung so hinkriege dass sie wie in echt ist? In keinem Benz muss man 2 einhalb mal einschlagen um abzubiegen. Ich würde es gerne so umbauen dass die Lenkung wie im NLC Stadtbus DLC ist. Ich hatte mal gelesen dass es ein EIntrag gibt mit dem man den Lenkradius bestimmen kann und habe das dann auch versucht, allerdings habe ich dann das Problem dass das Lenkrad sich zwar optisch nicht so weit dreht, dafür kann ich aber auch nicht so scharf abbiegen. Das muss doch irgendwie möglich sein?

  • Demnächst macht Kajot noch nen C2 Packet😅😅

    Das wird leider nicht passieren. Der gute Herr Kajot sitzt grade an einem eigenen Bussimulator: https://kajosoft.com/en/simtra.html


    Ich hab Ihn vor release mal gefragt, obs für den Facelift auch die GDH und BZH Variante geben wird. Antwort war leider nein, da er diese in seinem Eigenen Simulator reinbringen möchte, bzw daran am arbeiten ist.



    Eigentlich hab ich hier ins Forum geschaut, weil ich fragen wollte, ob eventuell jemand an einer Vollmatrix für die Busse baut. Dieses kleine mitgelieferte Ding finde ich persönlich schrecklich :D

  • Es würde mich nicht wundern, wenn Simtra eher fertig werden würde, als LOTUS...


    Aber Sarkasmus beiseite: Hat sich Kajot auch schon dazu geäußert, ob die Busse repaint- und individuell anpassbar (Setvars) sein werden und ob es in Simtra einfacher sein wird, als in OMSI 2, eigene Busse und Maps zu bauen?

  • Steht zumindest auf der Internetseite:


    "Oberste Priorität haben dabei eine gute Optimierung und die Möglichkeit, problemlos Änderungen vorzunehmen, beispielsweise das Hinzufügen neuer Busse oder Karten."


    Also geh ich mal davon aus, dass er das drauf achten wird.

  • Das dürfte an der ebenfalls implementierten Sprachabhängigkeit der Innenanzeige liegen. Durch den cti-Eintrag wird nur die englische Textur ausgetauscht, nicht aber die deutsche (monitor_DE.dds).


    Option 1:

    IBIS-Sprache auf 0 (Englisch) stellen.


    Option 2:

    Den CTCTexture Eintrag um die deutsche und ggf. auch englische Version ergänzen:

    Code: Ergänzung für die model.cfg
    [CTCTexture]
    farbschema_tex10
    monitor_DE.dds
    
    [CTCTexture]
    farbschema_tex10
    monitor_PL.dds

    Für eine Sprechabhängigkeit kann farbschema_tex10 z.B. mit _DE ergänzt werden (muss dann auch in der .cti geändert werden).


    Option 3:

    Am Ende des Monitor-scripts (interior_display_monitor.osc) in Zeile 164 die Sprachabhängigkeit (L.L.in_language_ibis) 10 * + entfernen:

    Code: interior_display_monitor.osc - Ergebnis
    (L.L.monitor_ekrany_male_in) (S.L.monitor_ekrany_male)

    Alle Optionen sind bisher ungetestet und basieren auf einer sehr kurzen Dateianalyse. Ggf. funktioniert nicht alles wie gedacht.


    Nachteile:

    Option 2: Jede model.cfg muss einzeln angepasste werden. Gleicher Variablenname bei (fast) gleiche Texturen müsse funktionieren, bin aber gerade nicht mehr sicher.

    Option 3: Da ich nicht sicher bin, ob die verschiedenen Innenbildschirmobjekte nur für Texturunterschiede separiert sind, kann hier ggf. mehr Funktionalität verloren gehen.


    LG

    S.A.D.

  • Servus miteinander. Ich musste feststellen das bei der Außenschwenk Tür der open hit Sound fehlt bzw. sehr leise ist in vergleich zum open sound.

    Ich habe tatsächlich ein sehr ähnliches Problem. Beim Citaro L mit 457er Motor und D684 Getriebe spielt bei den elektrischen Außenschwenktüren der Closehit sound nur ab, wenn man die Tür per Hand über den Nothahn schließt, nicht aber wenn die Tür von selbst zu geht.

  • ok danke für die Hilfe werde mich jetzt ran setzen und gucken ^^

    LG :)


  • Nur komisch dass es bei mir den Alten Citaro aber Funktioniert hat [Schaut hier], aber bei den Facelift aber nicht. So dass ich glaube oder das Gefühl habe, dass ein bug sein muss... :/


    Guten Abend,

    kann mir jemand helfen warum es nicht funktioniert wenn man eine eigene werbung für die innenanzeige machen will und alles ordentlich eingetragen warum es nicht funktioniert?

    ich bedanke mich jetzt schon für die Hilfe ^^

    LG :)

    Danke Mauriz! :sunglasses:

    Einmal editiert, zuletzt von Irvine_Citaro () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Irvine_Citaro mit diesem Beitrag zusammengefügt.