Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Is klar. Steht da aber nicht so! Kann man nun drehen wie es einem am besten passt, aber für mich als Außenstehenden klingt das nach Zwang. Warum sollte jemand der ein fertiges, sofern man das bei so vielen fehlenden Features überhaupt so nennen kann, nicht erst zum Final von LOTUS releasen? Ich denke jeder darf so machen wie er will? Aber ich glaube darüber brauch man mit euch eh nicht zu diskutieren, es muss immer wohlwollend gegenüber JK sein, sonst gibts Ärger...

  • Is klar. Steht da aber nicht so! Kann man nun drehen wie es einem am besten passt, aber für mich als Außenstehenden klingt das nach Zwang. Warum sollte jemand der ein fertiges, sofern man das bei so vielen fehlenden Features überhaupt so nennen kann, nicht erst zum Final von LOTUS releasen? Ich denke jeder darf so machen wie er will? Aber ich glaube darüber brauch man mit euch eh nicht zu diskutieren, es muss immer wohlwollend gegenüber JK sein, sonst gibts Ärger...

    Er darf nicht so wie er will, sondern nur so wie vertraglich mit MJ geregelt.

  • Also man muss jetzt auch nicht zwanghaft JM alles Böse dieser Welt unterstellen. Der Satz mit dem Early Access ist ein bisschen unglücklich formuliert, aber ich würde das auch eindeutig auf den aktuellen Early Access von LOTUS beziehen, nicht den eines Addons. Also mal wieder runterkommen und nicht immer gleich das schlimmste vermuten und unterstellen.

    Wir haben alle unsere Meinung zu LOTUS und JM, viele auch eine zurecht kritische (mich eingeschlossen), aber manchmal hab ich das Gefühl, man sucht förmlich nach Dingen, die man dem Spiel und den Entwicklern vorwerfen kann. Das muss doch echt nicht sein.

  • Nochmal zurück zu The Bus: grafisch finde ich das eher schlecht gemacht. Berlins Straßen sind sicher nicht die besten, aber hier wird viel zu sehr auf die Kacke gehauen, jeder Meter Straße ist rissig, geflickt, die Markierungen sehen aus als wären die schon 50 Jahre alt, die Lichteffekte sind auch fragwürdig. Das ganze sieht mehr nach Endzeit-Drama aus, aber nicht nach einer Nachbildung der Realität.

    Das Getriebeschaltverhalten ist nicht einmal ansatzweise realistisch, hier wird ein supereinfaches Automatikgetriebe nachgebildet ohne jeden Realitätsbezug. Da hilft es mir auch nicht, dass der Bus toll ausmodelliert ist, da wären mir persönlich ordentlicher und realistischer Sound und Fahrverhalten sehr viel wichtiger. Wie auch in meinem realen Leben als Busfahrer: eine gute Kombination aus Motor und Getriebe nebst gut funktionierender Türen sind die Hauptzutaten für einen angenehmen Arbeitstag, da ist es mir relativ egal, ob der Bus Beulen hat oder die Fahrgastsitze toll aussehen.

    Sorry, aber The Bus ist kein Ersatz für OMSI (und mithin nicht für wahre Busfans geeignet), sondern ein Spiel für jeden einfach Konsumenten, der auch mit dem anderen Quark wie Fernbussimulator etc. zufrieden ist.

    Da muss man zum einen den Hut ziehen vor dem was Marcel und Rüdiger vor 10 Jahren begonnen haben auf die Beine zu stellen, zum anderen ist es aber auch traurig, dass es nach so vielen Jahren keinen ansatzweise würdigen Nachfolger gibt und offenbar vorerst auch nicht geben wird, wo doch der Markt dafür da ist. Die Kombination aus Busfreak und Informatiker scheint dann aber doch eher selten zu sein, und genau das ist die Crux an der ganzen Geschichte. Der TramSIim-Onkel kommt immerhin aus der Branche und weiß wovon er redet, das ist bei TML ganz offensichtlich nicht der Fall.

    Ich setze große Hoffnung in TramSim und hoffe, dass sich daraus früher oder später BusSim entwickelt oder eben ÖPNVSim, für alles unter einem Dach, gern nach dem Lotus-System mit verschiedenen und separat zu erwerbenden Modulen.

  • Was für eine sinnlose Haarspalterei!


    Ein DLC kann natürlich nur maximal so fertig sein, wie das Hauptspiel. Dass jedes LOTUS-DLC im Early-Access released werden muss, ist die logische Konsequenz aus dem Early-Access-Status von LOTUS selbst. Das hat nun wirklich nichts mit Zwang und Böswilligkeit zu tun.


