VDL Citea LLE 12m BVG Version

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Die Felgen wurden scheinbar vertauscht.


    Hinten Links: (falsch)



    Hinten Rechts (richtig) :



    Das Mapping beider Felgen Vorne und Hinten sollte bei Bedarf nochmal überarbeitet werden.


    Löcher stimmen Mit der Textur nicht überein:



    Hinten scheinen Die Löcher Oval geraten zu sein.



    Ansonsten ein sehr schöner Bus! Danke dafür. :):thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von omsi_sw ()

  • Irgendwie sieht die ganze Radtextur etwas bescheiden aus

    Wenn irgendwie die Community, die einfach etwas macht, was nicht sein sollte, dann hätte man sie auch verbessern können. Das der Entwickler hier nicht alles perfekt Released hat, sollte klar sein. Wenn wem, was nicht gefällt, kann sich es selbst ändern. Hier darf man nicht vergessen, hier zahlt man nichts. Dies sollte an die Allgemeinheit gehen nicht nur dem Zitat.

  • Guten Abend!

    Ich habe folgendes Problem: Normalerweise löst sich die Haltestellenbremse bei diesem Modell ja beim Losfahren von alleine. An bestimmten Haltestellen ( ? . ich bin mir unsicher, an einer Haltestelle ist mir das jetzt aber schon 2 x passiert) ist es jedoch so, dass sich der Bus keinen Millimeter mehr bewegen lässt.

    Auf dem Display leuchtet das "H"-Symbol auf der Hinterachse und ich kann nichts tun.


    Da der Fehler anscheinend nicht nur bei mir auftritt (Zitat TTOmsi beim Download: "Nach 3-minütiger Pause ging die Haltestellenbremse nicht mehr raus"):

    Hat irgendwer eine Lösung hierfür gefunden?

    Das ist so irgendwie frustrierend.


    Grüße

    E.S.

  • Hallo nochmal,

    ich habe weiter getestet und es bestätigt sich: Es sind immer die gleichen Haltestellen. Es tritt allerdings nur auf, wenn ich den Bus bis direkt an den Bord heranfahre. Ich vermute daher, dass das Model ein Problem damit hat, wenn der Bord sich unter den Wagenkasten setzt.

    Der Fehler trat im Städtedreieck sowohl an einem Kasseler Bord (Hst. Lindberger Platz) als auch an einer stinknormalen Haltebucht (Hst. Roter Keil) auf.

    Ich habe mir für die weiteren Tests mal das "Texturupdate für das VDV Display des VDL Citeas" von Mercedi heruntergeladen, in der Hoffnung, die zusätzlichen Symbole könnten mich schlauer machen. Aber der arme Tor ist so klug als wie zuvor.


    Ratlose Grüße

    E.S.

  • Hi,

    ja bei dem Bus mangelte es an Referenzen, gerade was die Details angeht. Da ich keinen Fahrer kenne der VDL regelmäßig fährt.

    Du kannst mir gerne Material via PN zukommen lassen.

    Mfg

    Mx200


    Moinsen, kann mir einer sagen warum Teltow Rammrath-Brücke bei mir so angezeigt wird? Alle anderen Ziele werden normal angezeigt.
    LG Nils

    Das liegt daran das durch die Großbuchstaben zu viel Platz verbraucht wird. Evt. liefer ich da noch was nach.


    Am besten nimmst du die Hof Datei ausm DL vom normalen X10 vor dem Atron falls du die noch hast.


    Ist das normal dass der Bus kein SB und sonstige Buchstaben vorne nicht anzeigt und an der Seite schon?

    Liegt daran das die Frontmatrix eine andere höhe hat und somit eine andere Font verwendet. Leider fehlen die Vorlagen für Buchstaben



    Das sich die haltestellenbremse nicht mehr löst manchmal schau ich mir ebenfalls nochmal an.

    3 Mal editiert, zuletzt von Mx.dsgn (Mx200) () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Mx.dsgn (Mx200) mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Ich hatte das Problem jetzt mehrmals, wenn ich die vordere Tür direkt geschlossen habe, bevor sie komplett offen war.

  • Hallo,

    mal eine ganz andere Frage für die Repainter: Gibt es eine Variable, mit der man in der Repaint-cti-Datei den Hintergrund des Fahrgastmonitors ändern kann? Dieser ist sehr chic, passt aber außerhalb von Berlin nicht so wirklich.

    Nach Recherchen hätte ich vermutet, "Matrix_Bitmapfilename" ist es. Aber das funktioniert nicht.



  • Da schalte ich mich jetzt ein, wenn es dir genehm ist. Dabei hab ich mir ein paar Punkte herausgesucht, bei welchen ich dir einfach nicht zustimmen kann.


    1. Ja der Sound fehlt aber ich bin so froh, dass ich diesen nervigen Ton nicht auch noch in OMSI hören muss, teils für Minuten. Würde mich instant OMSI beenden lassen, weil davon hab ich genug, wenn ich es in echt selber hören muss.

    2. Hier kommt es tatsächlich drauf an, in welchem Wagen du sitzt. Früher hatten das tatsächlich alle Busse und so habe ich die Busse auch 2015 kennengelernt, allerdings wurde das bei manchen Bussen entfernt, bei manchen nicht. Ausm Fahrdienst kenn ich beides, auch wenns sehr leise war.

    3. Der Ton erscheint und dann kannst du die Tür öffnen. Tatsächlich musst du RL in manchen Bussen auch nicht das Bremspedal gedrückt halten. Nur bist du stehst und dann kannst du die Türöffnungsknöpfe drücken. Spart wertvolle sekunden.

    4 und 5. Oh mein Lieblingsthema, weil ich es an den VDL hasse: Die Fahrphysik. Noch nie hatte ich Busse, bei denen ich so sehr abgekotzt habe beim Fahren und ich muss ganz ehrlich sagen, ja MX hat das ganze zu schwammig umgesetzt, der Bus schaltet zu sanft und beschleunigt zu gut, sowie das Bremsen, das ist bei dem Bus noch viel zu Schwach. Mit einem Fahrstil, der bei jedem Bustyp passt, hat VDL Probleme und die Busse lassen sich nur sehr hart bremsen, da sie am Anfang fast gar nicht bremsen und am Ende sehr extrem.

    Glaub mir, da hat MX den VDL noch zu sanft umgesetzt


    Das ist meine Meinung zu den Punkten, ich kann sie mir ja beim nächsten VDL Dienst merken und vergleichen


    MfG

    Ibis Citea