[WIP] Berlins berühmte Linie 100 V.2

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Da schließe ich mich doch direkt an. Gerade erst gesehen und schon begeistert. Ein weiteres Omsi Highlight im entstehen. Das sieht alles einfach super aus. Halte durch und mach auf jeden Fall weiter so^^:):thumbup:

  • Wow....ich fange das sabbern an...


    Ich bin ja Münchner....aber eine vernünftige Berlin Karte fehlt aufjedenfall!!


    Ich freue mich auf das Endergebnis.


    Am besten gefällt mir auch, dass du eigene Objekte baust, was das ganze natürlich sehr hochpoppt, was den Realitätsgrad betrifft.


    Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg bei deinem Projekt.


    Beste Grüße aus München. 👍👍


  • vielen Dank für die vielen positiven Rückmeldungen! Das zeigt mir, dass sich der tagelange Arbeitsaufwand lohnt.

    Realistischer Kartenbau auf einem vernünftigen Niveau braucht seine Zeit. Es müssen v.a. Kreuzung modelliert werden und Objekte erstellt werden, bei denen man ständig zwischen Orignialbildern und den Bauprogrammen hin und herwechseln muss. Zwischendurch müssen auch noch Texturen vorbereitet werden und und und....

    Ich habe das hinter mir; 2 Jahre (mit Pausen) gebraucht für meine 15-minütige Linie im Berliner Norden mit Objektkreuzungen und der Darstellung der wichtigsten/ markantestens Gebäuden. Satt sehen kann ich mich kaum noch. :S


    Daher: Solange du am Bauen Spaß hast, bleib auf alle Fälle am Ball. Du wirst es Dir am Ende selbst danken. (Aber die Community auch...:P)

    du bist so wunderbar, Berlin

  • Daher: Solange du am Bauen Spaß hast, bleib auf alle Fälle am Ball. Du wirst es Dir am Ende selbst danken. (Aber die Community auch... :P )


    In den letzten Jahren habe ich oft einige Strecken gar nicht privat vollendet. Irgendwann hat man dann wieder eine neue Vision, andere Ideen oder eine neue Inspiration und baut wieder was Anderes/Neues. Dann ruht das eine Projekt in der Schublade und wird irgendwann vergessen oder nie wieder angepackt.

    Ich muss aber auch eingestehen, dass mir der "Druck" der Community regelmäßig etwas neues zu bieten und das entsprechende Lob an meiner Fusselsarbeit ein Ansporn ist das Projekt durchzuhalten. Auch wenn es wöchentlich berufsbedingt nur langsam vorangeht.

  • Dann hoffen wir doch alle, dass du diesmal deine Schublade nicht zu machst. :) Vollkommen egal wie lange es dauert, es ist und bleibt unser Hobby und niemand ist verpflichtet zu liefern!

  • Der Anfang ist wie bei allem das Schweirigste. Wenn man einmal einen guten Anfang geschafft hat, dann spornt einen das weiter an.

    Und deine Arbeit hier sieht genial aus. Ich bin richtig auf das Brandenburger Tor und den Alexanderplatz gespannt.

  • Ich verfolge dieses Projekt mit großem Interesse, da ich selber viel zu selten dazu komme, 100er zu fahren und freue mich, dass die Map wirklich hochwertig aussieht. Persönlich würde ich mich freuen, wenn das Projekt ein Release findet, allerdings hoffe ich auch, dass der Thread hier nicht iwann mit Releaseanfragen überschwemmt wird wie bei anderen Karten.

    Auch würde ich dir ansich meine Hilfe anbieten, allerdings für mehr als Texturen, AI Lists oder auch exklusive Repaints wirds bei mir nicht reichen, da meine Moddingmögichkeiten mehr als nur beschränkt sind xD allerdings ja, solltest du bei iwas davon Hilfe benötigen oder haben wollen, bin ich gerne da, ansonsten verfolge ich dein Projekt im Stillen weiter :D

    Wobei es natürlich edel wäre, wenn es schon die Möglichkeit gibt, ggf eine Ein- und Aussetzfahrt zum Hof C zu erstellen, damit man auch aufn Hof starten kann, allerdings war das nur eine kleine Idee meinerseits ausm Kopf, wenn man das X10 Addon eh schon brauch :P


    MfG

    Ibis Citea

  • What an awesome job. I have been since the beginning of OMSI, and I think it is one of the best maps I have seen. The level of detail, and the pampering wherever you look is incredible.


