Gabis Werkstatt- Das Rework von 66 der Avusrenner

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Welche User, der schon länger dabei ist, kennt sie nicht? Die tollen Repaints von Gabi22 aus dem MOF. :)


    Ich habe mich entschlossen, ähnlich wie bei meinen alten Repaints, diese zu überarbeiten und zu ergänzen.

    Bevor das MOF und ihre herrlichen Repaints aus dem www verschwinden, nutze ich die Genehmigung Ihr Werk weiter am Leben zu halten Zu Lebzeiten hat Gabi22 mir die Rechte an Ihren

    Texturen per E-Mail genehmigt (Bamp und Lukas haben eine Kopie der Mail erhalten und die rechtliche Genehmigung für die Webdisk erteilt).


    Was erwartet die Berliner Werbefreunde:?:

    -Texturen teilweise ergänzt und korrigiert, natürlich auch als Einmannwagen

    -Neue, bisher unveröffentlichte Varianten

    -Korrigierte Wagennummern (für schöne bunte AI-Listen)

    -Eine kleine Erläuterung zur Geschichte einiger Werberepaints, da nicht jeder Zugriff auf das Berliner Busforum hat






  • Ich bin sehr begeistert dass du die Repaints von Gabi22 weiterleben lässt, diese sind schon immer qualitativ sehr hochwertig gewesen, und durch dein Workaround bekommt das Ganze nochmal eine Schippe mehr ^^

    Vielen herzlichen Dank ^^

  • Yes, darauf habe ich gewartet, Vielen Dank, dass du die Repaints von Gabi22 weiterleben lässt!

  • Zwei kleine Fragen an dieser Stelle:

    1) wirst du die Repaints gesammelt hier verlinken, zB im Startpost (wie es zB auch Ibis Citea macht)?

    2) Hast du bzw. planst du eine für zB Spandau angepasste aiList mit sämtlichen deiner Repaints (also sowohl die Gabi-Reworks als auch deine eigenen bereits veröffentlichten), angepasst an die jeweiligen Wagennummern im Script?
    Ich weiß natürlich dass man die Repaints auch mit etwaigem Wissen selbstständig einbauen kann in die betreffenden aiLists, aber kann ja sein dass etwas dergleichen in deiner Planung bereits oder zukünftig enthalten ist ^^

    LG

  • Leider muss ich Dich entäuschen.


    1. ich bin ja noch nicht fertig, Ende ungewiss. Dauernd die Datei neu machen ist lästig.

    2. Hier heisst es: Dot it yourself
    Mein Spandau ist privat verändert, d. h. meine AI-Listen werden bei Dir nicht gehen, da die Zuordnung der Wagen anders ist. Z. B. fährt Cicerostr. (virtuell) ein paar Läufe

    des 94ers, der 13er wird von Müllerstr. (virtuell) gefahren. E-Wagen werden mit SD75+76 gefahren und ähnliches.

    Außerdem sind da auch noch Wagen anderer Autoren eingetragen.

  • Ja gut die SD 74-79er hab ich ja auch 😅 aber alles klar hätte ja sein können dass du etwas dergleichen planst


    Fragen kost' ja nix 😊 Danke dir für die Antwort 👍🏻

  • Das finde ich eine Mega Aktion von dir. Denn Gabi22 war eine super Repainterin. Ich kannte ihre Werke auch noch. ich spiele Omsi seid 2012 und muss sagen es waren immer super Repaints. Danke das du das machst. ;)

  • Auf diese beiden schönen Repaints möchte ich besonders hinweisen, sie sind im MOF nie erschienen, zumindest finde ich sie dort nicht (mehr?).

    Ich denke, die beiden sind zu schade, um auf der Festplatte zu vergammeln:)






  • Ah na mein lieber Avusrenner auch schon lange nicht mehr gehört.

    Ich habe mich schon gewundert was Gabis repaint hier bei dir machen.

    Aber schön zu sehen das einer wenigstens daran gedacht hat, und wenn einer sie nachmacht dann du. Ihr hattet ja ein sehr gutes Verhältnis gehabt. bei mir wären sie in Vergessenheit geraten. Ich hatte die Lust daran endgültig verloren.

    Aber denk daran das einige von mir waren Bols Pop Guten Morgen Berlin beide Wit Boys Berliner Morgenpost Surma Delikatessen Nöthling. Da hat Gabi aufgegeben hat sich damals ueber das Heck sich geärgert dann hab ich ihn gemacht. Man war die Sauer gewesen. Juwelier Gelerman war mein aller erster gewesen den ich repainted hatte.

    Und wo wir richtig geknabbert haben war der Stonsdorfer Pop gewesen da sind mir die letzten Nerven durchgegangen. Ha so langsam kommen wieder die alten erinnerungen wieder hoch.

    So mein jetzt mein Attentat auf dich. Ich habe interesse an dein O305 Mod.

    Ich hoffe euch geht es soweit ganz gut in dieser blöden Situation Corona.

    Dann schöne Grüße an euch allen und immer schön die Maske auf. Manch einer der freud sich darüber gerade der Mann. Schatz bin da küßchen ja wo ist die Maske.


    Gruß

    Andy

  • Hallo Andy, ( Gabi22)

    schön dich mal wieder zu lesen. Ich hoffe es geht dir gut. Dank 66 der Avusrenner haben wir weiterhin viel Freude an Gabi´s und deinen Repaints und werden sie auch in Zukunft in Ehren halten.:love::heart:


    Grüße nach Berlin:hi:

  • Hallo Andy, na das ist ja eine nette Überraschung:) und willkommen in der Webdisk:thumbup:

    Schön, dass Du die Neuauflage so positv aufnimmst, hatte da schon Bedenken. Wer von euch beiden was gemacht hat, weiß ich natürlich nicht. Die Weiterentwicklung von

    Gabis Repaints geht immer noch weiter:


    Ja, das O305-Pack...wenn ich irgendwann mal die letzten Repaints fertig kriege. Ein paar von Gabis Repaints wurden auch intregiert, wie Ruhnke in den E2H80.

    Eine Motivation es für alle alle fertig zu kriegen;)


    Grüße und Gesund bleiben!

  • Ja ich muß da mal reinschauen bei mir. ich habe ja nicht so viel gemacht eigentlich alle. Haha ja nein Gabi war eher die Talentierte von und beiden gewesen.

    Die ich jetzt noch in Erinnerung habe war wie gesagt beide Wit Boy Pop Bols Delikatessen Nöthling Surma Berliner Morgenpost Juwelier Gelermann Guten Morgen Berlin

    Und den roten IG Metall.

    Und Jean Pascale ich glsaub das waren alle gewesen die ich gemacht habe den rest kam von Gabi.

    Hy Staaken79 ja soweit geht es mir gut ich hoffe das es euch allen sehr gut geht.

    Habe mal versucht an Bilder ran zubekommen für den O305 aber solche wird es nicht mehr geben oder keiner möchte welche verkaufen.

    Den MAN SL200 den einer mal gebaut hat wird es auch nicht geben hab mich schon so auf den gefreut.

    Ja mir persönlich ist es egal aber schön das die Seite weniggstens Gabis Namen trägt.