Moriarty: Jaaa, auch auf der später erscheinenden Land-/Straßenkarte kann man das gut erkennen, dass die Orte relativ nah aneinander liegen Je weiter man sich aber vom Ballungsraum Lemmental/Königsrath entfernt, desto größer werden hier die Entfernungen der Ortschaften (z.B. siehe Hochstrund <> Oberesch oder Niederkierbach <> Trehnbach)
--------------
Guten Abend!
Ich habe eben festgestellt, dass heute vor 2 Jahren der Thread zum damals noch geplanten Projekt "Neuenbreid" eröffnet wurde. Zum gegebenen Anlass gibt es heute also ein paar "brandaktuelle" Bilder. Momentan finden die Bauarbeiten zwischen Niederkierbach und LE-Müngersthal statt. In Müngersthal entsteht westlich vom Bahnhof ein Rangier- und Abstellbahnhof für die S- und Regionalbahnzüge. Dazu gibt es aber vielleicht nächstes Mal Bilder.
Ich habe mich vor ein paar Wochen dazu entschlossen, den ursprünglich geplanten Autobahnabschnitt für eine zukünftige Version der Karte, doch für diese Version schon zu erarbeiten. Die BAB58 wird dann am Ende den Abschnitt "Königsrath-Flughafen" bis "AD Derpel" besitzen. Insgesamt liegen dann 8 Anschlussstellen auf dem Autobahnabschnitt. Die SB-Linien 10 und 43 werden somit auch fahrbar sein. Die SB10 verbindet Königsrath mit Derpel-Kahnen West und die SB43 anlog dazu mit Lemmental. In Derpel-Kahnen West besteht dann Übergang zur U-Bahn in Richtung Derpel-Zentrum und zur Metropole Rath. Die beiden Städte liegen an der Wehne. Eventuell entsteht die weitere geplante Linie SB37 von Derpel-Kahnen West nach Neuenbreid. Die Linie verkehrt dann von der BAB58 über die BAB561 und die B541 nach Neuenbreid.
Bevor allerdings die BAB58 Richtung Osten verlängert werden konnte, musste eine Lösung für den Bereich "Gerathshof" erarbeitet werden (wir erinnern uns: Gerathshof liegt auf dem Linienweg der 450 kurz vor Oberesch). Ein Tunnel war die kostensparendste (und performance sparendste ) Lösung. Die komplette BAB58 hat auch ein digitales Verkehrssystem erhalten mit modernen WVZ (Wechselverkehrszeichen). Das erste Bild zeigt den überarbeiteten Bereich an der AS Königsrath-Flughafen. Übrigens: Die Verkehrsführung an der Gabelung Königsrath-Ost/Halzenburg wurde überarbeitet. Hier wird es in Zukunft nicht mehr zu Kollisionen kommen.
Eins noch: Auf einem Bild kann man einen Caetano H2 erkennen. Die RVL testet gerade Wasserstoffbusse und scheint mit dem Modell zufrieden zu sein. Elektrobusse werden höchstwahrscheinlich nicht in Frage kommen, da die Infrastruktur für dieses Vorhaben in der Region nicht realisierbar sein wird. Die RVL ist überwiegend in ländlichen Regionen unterwegs, wobei einige Kilometer zusammen kommen. Die Wasserstoffbusse werden aktuell noch am Flughafen Lemmental/Königsrath aufgetankt. In naher Zukunft soll dann aber eine eigene Wasserstofftankstelle auf dem Hauptgelände in LE-Voiskamp installiert werden.
Soo, jetzt aber:
Ich wünsche euch einen schönen Start in die neue Woche!
Viele Grüße,
Sev99LC