    The new buildings are very good. I can only say two words: encouragement and THANK YOU, thank you very much for your work. I will follow closely.

  • +++ Update +++


    Heute gibt es mal wieder ein größeres Update mit vielen neuen Objekten - Es geht um Schloß Bellevue und Umgebung wie Bundespräsidialamt und die Lutherbrücke.


    An dieser Stelle möchte ich noch einmal darauf hinweisen, dass ich mein Projekt bewusst als "Semi-Real" bezeichne. Auch wenn es an Perfektion grenzt, so entspricht nicht jedes Detail dem 100% Original. Das solltet ihr bitte weiterhin bedenken.

    Nun aber viel Spaß beim Anschauen!


    Bis bald
    Busfahrer1991

  • Wow ich bin sprachlos. Mit der Stadt Berlin und diesen typischen Sightseeingtouren an den Sehenswürdigkeiten verbinde ich so verdammt viele Erinnerungen dass könnt ihr euch garnicht vorstellen, und als ich mir eben gerade diese Bilder angeschaut habe hat es sich, so doof es sich jetzt auch anhört, fast so angefühlt als würde ich gerade im schönen Sommer durch Berlin laufen. Also auch wenn diese Karte nicht 100% perfekt ist, ist sie mir trotzdem jetzt schon so ans Herz gewachsen das kann man sich garnicht vorstellen. So langes Gerede, kurzer Sinn -> Das ist echt der Hammer!!!

  • ich bin jetzt wirklich nicht oft in Berlin gewesen, bin jedoch die Male dann jeweils mit der Linie 100 gefahren. Insbesondere das letzte Bild vor dem Schloss Bellevue entspricht einfach exakt meiner Erinnerung an die Situation dort. Ich finde deine Arbeit großartig, sehr akribisch und detailliert! Das ist großartig, dass du dich diesem Projekt annimmst!

  • Das, was man bisher sieht, ist einfach nur unglaublich real. Ich bin oft an der Strecke und fahre mit dem 100er oder ihn tangierenden Linien, man erkennt alles sofort wieder!

  • Der Wiedererkennungswert ist extrem hoch,gefällt mir sehr gut.


    Das Einzige, wo ich etwas skeptisch bin, ist das Backdrop auf der dem zweiten Bild.

    Man fährt direkt drauf zu, es ist direkt vor einem. Sieht das besser aus, als ich es mir vorstelle? :D


    Mit Verkehr stelle ich mir das nicht so schön vor, falls Autos aus der Wand rauskommen.

  • Als Berliner ist man zwar nicht oft dort, aber ich kenne die Ecke dennoch recht gut... Auch wenn du das als Semi-Real betitelst, sieht das ganze unglaublich realistisch aus. Ausgezeichnete Arbeit. :)

  • Guten Morgen,


    vielen Dank für eure positiven Rückmeldungen!


    Ich gebe zu, dass ich selbst jedes Mal minutenlang begeistert über die Karte fliege, wenn ich abends mit dem Bauabschnitt fertig bin :saint:

    Oft entsteht die beeindruckende Wirkung erst, wenn alles fertig platziert ist.

    Erst in Verbindung mit der Umgebung wirken die eigenen Objekte richtig. Solange sie bloß am Anfang leer rumstehen sieht das alles etwas öde aus im Editor.


    Da ihr euch ja i.d.R. mit der Linie 100 auskennt, wisst ihr - Als nächstes folgt ein einfacherer Part durch den "Wald". Das dürfte recht schnell vorangehen.
    Aber dann - Der Platz der Republik und Reichstag/Bundestag - das wird eine Herausforderung!


    Bis dahin...


    Das Einzige, wo ich etwas skeptisch bin, ist das Backdrop auf der dem zweiten Bild.

    Man fährt direkt drauf zu, es ist direkt vor einem. Sieht das besser aus, als ich es mir vorstelle? :D


    Mit Verkehr stelle ich mir das nicht so schön vor, falls Autos aus der Wand rauskommen.

    Gestern empfand ich es als die beste Lösung, da ich sonst die Brücke bauen mit dem Berg bauen müsste und dann einen Backdrop entsprechend direkt dahinter.

    Da war ich mir unsicher ob das dann so toll aussieht, wenn die Autos hoch und runter fahren und dann durch die Wand ^^

    Ich werde es aber nochmal kontrollieren und mir ggf. was einfallen lassen!