[Sammelthread] Add-On New MAN Lion's City (Templates in der WebDisk verfügbar! )

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Als jemand der diese Fahrzeuge nur aus Hannover von der Regiobus kennt, freunde ich mich langsam mit Ihnen an. Zumindest im OMSI 2.:"D
    Besonders die diversen Texturoptimierungen sind ein echter Traum. Auch die neuen Funktionen wie der Komfortblinker der bei den ersten Fahrten etwas gewöhnungsbedürftig war, aber man sich schnell zurecht finden konnte. Vom Sound bis zu den Setvar Einstellungen macht der Bus jetzt noch mehr Spaß !
    Einmal ein echt Dickes Lob an euch Jungs. :thumbup::thumbup:


    Mir sind da dennoch ein paar Kleinigkeiten und Bugs aufgefallen:

    NACHTRAG: Den Texturfehler wie Ihn BusfahrerAri beschrieb, konnte ich auch feststellen:



    Liebe Grüße!

  • Ich habe ein Problem:cursing:, bei mir sind die Fahrgäste stumm:silence:. Ich habe den 3 Türer auf der MAP Wuppertal eingesetzt:/, danach habe ich den Scania Citywide genommen8|, ohne Änderungen der Optionen, und schwupp waren die Fahrgäste wieder sehr gesprächig. :rolleyes:

  • Moin,


    erstmal vielen Dank für das wirklich großartige Update, das wertet das Fahrzeug wirklich mehr als deutlich auf! (Und war schon fast notwendig :"D)

    Mir sind bei ner ersten Testfahrt mit dem LC12 3-Türer ein Paar kleine Dinge aufgefallen:


    - Es scheint Probleme mit dem "kleinen" Rollo vorn zu geben: der oberste Teil des Rollos kommt nicht von oben rein, sondern dreht sich von der Seite nach unten an seine Stelle:


    - Das Hinweisfenster mit dem Text "Haltewunsch" auf dem Display erschien bei jedem Haltewunsch dauerhaft und ging erst weg, sobald die Türen sich öffneten. Vor dem Update war das Fenster nach 1-2 Sekunden weg und das sollte m.W.n. auch so richtig sein. Ist das dennoch so gewollt?


    - Was zum Drucker: der machte zum einen keine Geräusche, auch nicht beim Ticketdruck. Wenn die Fahrgäste außerdem das Ticket vom Drucker wegnahmen, verschwand es visuell nicht, sondern blieb am Drucker kleben.


    - Das Voith-Getriebe ist schön lang übersetzt. ^^ Ist zwar sehr gut fürs Überland, aber etwas gewöhnungsbedürftig, wenn man in der Stadt fährt und der erst bei 50km/h in den 4. Gang schaltet. Ausgewählt war die Version mit 280PS-Motor, besteht die Möglichkeit, hinsichtlich Getriebeübersetzung noch was zu machen?


    - Weniger ein Bug, sondern wohl eher ein "Wunsch": seit dem Update sind die neueren, viereckigen Sticker für den Notausstieg vorhanden (sehr cool!), habt ihr eventuell noch vor, passend dazu auch die neueren Regensensoren umzusetzen, die (glaube ich) ab ca. Ende 2019 verbaut wurden?


    Ist jetzt am Ende wirklich nur so eine Feinheiten-Geschichte, die man sich sogar selbst schön machen kann. Es macht aber seit dem Update definitiv Spaß, das Fahrzeug zu bewegen. Vielen Dank nochmals hierfür und Hut ab! :)

  • - Das Voith-Getriebe ist schön lang übersetzt. ^^ Ist zwar sehr gut fürs Überland, aber etwas gewöhnungsbedürftig, wenn man in der Stadt fährt und der erst bei 50km/h in den 4. Gang schaltet. Ausgewählt war die Version mit 280PS-Motor, besteht die Möglichkeit, hinsichtlich Getriebeübersetzung noch was zu machen?

    Ist bei unseren Citaros aber auch nicht anders. Die schalten mit Voith auch erst ab ~45-50kmh in den 4.

    Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben.

    -Alexander von Humboldt-

  • So, daher ich jetzt daheim bin, werde ich mir mal kurz eure Anliegen anschauen ein bisschen was beantworten.


    Einmal ein echt Dickes Lob an euch Jungs. :thumbup::thumbup:


    Zunächst einmal möchte ich anmerken, dass ich eine Person bin :P Lediglich Repaints sind von Der6Sechser und ein paar nette Menschen haben mir bei Sounds ausgeholfen Wagen300 und Perotinus.


    Mir ist aufgefallen, dass Schatten nicht durch die Scheiben sichtbar sind, nur bei manchen, oder nur so halb, wie z.B. unter den Scheibenwischern schon.


    Konnte ich jetzt nicht nachvollziehen, jedenfalls wüsste ich auch nicht, wie das am Bus liegen könnte.


    sind nur die Hauptspiegel elektrisch verstellbar oder auch die Weitwinkelspiegel?


    Es sind nur die Hauptspiegel und die Innenspiegel verstellbar, wie in der Realität.


    Der Drucker hat paar falsche Texturen...


    Werde ich mir anschauen, könnte an den LowResTexturen liegen.


    Nachdem ich eine Linie zuende gefahren hab auf Bad Hügelsdorf, kommt die Nachricht, das dass weiterschalten nicht möglich ist. Ab da Funktioniert bei Linien danach die Weiterschaltung der Haltestellen nicht mehr und die Verspätung aktualisiert sich auch nicht mehr. Weiß einer woran das liegen könnt?


    Da werde ich mal in das Druckerscript schauen müssen, allerdings habe ich in dem Abschnitt jedenfalls nichts geändert.



    Da scheint das falsche Animparent reingerutscht zu sein.


