Screenshots und Videos von Blender-Projekten

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • KNSH bedingt geht das schon...


    Beispiel, du hast deinen Zahltisch, der besteht im Scenegraph aus "Body", "Wechsler_5", "Wechsler_2"...


    das kannst alles markieren und als "Zahltisch.x" exportieren. Der SDK-OMSI-Objektkonvertierer kann mit dem Haken "seperate Objects" dass aufteilen und du bekommst "Zahltisch_Body.o3d", "Zahltisch_Wechsler_5.o3d", "Zahltisch_Wechsler_2.o3d"

  • Es geht auch anders. Wie ich sehe, hast du die Objekte mit dem Tool hier aus der Webdisk importiert. Es gibt auch die Möglichkeit das ganze wieder zu exportieren, indem du folgendes auswählst:



    Im nachfolgenden Fenster evtl. noch die Schaltfläche Selection Only auswählen, sonst exportiert er dir ALLE Objekte aus Blender!



    Die entsprechenden (markierten) Objekte werden dann im angegebenen Ordnerpfad unter dem Namen gespeichert, wie sie auch in Blender zu sehen sind. Lediglich der Dateiname des Blenderprojekts wird vorne ran geschrieben... Wenn also dein Blenderprojekt Dashboard.blend heißt, heißen die Objekte später z.B. Dashboard-Lenkrad.o3d.

  • habe ich jetzt ausprobiert, scheint zu klappen danke für die hilfe:thumbup:

  • Noch in einem frühen Stadium befindet sich der SÜ240, der gerade als Umbau aus dem O307 entsteht. Während die Arbeiten außen erstmal weitgehend abgeschlossen sind, wartet die fummelige Detailarbeit im Innenraum (der auf den Bildern noch 100% O307 ist), wo natürlich auch einiges neu entstehen muss, wie Sitze und Deckengestaltung.

    Perotinus wird später dazu stoßen, am Team erkennt man vielleicht auch, dass hier der Schwerpunkt wieder auf dem Bahnbus liegen wird (Baujahre 1980-89). Bevor Nachfragen kommen: die Stadtbus-Version vom SÜ existiert durchaus hinten in meinem Kopf, wird aber, wenn überhaupt, erst später mal kommen.

    Wann das ganze fertig wird, steht natürlich in den Sternen, ich bin selber gespannt 8)


    su240_blender_vlk2c3r.jpg


    su240_blender_hldyf83.jpg