[WIP] Eberlinsee&Schönau V3

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Fehlen nur noch richtige Stadtbahnwagen ^^

    Der NF6D und die Variobahn sind zuverlässig und leisten gute Dienste ... neue Fahrzeuge würde ich trotzdem nehmen. :P

    Tiefstein - Bahnmap Schönau V1 - Eberlinsee&Schönau V2 - Krummenaab 2019 - Bikini Bottom - Eberlinsee&Schönau V3

    Oberpfalz 3D


    Spenden für Eberlinsee&Schönau V3: PayPal

  • Was sind da typische Fahrzeuge für?

    Naja, da wären halt so die Hannoveraner TWs, Bielefelder & Dortmunder Vamos, Bochumer Tangos, die K´s aus Köln, Karlsruher ET2010, NET2012 usw. (Vor allem die letzten zwei Fahren ja in so ähnlichen Netzen wie es ja jetzt in Schöanu ist)

    Sicher durch Düsseldorf ist das Motto !!

    -----------------------------------------------

    Mitarbeiter der CityBus

  • Ich hätte nie gedacht das meine Anmerkung mit Stadtbahn so eine Diskussion lostritt :D


    aber Nikl01as Typisch "Stadtbahn" kann man die Netze eh nicht nennen. z.B. Erfurt bezeichnet ihre Straba auch als Stadtbahn, grade wegen dem 72% Anteil an Straßenunabhängiger Strecke. Die S1, S11 und S2 der AVG (Karlsruhe) zählen zwar auch offiziell zur Stadtbahn Karlsruhe, haben aber mehr den Charme einer Überland Straßenbahn, da sie trotz EBO nicht mit Zweisystem Wagen fahren. Denn zum Einsatz kommt mittlerweile überwiegend der NET2012 zum einsatz und diese zählen als Straßenbahn Fahrzeuge.


    Zitat

    Die meisten Stadtbahnen sind Mischsysteme, die sowohl kreuzungsfreie Abschnitten im Tunnel (Untergrundbahn), Hochbahnteile, Strecken im Einschnitt oder ebenerdig als auch klassische Straßenbahnstrecken enthalten. Stadtbahnen besitzen meist einen eigenen Gleiskörper. Sie haben – anders als die völlig vom übrigen Verkehr getrennten U-Bahnen – niveaugleiche Kreuzungen mit dem Straßenverkehr. Kreuzungsfreie Stadtbahnstrecken sind in der Regel signalgesichert. Straßenbahnähnliche Strecken werden dagegen meist auf Sicht betrieben. Stadtbahnen werden häufig durch Ampelvorrangschaltung an Kreuzungen beschleunigt.

    ich habe hier mal Wiki über das Thema Stadtbahn zitiert. und das Trifft auf so ziemlich jedes größere städtische, schienengebundene Nahverkehrssystem zu.

    Schon meinen neuen OMSI2 Song gehört? Nein?

    Hör hier rein!

  • Also, als kleine idee wäre eine KI-Stadtbahn durch den Winsenburger Abschnitt fahren zu lassen und auf einer KI-Linie auf die Linie 5 Einmündet als U5 aber dann die Strecke schon wieder verlässt nach einer Station.

    Auch dieser Computer wird OMSI nicht überall flüssig laufen lassen. --->

  • Bei mir funktionierte es bei der KI

    KI ist schön und gut, aber der User hat nicht viel davon.



    Die S1, S11 und S2 der AVG (Karlsruhe) zählen zwar auch offiziell zur Stadtbahn Karlsruhe, haben aber mehr den Charme einer Überland Straßenbahn, da sie trotz EBO nicht mit Zweisystem Wagen fahren. Denn zum Einsatz kommt mittlerweile überwiegend der NET2012 zum einsatz und diese zählen als Straßenbahn Fahrzeuge.

    Ja, aber die Fahrzeuge haben schon höhere Standards als jetzt eine normale Straßenbahn. Also die NET2012

    Sicher durch Düsseldorf ist das Motto !!

    -----------------------------------------------

    Mitarbeiter der CityBus

  • Nur um die Bahn als KI-Fahrzeug einzubinden wäre mir der Ärger mit der alternativen Fahrzeugliste zu groß ... neee, lass ma. :D


    Also, als kleine idee wäre eine KI-Stadtbahn durch den Winsenburger Abschnitt fahren zu lassen und auf einer KI-Linie auf die Linie 5 Einmündet als U5 aber dann die Strecke schon wieder verlässt nach einer Station.

    Dann macht's doch eher Sinn, die beiden vorhandenen Systeme auszubauen anstatt ein drittes einzuführen - Straßen- und eine richtige U-bahn gibt's ja schon.

    Tiefstein - Bahnmap Schönau V1 - Eberlinsee&Schönau V2 - Krummenaab 2019 - Bikini Bottom - Eberlinsee&Schönau V3

    Oberpfalz 3D


    Spenden für Eberlinsee&Schönau V3: PayPal

  • Ja, aber die Fahrzeuge haben schon höhere Standards als jetzt eine normale Straßenbahn. Also die NET2012

    Jeder neue Triebwagen (fasse es mal zusammen) Hat höhrere Standards, schau dir die neuen Bombardier wagen für Dresden an,oder die Flexity reihe, oder die Augsburger Cityflex.

    Schon meinen neuen OMSI2 Song gehört? Nein?

    Hör hier rein!