    Edit: Und was THE BUS angeht: Ihr solltet mal bedenken, dass ihr als eingefleischte Realismus-Experten und OMSI-Hardcore-Gamer einfach nicht die Zielgruppe seid. ;) Als bekennender Fleischesser ist es genauso sinnfrei, sich über vegane Burger auszulassen. Bei TML liegt der Fokus halt mehr auf "Spiel", weniger als "Simulation", aber deshalb muss man den Erzeugnissen auch nicht den Simulator-Charakter absprechen.

  • Edit: Und was THE BUS angeht: Ihr solltet mal bedenken, dass ihr als eingefleischte Realismus-Experten und OMSI-Hardcore-Gamer einfach nicht die Zielgruppe seid. ;) Als bekennender Fleischesser ist es genauso sinnfrei, sich über vegane Burger auszulassen. Bei TML liegt der Fokus halt mehr auf "Spiel", weniger als "Simulation", aber deshalb muss man den Erzeugnissen auch nicht den Simulator-Charakter absprechen.

    Irgendwo stimmt das schon, aber wenn man real auch Busfahrer ist wie beispielsweise e2h1986, ich und auch viele andere, dann ist das nichts. Es fühlt sich absolut nicht authentisch an mit einem Bus zu fahren welcher gefühlt unbeweglicher als eine Boeing 747 ist. Ich war bisher immer enttäuscht von den TML Bussimulatoren und habe auch bei The Bus keine hohen Erwartungen

  • Edit: Und was THE BUS angeht: Ihr solltet mal bedenken, dass ihr als eingefleischte Realismus-Experten und OMSI-Hardcore-Gamer einfach nicht die Zielgruppe seid. ;) Als bekennender Fleischesser ist es genauso sinnfrei, sich über vegane Burger auszulassen. Bei TML liegt der Fokus halt mehr auf "Spiel", weniger als "Simulation", aber deshalb muss man den Erzeugnissen auch nicht den Simulator-Charakter absprechen.

    Der Punkt ist ja auch, was Gil Salvado von TML in einem der Videos anspricht:

    Das Team von TML umfasst ungefähr 10 Leute. Diese arbeiten neben The Bus an Fernbussimulator-Erweiterungen, neuen Busmodellen usw.

    In vielen Aspekten muss dann eventuell ein Abstrich gemacht werden, damit das Spiel auch verkauft werden kann.

    Man schaue sich mal an, was der Bussimulator 2016, 2018, 2021, ... für ein Quark ist - der hat nichts mit Realismus zu tun, aber das ist auch nicht der Anspruch.

    The Bus schaut gut aus und wird wohl viele Funktionen haben, die sich viele gewünscht haben. Wir paar Simu-Freeks gehen dann nicht leer aus, haben aber eventuell weniger Detailtiefe.

    Schlussendlich muss das Spiel aber auch Gewinn abwerfen. Drei Jahre lang nur in die Getriebe-Simulation stecken wird nicht (finanziell) zielführend sein, auch wenn es wünschenswert wäre.


    Klar wollen wir alle (im Grundsatz) den besten Sound, das beste Getriebe, eine gute Performance, einen Multiplayer und eine gute Grafik.

    Bei Omsi fällt Performance, Grafik und Multiplayer raus,

    bei Lotus Performance und Grafik (+ die nicht absehbare Fertigstellung)

    bei The Bus eben die Detailtiefe in Sound und Getriebe.


    Auf dem Markt ist somit aber für jeden im Grundsatz was dabei!

  • Bei Omsi fällt Performance, Grafik und Multiplayer raus,

    Da bin ich nicht so ganz einverstanden. :-) Performance lässt sich bis zu einem gewissen Grad optimieren. Dass bei OMSI irgendwann Schluss ist, dürfte klar sein. Das wird The Bus sicherlich besser können. Was für einen Bussimulator angemessen ist und was nicht, steht auf einem anderen Blatt.


    Multiplayer gibt es nicht, klar. Solche Sachen wie BBS usw. (ohne diese Produkte jetzt schlecht reden zu wollen) sind ja kein Multiplayer.


    Die Grafik von OMSI ist natürlich veraltet. Und trotzdem lassen sich immer noch wunderschöne Dinge dort rausholen. Bestes Beispiel sind deine eigenen Werke. :-) Oder schau dir mal Thüringer Wald an. Nicht schlecht für eine so olle Kartoffel wie OMSI, woah? ;-)

  • Deshalb sagte ich ja "bis zu einem gewissen Grad". Dass OMSI keine Performance-Bombe ist, dürfte jedem klar sein, der sich schon eine Zeit lang mit der Geschichte befasst.

    Alter Meckerzausel mit Halbglatze.