[Sammelthread] Add-On Bad Hügelsdorf 2020

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Also zur 303 muss ich sagen das mir diese Linie sehr zu gute kommt. Denn durch den Linienwechsler 303-306-318 kann ich eine schöne große Rundfahrt ohne Betriebsfahrten machen.


    Wie wäre es denn als Ergänzung zur SB1 noch mit einer SB2 von Mühl Fachhochschule zum Hbf mit Linienwechsel SB1 auf SB2 und umgekehrt?

    Die Halte könnten dann Mühl Fachhochschule, A. Einstein Gymnasium, (ggf. noch Malg Marktplatz), Stadtklinik, Lange Str./ Badener Weg, Große Dollenstraße, Dreieichenkapelle, (ggf. noch Schweigrotherplatz) und Hbf. sein. :/

    Die 318 könnte dafür zum Friedhof verlängert werden dann würde die 303 wegfallen und der Linienwechsel beibehalten werden. Wären dann zumindest weniger neue Hilfspfeile nötig.

    Ich hätt auch noch die Idee eines Schloss Express der vom Hbf zum alten Schloss fährt und dabei auch beide halte des Schloss Larnhalt mitnimmt. Bin mir aber unsicher wo er noch halten könnte und ob es überhaupt lohnenswert ist, ggf. als Taxibus mit 10m Wagen oder so. ^^


    Ich glaub die Hitze im Dachgeschoss bekommt mir nicht. :D

    Es grüßt der Chaos Lokführer 8o

  • Ich habe das Problem, dass bei mir keine Fahrgäste einsteigen... Bin mit dem Citaro Facelift mit Morphi Pack gefahren, falls das vielleicht erwähnt werden sollte... Woran könnte das liegen?

  • Ich hoffe ich nerve nicht ^^


    Hab noch etwas gefunden. Obwohl ich wirklich weit am Rand stehe fuhr der Ki-Bus nicht an mir vorbei. Erst nachdem ich über den Boardstein fahrend komplett an ihm vorbei war fuhr er weiter. Die Frau rechts in Gelb hat gestanden, genauso wie Omma und Manni dahinter.

    Es grüßt der Chaos Lokführer 8o

  • Ich hoffe ich nerve nicht ^^


    Hab noch etwas gefunden. Obwohl ich wirklich weit am Rand stehe fuhr der Ki-Bus nicht an mir vorbei. Erst nachdem ich über den Boardstein fahrend komplett an ihm vorbei war fuhr er weiter. Die Frau rechts in Gelb hat gestanden, genauso wie Omma und Manni dahinter.

    Mal mit Lichthupe versucht?

    Ansonsten bedenken, dass das BHD-Team nicht die OMSI-KI programmiert hat, ein offensichtlicher Pfadfehler liegt an der Stelle meiner Erinnerung nach nicht vor.

  • Die Lichthupe funktioniert ja leider beim MUC MAN nicht. Ich kann ja mal das Phänomen mit einem anderen Bus versuchen zu testen und mich dann noch einmal melden, vielleicht liegt das sogar am MAN selber. Ich hab auch so ein wenig das Gefühl als ob die BHD Ki stellenweise übervorsichtig ist oder "denkt" sie sei ein riesiger Panzer.


    *edit: gerade mit dem C2 Capacity getestet. Gleicher Tag, gleiche Uhrzeit, gleicher Umlauf. Diesmal fuhr der Bus zur hälfte an mir vorbei und blieb dann stehen Grund dafür war das hinter meinem Bus ein Mensch stand der nicht vorbei kam. Ein Stück vorgezogen, Mensch lief los und hinter meinem Bus vorbei, Ki-Bus fuhr dann mit dauerhaftem links blinken ebenfalls wieder los. Zwischen Mensch und Ki-Bus war aber bis dahin mind. 10m platz. Ich geh bei meinem Phänomen mit dem MUC MAN davon aus das die Frau rechts schon zu dicht an der Fahrspur stand und der Ki daher nicht losgefahren ist. Denn kurz hinter der Hst. machte er einen scharfen rechtsknick um dann sehr dicht am Haus und fast schnurgerade über den Platz zu fahren.

    Es grüßt der Chaos Lokführer 8o

    Einmal editiert, zuletzt von Chaoslokführer () aus folgendem Grund: mit anderem Bus getestet

  • Da sieht man die legendäre OMSI-KI wieder. lol

    Ich denke aber, dass das nur ein einmaliger Fehler ist, die Busse treffen ja nicht immer genau an dieser Kurve zusammen.

  • Ach, die Kollegen. Wieder am Tratschen wie?


    Einmal den Zeitmodifikator öffnen und einfach „ok“ drücken. Dann sollten die Kollegen verschwunden sein :)

    Mit freundlichen Grüßen

    JediKnight122

    Entwickler Bad Hügelsdorf
    Motion Games

  • Ich bin die Linie 307 Gefahren und musste feststellen das die Texturen ab der Hochschule nicht mehr (korreckt) laden ich habe es mit neu installieren probiert was aber nicht geklappt hat.