    Und hier ist irgendwas mit der Klima Textur nicht in ordnung:


    Das ist tatsächlich real, da dies das Heizmodul der Klimaanlage ist, siehe Bild (Den Screen hab ich aus folgenden Video gemopst:





    -Das mit den Fahrgästen ist ein bisschen schwierig, daher ich eher darauf geachtet habe, dass die Menschlein nicht maßlos ineinander stehen.

    -Die Fuge sollte dort eigentlich passen, zumindest war es vor etlichen Jahren so.

    -Die Front muss auf der Trans-Datei repaintet werden, dann sollte das passen.

    -Das mit der Klimatextur habe ich weiter oben schon erläutert.


    Hab nen kleinen Fehler beim Heck entdeckt NLC 18C 4d


    Falls es um das MAN Logo geht, muss dieses auf der Trans hinterlegt sein,


    Wurde das Verhalten des ZF-Getriebes verbessert?


    Hab ein bisschen was an der Übersetzung gemacht.


    -Bei dem Rollo wäre interessant, welcher Bus das war.

    -Der Haltewunsch ist 30 Sekunden sichtbar, bei mir ist er immer, so wie er sollte, weg gegangen.

    -Über den Drucker werde ich wohl nochmal drüber schauen müssen.

    -Das Voithgetriebe ist an die lange Hinterachse angepasst, siehe Video, wenn eine andere Hinterachse gewünscht ist, bräuchte ich entweder ein solches Video von einem Fahrzeug mit kurzer Hinterachse, oder jemand weiß die Übersetzung und kann mir diese mitteilen.

    Rest in Peace Haha-Reaktion - Von uns Gegangen am 03.10.2023 .(

  • Bei dem Rollo wäre interessant, welcher Bus das war.

    Ist der Solo-Dreitürer. Rollo-CTI-Eintrag ist auf "1" (soll übrigens laut Readme das kleine Rollo sein, wirkt aber doch recht groß)


    Ist bei unseren Citaros aber auch nicht anders. Die schalten mit Voith auch erst ab ~45-50kmh in den 4.


    Jo, das kann je nach Kundenwunsch variieren. Hängt wohl auch davon ab, was sie am Ende für den Betrieb "brauchen".


    Das Voithgetriebe ist an die lange Hinterachse angepasst, siehe Video


    Ah, das erklärt es. :D Dann ist das ja sogar so gewollt, haut ebenfalls gut hin. Hab selbst keine exakten Daten, ne kürzere Übersetzung kann ich mir aber auch selbst reinhauen.

  • Hello! I would like to thank you for your amazing job, I do have one concern, in the video you were attached the door sounds for the Aussenschiebetür is a bit off, it's more like the sound of the A23 of those door types, is this something intentional or just something you didn't know.

  • Hello! I would like to thank you for your amazing job, I do have one concern, in the video you were attached the door sounds for the Aussenschiebetür is a bit off, it's more like the sound of the A23 of those door types, is this something intentional or just something you didn't know.

    The sounds are from a very early version of a New Lion's City, so they probably sound different. I am aware of this, I may exchange them at some point, but it is not planned for the time being.

    Rest in Peace Haha-Reaktion - Von uns Gegangen am 03.10.2023 .(

  • Moin zusammen.

    Ich habe mal das Update getestet.

    Insgesamt gefällt mir das Update.

    Allerdings sind mir ein paar Dinge aufgefallen, bzw. möchte ich mal meinen Senf dazu geben:

    • Ich persönlich mochte den Atron lieber, der neue Drucker überzeugt mich nicht so sehr, ist aber in Ordnung, ich kann verstehen, dass man ihn aufgrund von Bugs getauscht hat.
    • Gibt es jetzt garkeine elektrischen Türen mehr? die Pneumatischen sind auch cool, aber ich hätte gerne auch elektrische (bspw. als Setvar-Option) behalten.
    • Der Haltewunsch "möpt" bei mir teilweise mehrmals. Gehört das so? Mir zumindest geht es etwas auf'n Sack ^^
    • Wurde das Fahrverhalten/die Physik irgendwie geändert? Ich habe das Gefühl, dass das ABS jetzt viel empfindlicher ist und viel früher anspringt, oder ich kann einfach nicht mehr fahren xD
    • Schade, dass man die Innenanzeige getauscht hat. Mir gefällt, dass der Bus neutralisiert/"entBVGsiert" wurde, aber ich hätte mir in so einem recht modernen Busmodell dennoch eine Monitor-Anzeige im Innenraum gewünscht und weniger so eine einfache, "alte" Matrix.

    Ansonsten gefällt mir das Update sehr gut, insbesondere der Komfortblinker, es ist am Anfang etwas ungewohnt, aber wenn man sich daran gewöhnt hat, ist er echt praktisch! :thumbup:

  • Hallo, ich habe seit längerem folgendes Problem. Wenn in mit dem MAN NLC auf der Map München auf der LInie 154 zwischen Luisenstraße und Nordbad fahre, fahre tauchen Fehler beim Fahren auf. Wenn ich von Luisenstraße nach Augustenstraße fahre, dann ist es so also würde der Bus gegen eine unsichtbare Wand fahren und den Bus schleudert es nach hinten und die ganze Elektrik ist dann auch tot und wenn ich aus Nordbad rausfahre, fährt der Bus nur sehr langsam, als ob er irgendwo hängen würde. Oben steht dann auch "Schleudern!" oben drüber und es geht sehr schlecht voran.


    Ich habe des schon mit anderen Bussen probiert, da geht alles ohne Probleme. Und beim MAN ist es noch an dieser Stelle von der Map. Sonst gar nicht. Da geht alles ganz normal. Ich habe des mit dem neuen Update auch versucht, geht nicht.