[Sammelthread] Add-On New MAN Lion's City (Templates in der WebDisk verfügbar! )

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Was genau wird auf diesem Trelloboard eigentlich eingetragen? Ich hoffe, dass die interne Todo-Liste deutlich länger ist, als die paar Dinge, die da stehen :-) Gerade das Drucker- und Geldproblem sollte schnell bearbeitet werden, da es einfach ein vernünftiges Spiel verhindert.

  • Moin,


    ich habe dass Problem, dass ich bei dem neuen Lions City keine Linien auf Berlin Brt oder Berlin X10 erkannt werden im Fahrscheindrucker. Deswegen fahren dann auch keine Fahrgäste bei mir mit. Kann mir jemand helfen?

  • Nur die Liniennummer eingeben. Wenn du die Linie 184 fährst, gibst du bei Linie nur 184 (nicht 18400) ein, dann klappt es auch. Aber das steht so auch im Handbuch. ;)

    Ich mach dass ja auch, aber es geht trotzdem nicht. Ich habe 1 zu 1 des gemacht wie es da drin steht aber es geht nicht.

  • Hallo jvstBastii,


    das Problem habe ich auch. Der nimmt nichts an. Bei mir betrifft es die Karte Ruhrgebiet. Das selbe Problem besteht leider auch beim BRT C2. Es gibt aber einen Trick, dies zu umgehen. Ich habe es so gemacht. Für die Linie 212 als Beispiel habe ich bei Linie 2 und bei Route (je nachdem was im BBS angezeigt wird) 1oder 2 eingegeben. Dann akzeptiert der Drucker das. Allerdings muss man noch einmal selber nachschildern, da er dann zwar das richtige Ziel, aber die Falsche Liniennummer angezeigt. Hier als Beispiel die 2. Mir hat auch bisher leider keiner helfen wollen oder können. Im BRT Addon Bereich hier im Forum hieß es, der BBS wäre schuld. Jetzt beim MAN meint man das liegt an der Karte. Das kann man jedoch ausschließen, da alle anderen Busse das annehmen. Nur nicht die Busse dieses Entwicklers. Ich hoffe, das Ich dir helfen konnte.


    Gruß,

    Modern Talking

  • Ihr braucht die 00 nicht hinter Linie nur die Stammnummer also z.b. für die Linie 184 im Umlauf 2, gebt ihr 184 und die Umlaufnummer ist völlig egal wenn ihr einen Fahrplan ausgewählt habt der wichtige Punkt is mit dem grünen Pfeil auf dem Numpad de Atrons bestätigen nicht mit „Übernehmen“ so funktioniert es bei mir zumindest immer egal welche Karte usw.. Klar is natürlich auch das der Bus im Vehiclesordner die Hofdatei braucht sonst könnt ihr da wirklich lange probieren ohne das was passiert, aber ich glaube das wisst ihr mit der Hofdatei.

  • [GER] Herr Prinz Das hat die Frage von Christoph22 aber nicht beantwortet. Bei dem Drucker musst du die Linien nicht mit Nullen auffüllen. Es reicht zb. 076 anstatt 07600 für die Linie 76 in Grundorf.

  • Update 1.02 ist da.


    Changelog:

    - Kassentisch angepasst (Atron-Karte hat neue Plätze bekommen)

    - Digitaltacho überarbeitet

    - Physikalischen Eigenschaften bei den Gelenkbussen korrigiert

    - Klimasteuergerät überarbeitet

    - Leuchtkraft verstärkt der LED-Scheinwerfer geändert

    - CTC überarbeitet

    - div. Repaints 12C/18C hinzugefügt (div. Pay- und Freewaremaps, zum Beispiel Bad Hügelsdorf)

    - Gangwahltaster korrigiert

    - Offene Dateien zum Modden der Sitze hinzugefügt

    Es lebe die Community!

  • [GER] Herr Prinz Das hat die Frage von Christoph22 aber nicht beantwortet. Bei dem Drucker musst du die Linien nicht mit Nullen auffüllen. Es reicht zb. 076 anstatt 07600 für die Linie 76 in Grundorf.

    Das habe ich probiert. Ich mache naccher ein kurzes Video und schicke das hier rein wenn das geht


    Als Linie nur die Liniennummer (in deinem Beispielbild 249) eingeben und die Route. Die Suffixnummern brauchst du bei dem Drucker nicht.

    habe ich, macht er trotzdem nicht

    Einmal editiert, zuletzt von [GER] Herr Prinz () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von HerrPrinz mit diesem Beitrag zusammengefügt.