    Könnte mir jemand deswegen Bilder von den Abschnitten schicken damit ich die Texturen richtig nachmalen kann? Zudem ist mir gerade aufgefallen das ich find das ein parr Häuser durcheinander stehen den das Ikea Schild stand in einem Haus

  • Der Fehler ist bekannt.
    Wir haben die Kacheln an der Stelle verschoben, weshalb sich die Texturen leider nicht mit verschoben haben. Wird zum nächsten Patch gefixt.

  • Hey JediKnight112 vielen dank für das super AddOn. Bin echt begeistert davon. Nur eine Frage hält mich wach. Wo finde ich die Erklärung welche Setvar was tut in den Repaint-cti's?

    Es ist der Wert der Überzeugungen, der den Erfolg ausmacht. Nicht die Anzahl der Anhänger.


    It is the quality of one's convictions that determines success, not the number of followers.

  • Hey, danke dir für deine Worte, das freut mich zu hören.


    Hier hast du eine Auflistung der SetVars (wird im nächsten Update auch als extra PDF im BHD Addons Ordner zu finden sein):




    Folgende SetVars müssen aktuell immer in die cti integriert werden, da sonst die Türen nicht korrekt funktionieren:

    [setvar]

    vis_doortype_v

    2


    [setvar]

    vis_doortype_m

    2


    Nachdem ihr die eintragen habt, habt ihr nun verschiedene Optionen zur Individualisierung:

    Ablage

    [setvar]

    vis_Ablage

    1


    Aktiviert die Gepäckhalterung. Wenn nicht eingetragen, dann ist die Gepäckablage deaktiviert.

    Notsitze

    [setvar]

    vis_notsitz

    1


    Ersetzt die Rollstuhlfahrerlehne an der zweiten Tür mit zwei Notsitzen. Wenn ihr den Eintrag nicht einfügt, habt ihr weiterhin normal die Rollstuhlfahrerlehne.

    Türen

    Bei den Türen habt ihr drei verschiedene Bauarten zur Auswahl: Euro 5, Euro 6 und die 2017er Variante. Standardmäig ist die Euro 6 Variante verbaut, dass heisst, wenn ihr nichts eintragt, werdet ihr die Euro 6 Variante verbaut bekommen. Um eine der anderen einzusetzen, tragt einen der folgenden Einträge in die cti ein:


    [setvar]

    vis_door17

    1


    aktiviert die 2017er Türen


    [setvar]

    vis_door17

    2


    aktiviert die Euro 5 Türen

    Spiegel

    [setvar]

    vis_spiegel

    1


    Ersetzt die Plastikspiegel ("Boxhandschuh-Spiegel") mit den älteren Metallrahmenspiegeln. Nicht eintragen, um weiterhin die Plastikrahmen-Spiegel zu nutzen.

    Chromeleiste

    [setvar]

    vis_chrome

    1


    Entfernt die Chromleiste und die schwarzen Frontakzente. Ggf. sind hier noch Anpassungen an der Repaintdatei selbst nötig, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Verwendet hier als Referenz die Datei "A20_VBBH_old.dds" im Ordner "OMSI 2\Vehicles\BHD_MAN_LionsCity\texture\Repaint_A20". Nicht eintragen, um die klassische Euro 6 Front mit Chromstange und schwarzer Front zu nutzen.

    Mit freundlichen Grüßen

    JediKnight122

    Entwickler Bad Hügelsdorf
    Motion Games

  • Vielen Dank für die Erklärung. Hat mir echt weitergeholfen. Bleib gesund und mach weiter mit der tollen Arbeit.

    Es ist der Wert der Überzeugungen, der den Erfolg ausmacht. Nicht die Anzahl der Anhänger.


    It is the quality of one's convictions that determines success, not the number of followers.

  • Guten Tag, ich möchte auch meien Senf zur Karte abgeben.


    Ich habe jetzt bis auf den N1 alle Linien auf der Karte durch, ich habe hierbei die vorgegebene Fahrzeugart (entweder 12- oder 15-Meter-Wagen) genutzt. Grundsätzlich bin ich mit der Map sehr zufrieden, die Gestaltung ist sehr schön, die Fahrzeuge sind sehr gut und die Fahrpläne sind knackig aber nicht zu eng. Ich hätte da aber noch ein paar Sachen welche mich stören:

    1. Die Kombination 307-314 ist für 15-Meter-Wagen ungeeignet. Ich weiß dass ihr da durch die mitgelieferten Wagen eingegrenzt seid, allerdings sollten die Strecken dies auch hergeben. Hierbei aufgefallen sind Waldkloster, Markgraf-Berthold-Platz in Richtung Bismarckplatz und die Einbiegung auf die Straße vor der Haltestelle IKEA in Richtung M-Berth-Pl. Im Zweifel müssten die Ecke größer gestaltet werden um 15-Meter-Wagen passieren zu lassen, bei Nr. 2 reicht da eigentlich schon die Wegnahme einer Bank und vllt. eines Blumenkübels.

