Noch letzte Frage kommt die Türen auch nächsten Update?

[Sammelthread] Add-On New MAN Lion's City (Templates in der WebDisk verfügbar! )
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
-
Hallo, bin schon seit längerem auf der Suche wie ich den MAN Lions City 10C freigeschalten bekommen. Habe mehrmals recherchiert sowie YouTube Videos angeschaut leider ohne der notwendigen AnleitungWürde mich über Hilfe freuen
-
Hallo zusammen. Ich habe folgende Frage.
Und zwar, könnte mir wer von euch ggf. sagen was der Befehl für den "zentrales öffnen" Taster ist, der bei den Türknöpfen in Form eines solchen ist?
-
eierschale | Dafür gibt es unten bei deinem Beitrag den "Bearbeiten"-Button...
Pascal_0228 | Wo soll das denn stehen?
Erik0701 | bus_doorfront4
-
Folgender Fehler ist mir beim 12C aufgefallen:
- Zwei- und Dreitürer (nur in der KI-Version aufgefallen) : Blinker Hinten sind vertauscht. Wird der Blinker Links gesetzt, so blinkt dieser hinten Rechts und umgekehrt.
- Setvar "Alte Radkappen" ist ein falscher Wert eingetragen, siehe Bild. Zudem drehen sich die Räder Vorne mit diesem Setvar gegen den Uhrzeigersinn, wo die hinteren sich korrekt im Uhrzeigersinn drehen. (Nur beim Dreitürer soweit getestet, wird beim Zweitürer auch noch geprüft.)
Diese Fehler sind beim 18C nicht vorhanden bzw. sind mir noch nicht aufgefallen.
-
-
Was genau meinst du damit? Es wurde schon mal erklärt, dass der NLC gegenüber anderen Bussen einfach niedriger gebaut ist. Die Boundingbox hatte ich mir von diversen Varianten angeschaut - die passt perfekt.
-
Was genau meinst du damit? Es wurde schon mal erklärt, dass der NLC gegenüber anderen Bussen einfach niedriger gebaut ist. Die Boundingbox hatte ich mir von diversen Varianten angeschaut - die passt perfekt.
ich gehe davon aus, dass es an dem kleinen schwarzen ding liegt was unter der tür verbaut ist.. wenn man an haltestellen ranfährt, kollidiert er manchmal
-
Nein, dieses kleine scharze Ding hat das nicht zu verantworten. Hier siehst du den Wagenkasten und das orangene ist die definierte Boundingbox:
-
Ein schlussfolgernde Lösung wäre eine Erklärung, wie wir selbst die Boundingbox anpassen können.
-
Das Wort -> Boundingbox <- verweist bereits auf einen Artikel. Da kann man sich das gerne durchlesen und ändern. Ist nicht schwer. Dennoch ist es kein Fehler und wird vom Entwickler auch nicht geändert. Diese Diskussion gab es nämlich bereits:
Erzi schrieb am 11.12.2024 (Beitrag #1.844):
[...] Weil was bringt es, wenn ich die Boundingbox 2 Zentimeter anhebe und nach einen Update wieder Beschwerden kommen, dass es immer noch Kracht.
Ich von meiner Seite habe jedenfalls zum Betatest meistens OMSI in Verbindung mit BBS, dem zufolge auch mit eingeschalteten Kollisionen, auf vielen verschiedenen Karten gespielt und konnte in dieser Zeit keine Kollisionen mit Haltestellen oder Bodenwellen feststellen.
Ich bin den MAN letztens auch erst eine Runde gefahren und ja, man dötzt an wenigen Bordsteinen an, was mit anderen Bussen nicht passiert. Wenn man seinen Fahrstil entsprechend anpasst, läuft die restliche Tour ohne Probleme.
