Ahlheim V4 (Support)

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Ich habe mir grade mal den Kurs 12007 angeschaut. In Bendstein hast du 7 Minuten Wendezeit und am Löwenhaus hast du 6 Minuten Wendezeit. Ich verstehe da das Problem nicht. Selbst der Ferienkurs 42007 hat die selben Wendezeiten.

    Ich konnte nur 12007 fahren laut bbs und nicht 42007

    Dann hast wohl nicht das Update installiert.

    Jetzt bleibt aber immer noch die Frage, wo das Problem ist? ;)

    super! danke!

  • Hallo,

    ich hoffe, dass diese Fehler nicht schon angemeldet war. Ich nehme immer die Eisenbahnbrücke zwischen Rosenstal Bf. und Rosentaler Wald mit, vielleicht könnt ihr diese Fehler in der nächsten Patch beheben. :)


    LG

  • Hallo

    Ich habe das Problem seit dem Patch V1 das bei mir das bild stehen bleibt laut mini map fahre ich aber .

    Es ist auch egal welchen Bus ich nehme

  • Hm... Es scheint irgendein Renderproblem zu sein. Hast du den 4GB Patch installiert?


    Sonst hilft vielleicht auch Mal, einfach WINDOWS + L zu drücken und dich dann erneut anzumelden. Danach sollte OMSI kurz laden und es wieder funktionieren.

  • Moin,

    ich glaube, da ist ein Tippfehler auf einem Haltestellenschild passiert (rot umrandet - das gehört da glaube ich nicht hin).

    Ort: Haltestelle Amelatzestraße auf der Linie 131 Richtung Zeche Hindenburg.

  • Guten Abend,


    Ich habe ein Problem am Beradiplatz gefunden, die schon im V3 war. Es ist sehr schwierig (fast unmöglich) aus der Haltestelle "Beradiplatz" ohne Schäden zu fahren, weil man kann da in keine Richtung sehen. Wenn mann aber näher zu der Hauptsrasse fährt, damit er vom Uni kommende Autos sehen könnte, fährt in Seite des Busses ein Auto, auch wenn da weiße Streifen auf der Strasse sind.


    LG

    Einmal editiert, zuletzt von LimeRock ()

  • Moin,

    ich glaube, da ist ein Tippfehler auf einem Haltestellenschild passiert (rot umrandet - das gehört da glaube ich nicht hin).

    Ort: Haltestelle Amelatzestraße auf der Linie 131 Richtung Zeche Hindenburg.

    Das ist beabsichtigt. Früher fuhren zwei Linien zur Zeche. Man hat einfach die zweite Linie entfernt. ;)

  • Ich hätte da aber noch einen unbeabsichtigen Fehler - allerdings nicht die Map sondern das Repaint-Pack betreffend.


    In der "AVG Ahlheim 900er_Gelenk.cti" steht ab Bus 2 jeweils Stangentextur als als Datei für das Sitz-Repaint drin.

    Das führt dann zu ziemlichen seltsamen Sitzmustern ^^

  • Guten Abend

    Erstmal ein großes Dankeschön an das Team von Ahlheim v4, ich bin nun alle Hauptlinien gefahren und muss sagen die Karte gehört für mich auf Platz 1 der Freeware Maps, das einzige was meiner Meinung nach noch besser geschildert gehört wären die E Buslinien, ich bin heute z.b. die E30 gefahren und wusste teilweise nicht wo es lang geht, nachdem ich mich dann zum dritten mal verfahren habe hab ichs dann schließlich aufgegeben, das gleiche ist mir schon bei der Linie E73 passiert.


    Schöne Grüße

    andy90

  • Bezüglich der Einsatzfahrten lohnt es sich vielleicht, den Liniennetzplan auszudrucken (oder digital bereitliegen zu haben), um dann den im Fahrplan beschriebenen Stationsablauf mit dem Liniennetzplan zu vergleichen und an Kreuzungen schließlich den entsprechenden normalen Linien zu folgen. In dem Dokument "Einsatzwagen_Ahlheim.." ist außerdem beschrieben, welchen normalen Linien die Einsatzwagen jeweils folgen. Mit ein bisschen Erfahrung auf den normalen Linien sollte dies dann eigentlich, zumindest aus meiner persönlichen Sicht, keine allzu große Herausforderung mehr darstellen.
    Falls es immer noch nicht glatt läuft, gibt es ja auch noch Third Party Apps, wie OmniNavigation oder BBS, die einem dann den Linienweg direkt darstellen können. :)