    2. Der Funk ist, sagen wir mal SEHR interessant. Zum Glück kann man ihn abstellen, wobei mir ein Aus als Standard lieber wäre. Die Funksprüche die dort ablaufen würden hierzulande mit einem prompten "Funkdisziplin!" beendet werden, schließlich werden bei so etwas Ressourcen benutzt welche durch andere Fahrer (z.B. VU, tätlicher Angriff o.Ä.) gebraucht werden. Gleiches gilt auch für die Sonderansage Sauberkeit, diese Ansage wäre Gift für jedes Verkehrsunternehmen, auch wenn Leute es zuerst noch als schlechten Scherz aufnehmen würden. Es gibt leider einen Unterschied zwischen den Dingen die man sagen will und darf.

    3. Als ich letztens Nachts unterwegs war, hatte ich wohl einen Geist an Bord (siehe Unten). Dies bitte korrigieren.


    Es wäre zudem sehr nett wenn die Netzpläne auf den aktuellsten Stand gebracht werden könnten.


    Mit freundlichen Grüßen Waidmannsluster

  • 2. Der Funk ist, sagen wir mal SEHR interessant. Zum Glück kann man ihn abstellen, wobei mir ein Aus als Standard lieber wäre. Die Funksprüche die dort ablaufen würden hierzulande mit einem prompten "Funkdisziplin!" beendet werden, schließlich werden bei so etwas Ressourcen benutzt welche durch andere Fahrer (z.B. VU, tätlicher Angriff o.Ä.) gebraucht werden.

    Was heißt "hierzulande"? Im Vergleich zum Örtlichen Verkehrsunternehmen hier sind die noch echt diszipliniert...^^

  • 1. Die Kombination 307-314 ist für 15-Meter-Wagen ungeeignet

    Die Empfehlung für diese Linienkombi sieht auch einen Gelenkbus vor. Da es uns aber sinnvoller erscheint, die 15 Meter Wagen für die KI zu den Gelenkbussen zu zählen, als sie zu den Solobussen zu packen, wird vorkommen, dass du einem KI Kollegen mit einem 15 Meter Wagen auf der Strecke begegnet, was aber ja nicht wiederum heißen muss, dass du auch einen nehmen solltest.


    3. Als ich letztens Nachts unterwegs war, hatte ich wohl einen Geist an Bord (siehe Unten). Dies bitte korrigieren.

    Gucken wir uns an.

    Es wäre zudem sehr nett wenn die Netzpläne auf den aktuellsten Stand gebracht werden könnten.

    Ist bereits geschehen und wird dann mit dem nächsten Patch auch an alle Nutzer verteilt.


    Bezüglich der Sonderansage: Wie der Name schon sagt ist das eine Sonderansage, d.h. man hört sie nur, wenn der Nutzer das aktiv möchte. Wenn dann an dieser Stelle kein Humor gewünscht ist, dann kann man sich einfach mit den restlichen, ernsten Sonderansagen austoben ;)

    Sollen die da stehenbleiben bis sie nach und nach wegploppen?

    Ganz zufällig nicht, nein. Leider kann ich an der entsprechenden Stelle aber auch keinen konkreten Fehler ausmachen, was heißt, dass ich erstmal nichts weiter tun kann, als die Stelle weiter zu beobachten, vielleicht offenbart sich ja doch noch der entscheidende Hinweis.

    Mit freundlichen Grüßen

    JediKnight122

    Entwickler Bad Hügelsdorf
    Motion Games

  • Erstmal super schöne Map macht viel Spaß sie zu fahren, mir ist auch noch was aufgefallen was geändert werden kann/muss.


    -KI Autos fahren wieder durch den Hauptbahnhof (bei einem früheren Patch waren sie mal raus jetzt ist der Fehler wieder da.

    -Linie 303: da die Haltestelle Schweigrotherplatz in Ri Hauptbahnhof an der Straße liegt und man erst eine Wendefahrt an der Haltestelle der N7 machen muss und dort der Radius bei der Ausfahrt zu gering ist um dort vernünftig herauszukommen weil teilweise steht dann eine andere Linie noch an der Endstelle der N7, wäre mein Vorschlag die 303 in beiden Richtungen mit an die Haltestelle der N7 zu packen oder auf der Hauptstraße die in Richtung Kunsthalle geht nochmal zwei Haltestellen aufzubauen.

    -Am Hauptbahnhof wo die Linie 314/N14 in der Haltebucht konnte ich auch teilweise feststellen das dort der Pfad für die PKW´s frei ist, normal hätten Sie ja gesperrt sein müssen.

    Wenn ich noch weitere Fehler finde schreibe ich sie hier rein

    Gruß aus Marl


    Alex


    :webdisk::omsi::omsi2: