Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Die Gestaltung ist ja echt nicht übel. Aber mir ist das immernoch zu überbelichtet und grell mit zu starkem Kontrast. Sieht ein bisschen so aus, wie ich mich fühle, wenn ich einen Migräneanfall habe... :-D

    Noch nicht viel passiert zu sein scheint in Sachen Getriebescript, zumindest hier im Arcade-Modus. Weiß jemand, ob da auf der Roadmap inzwischen ein realistisch gescriptetes Wandlergetriebe à la OMSI drauf steht? Die hier ziemlich gruseligen Motorsounds könnte man mit Modding-Tools ja sicher austauschen, was aber nur etwas brächte, wenn die scriptseitige Basis da wäre.

  • Inzwischen hat sich einiges getan und es wurden die Versionen 1.5, 1.6 und 1.7 veröffentlicht.


    Die Türfreigabe und das Kneeling lässt sich nun besser kontrollieren, das Überwachungskamerasystem wurde überarbeitet, ebenso gibt es nun ein Profilsystem im Spiel. Ein verbessertes Levelstreaming sorgt für mehr Performance auf schwächeren Systemen. Es wurden unzählige Bugs und Abstürze behoben. Die Unreal Engine wurde auf 4.26 aktualisiert und es wurde der Support für GeForce Now hinzugefügt. Zuletzt wurde ein komplett neues Optionsmenü, welches für die Controllersteuerung optimiert ist, hinzugefügt.

  • Linie 200


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
  • [...]

    Noch nicht viel passiert zu sein scheint in Sachen Getriebescript, zumindest hier im Arcade-Modus. Weiß jemand, ob da auf der Roadmap inzwischen ein realistisch gescriptetes Wandlergetriebe à la OMSI drauf steht? Die hier ziemlich gruseligen Motorsounds könnte man mit Modding-Tools ja sicher austauschen, was aber nur etwas brächte, wenn die scriptseitige Basis da wäre.

    nö steht nichts drauf .. da steht noch nicht Mal, dass die die Fahrphysik oder Sounds groß überarbeiten wollen. Nur wetter abhängige Fahrphysik ist noch geplant. Ansonsten gibt's da nur Content, Performance Verbesserungen, Bugfixes. Aber mittlerweile glaube ich sowieso, wenn man Busse auf OMSI Niveau simuliert haben will, ist man bei "the Bus" einfach an der falschen Adresse. Das ist alles nur eyecandy. Da wirkt die Lizenz von atron für den Drucker schon fast wie traurige Verschwendung.


    Übrigens ist das Fahrzeug moddingtool mittlerweile nur noch im backlog.. kann also auch erst irgendwann nach Release kommen.

  • Die Menge der Mitarbeiter ändert aber nichts am Schwerpunkt, den das Spiel setzt. Und der liegt hier offensichtlich auf den Spielern und Konsoleros, nicht auf den Technik-Freaks und Moddern. Ist eine Entscheidung des Entwicklers, der aber natürlich zur Konsequenz hat, dass die von OMSI verwöhnten Kreativen das Interesse verlieren. Ein Bussimulator mit weniger Simulationstiefe als OMSI ist für mich nunmal einfach nicht interessant.

  • Man muss in der Simulator-Szene nur aufpassen, dass man die Langzeitmotivation erzeugt. Die meisten großen Simulatoren, sei es nun der Landwirtschaftssimulator, ETS oder auch DTGs Zugsimulatoren, versuchen das über einen stetig wachsenden Umfang, wobei hierbei dritte immer eingebunden werden. The Bus wird nur mittelfristig erfolgreich sein können, wenn man das Modding zulässt, ob nun durch Jedermann oder durch kommerzielle DLC-Entwickler ist dann nochmal eine andere Frage.