-
Das Wort -> Boundingbox <- verweist bereits auf einen Artikel. Da kann man sich das gerne durchlesen und ändern. Ist nicht schwer. Dennoch ist es kein Fehler und wird vom Entwickler auch nicht geändert. Diese Diskussion gab es nämlich bereits:
Erzi schrieb am 11.12.2024 (Beitrag #1.844):
[...] Weil was bringt es, wenn ich die Boundingbox 2 Zentimeter anhebe und nach einen Update wieder Beschwerden kommen, dass es immer noch Kracht.
Ich von meiner Seite habe jedenfalls zum Betatest meistens OMSI in Verbindung mit BBS, dem zufolge auch mit eingeschalteten Kollisionen, auf vielen verschiedenen Karten gespielt und konnte in dieser Zeit keine Kollisionen mit Haltestellen oder Bodenwellen feststellen.
Ich bin den MAN letztens auch erst eine Runde gefahren und ja, man dötzt an wenigen Bordsteinen an, was mit anderen Bussen nicht passiert. Wenn man seinen Fahrstil entsprechend anpasst, läuft die restliche Tour ohne Probleme.
Ich fahr auch immer mit Kollision und mir ist es ebenfalls nicht aufgefallen
-
Ich hab beim Rheinhausen-Repaint gemerkt dass die Setvar vis_CTI_Front beim 12C irgendwie nicht funktioniert. Sie müsste beim Wert 0 oder beim Weglassen eine schwarze Front darstellen, sie zeigt aber das Repaint, so wie es beim Wert 1 sein müsste. Bei vielen Repaints fällt es nicht auf, da sie an dieser Stelle eh schwarz sind, im Falle von RHeinhausen ist dies aber nicht so. Übrigens auch ein Umstellen im Setvar-Monitor ändert da nix. Im 18C funktioniert das ganze einwandfrei, egal ob per CTI Datei oder mit dem Boardgerät. Für 10C und 19C nicht getestet.
-
Servus miteinander. Seit das update draußen ist konnte ich bei mir beobachten, dass die KI die eingetragenen Setvars nicht wirklich übernehmen wollen.
Bei dem repaint was ich erstellt habe sollte die kleine Matrix im Heck sein und halt in weiß anzeigen. Wenn das Fahrzeug mir begegnet ist nichts davon zu sehen. Geschweige von dem Polycolor. Wenn ich das Fahrzeug selber fahre dann alles so wie ich es eingetragen habe.
Wo dran könnte es den liegen das die Setvar Einträge von der KI ignoriert wird? -
Moin,
Ich habe das Problem, dass der MAN 18c, wenn viele Fahrgäste drin sind, zu tief hängt, und ich dann beispielsweise auf Boardsteinen aufsetze und die Fahrgäste sich beschweren.
Meine Idee war jetzt, dass Fahrwerk höher zu machen, also dass der Abstand zwischen Rädern und Radkasten höher wird. Weiß einer, wie ich das Umsetzen kann?
Danke im voraus!
-
Moin,
Ich habe das Problem, dass der MAN 18c, wenn viele Fahrgäste drin sind, zu tief hängt, und ich dann beispielsweise auf Boardsteinen aufsetze und die Fahrgäste sich beschweren.
Meine Idee war jetzt, dass Fahrwerk höher zu machen, also dass der Abstand zwischen Rädern und Radkasten höher wird. Weiß einer, wie ich das Umsetzen kann?
Danke im voraus!
mit dem letzten Update wurde die Federung geändert, damit das Durchhängen behoben wird. Wurde das Update gemacht?
-
Guten Morgen Zusammen,
ich habe nach wie vor das Problem, daß die Haltestellenansagen und Weiterschaltung permanent durchläuft. Auch bekommen ich "Fehler inder Bereichsprüfung" angezeigt,
obwohl ich am Bus nicht verändert habe, siehe Logfile.
Wüsste Jemand vielleicht eine Lösung?
-
-
Vor der Neuinstallation des DLC's den kompletten MAN New Lion City Ordner löschen, anschließend DLC neu Installieren....
-
Mir ist aufgefallen das beim KI-Bus die Blinker falsch sind zb wenn vorne der linke Blinker gesetzt ist blinkt es am heck rechts und umgekehrt