Probleme mit moderner AI List

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Er kann die AILists.cfg immer noch nicht laden.

    Überprüf doch bitte mal, ob die Datei wirklich die Endung .cfg am Ende hat

    Bitte mal im Explorer die Dateitypen anzeigen lassen.


    Grüsse

    Jessi

    Einmal editiert, zuletzt von fOcUs04 () aus folgendem Grund: falscher Dateiname :) nicht .txt sondern .cfg

  • Er zeigt mir an das es ne CFG-Datei ist, die Endung ailists.cfg habe ich nachträglich dann wieder entfernt.

  • Geh mal oben unter Ansicht und aktiviere dort Dateinamenerweiterumgen anzeigen.

  • Achso, werde ich gleich mal machen. Es tut mir Leid, hab mit Rechtsklick auf Ansicht gesucht und hab dann unter Grruppieren Dateinamenendungen aktiviert:D Sorry, werde es später hochladen.


    Hier jetzt richtig:


    Ah wartet falsches eingefügt


    So hier

  • Liciturb

    Die Forensoftware fügt Doppelposts von dir, welche du unter einer Stunde hintereinander im gleichen Thread erstellt hast, automatisch zusammen.

    Hier wurden VIER Beiträge automatisch zusammengefügt. Bitte achte in Zukunft darauf, dass du deinen Beitrag vorher bearbeitest und nicht immer wieder einen neuen Beitrag erstellst.

  • Hast du schon versucht die Karte mit der originale AI-Liste zu laden? Außer den O305 sind nur standard Busse drin. Wenn du dann einen Umlauf wählen kannst gibt es keinen Fehler in dieser AI-List. Danach kannst du diese ändern, was du eigentlich auch schon selber geplant hattest.

    Eine Anleitung für das Anhängen vom Logfile findest du hier.

  • Habe ich komischerweise schon versucht, aber sobald die neuen Busse drin sind geht nix mehr, auch bei der Originalen. Wenn ich die Originale unverändert drinlasse, ist alles normal, ich kann Umläufe und alles auswählen. Irgendein Bus muss das zerschießen vermute ich. Ich kann auch mal im Omsi Editor schauen. Ich kann nur den 175 und 74 fahren, dort fahren auch KI's.

  • Vielleicht veränderst du die Formatierung, oder wie das heisst, beim abspeichern (Ansi oder UTF)

    Nur son Gedanke :/


    Grüsse

    Jessi


    Edit: sagt OMSI bei der originalen Datei auch, er könnte diese nicht laden in der Logfile?

  • Hallo,


    Entschuldigung das ich erst nach vielen vielen Tagen antworte, aber war bisschen stressig in letzter Zeit.

    Unten meine Logfile mit normaler AI Liste. Bezüglich der Formatierung, mir ist tatsächlich aufgefallen, das die Formatierung bei meiner anders ist. Bei mir isse UTF-8, die originale verwendet ANSI. Vielen Dank, ich werde mal die Formatierung auf ANSI ändern und dann Rückmeldung geben!

    EDIT: Noch ne kleine Frage (sorry, kenne mich noch ned so gut aus), und zwar wie ändert man es im Editor :/, ich weiß nur wie es auf Word geht.

  • ich weiß nur wie es auf Word geht.

    du hast die ailist mit Word bearbeitet?


    Da würde ich einfach mal die Vermutung aufstellen dass Word durch automatisch gesetzte Zeilenumbrüche ect. denkbar ungeeignet dafür ist.


    du hast eine App namens "Editor" auf deinem Windows-PC, das ist ein stinknormaler Texteditor ohne schnickschnack.

    Bei Windows 10 kannst du den einfach über Cortana suchen.

  • Ansonsten kleine Empfehlen:

    Notepad++

    Ist etwas übersichtlicher.


    Wie der_Nik_ gesagt hat, der ganz normale Windows Texteditor tut's aber auch.

  • Ansonsten kleine Empfehlen:

    Notepad++

    Ist etwas übersichtlicher.

    Nicht nur das, man kann sich da auch die nicht druckbaren Zeichen anzeigen lassen. So findet man schneller falsche und/oder fehlende Tabs, Leerzeichen etc.

  • ich weiß nur wie es auf Word geht.

    du hast die ailist mit Word bearbeitet?

    Nein, natürlich nicht. Das ist wie ihr schon sagtet das ungünstigste Programm für Omsi ever. Wer Omsi mit Word bearbeiten will der brauch aber Nerven aus Stahl du. Ich weiß schon das es den Editor gibt und wo ich den finde :D. Aber trotzdem danke! Ich meinte damit, ich weiß nur auf Word wie ich die Formatierung ändern kann, wie geht das im Editor?

  • Die Formatierung wars leider aber auch nicht. Ich hab mal im Editor was herausgefunden, und zwar das nur noch die AI Groups der Linien 545 und 175 gelesen werden können. Ich schaue mal da nach