Ahlheim V4 (Support)
-
- Fiktiv
- Sascha_AVG
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
-
-
-
Wenn man den Kurzläufer der 152 nach Vennepoth fahren möchte, kann man den nicht über das IBIS schildern, ist zumindest bei mir so.
152 Route 15/16 probiert?
Ne noch nicht, ich hab nur bis Route 6 durchprobiert und das ging schon nicht, deswegen dachte ich, dass da hinten nichts mehr kommt
danke für den Tip
-
Auch von meiner Seite nochmals ein herzliches Dank für diese meisterhafte Karte. Das, was ihr da auf die Beine gestellt habt, ist unglaublich.
Ich habe auch ein kleines Problem, was mir auf anderen Karten bisher nicht passiert ist. Einige KI-Gelenk-Facelifts haben solch ein Gelenk-Fehler - jedoch nicht alle. Gibt es da einen Weg, wie ich das selbst beheben kann, oder liegt es tatsächlich am Repaintpack?
-
-
Ich habs nun hinbekommen - nun wird der Facelift nicht mehr gefunden. Der MAN und alterrs Citaro gehen einwandfrei. Ich hab den Facelift bestimmt zig mal neu installiert, auf der Karte fahren nur MAN und alte Citaro. Ich bin langsam ratlos
-
Kevner Poste mal deine Logfile.
Mr. C2 Das ist in der Tat ein OMSI-Problem und tritt leider am meisten am Eichenhöher Bf. auf. Und zwar kommt OMSI mit der Steigung unten von der Kreuzung hoch auf den Busbahnhof nicht klar, sodass das Gelenk dann "einstürzt". Ist leider unvermeidbar. Wenn du den Bus allerdings selbst übernehmen willst, ist das Gelenk wieder ganz und funktionsfähig.
-
Okay, alles klar, dann wäre das ja geklärt. Vielen Dank
-
Erstmal ein riesengroßes Lob von mir für die Map - läuft bei mir alles super smooth und reibungslos. Und gibt einfach sooo viele schöne Ecken (vor allem wenn man so manche Dinge auch aus dem realen Leben wiedererkennt^^)
Allerdings hab ich wohl ein klitzekleines Problem mit den KI Facelifts:
die kriechen bei mir meist nur im Schritttempo über die Map, kurzes beschleunigen und direkt wieder abbremsen - ganz merkwürdig... Wirbelt son bissl die Fahrpläne bei denen durcheinander.
Alle andern Busse fahren ganz normal
-
-
Kevner Das liegt wahrscheinlich daran dass du das Morphi v5 Soundpack installiert hast. Die AI-Liste verwendet aber die ältere Version, deshalb passen die .bus-Dateien vom Namen her nicht. Musste ich auch manuell auf die v5 anpassen. Geht aber ganz fix.
Keine Ahnung ehrlich gesagt. Ich hab den V.1.4 geladen?
Sascha_AVG - angeblich hat der Citaro keine Achsen (?) -
EDIT 2: Oh Mann, es hört nicht auf.
Die NE31 ist an der Endhaltestelle Brecker Feld nirgends ausgeschildert oder be"pfeilt". Oder hält die woanders? Hatte gehofft mit meiner NE12 einen schönen Anschluss nach Harbsen anbieten zu können.
Die NE31 ist zum 07.01.21 testweise eingeführt worden. Daher ist die nicht auf den Haltestellenschildern vermerkt. Zum nächsten Fahrplanwechsel wird die NE12 den Abschnitt des NE31 bedienen, dann tauchen auf den (H)-Schildern auch die NE´s auf.
An alle die Probleme mit den Faceliftcitaros haben:
Ich habe bewusst den Standard Facelift, OHNE Mods in die Ailist verlinkt. Da es ja so viele Probleme gibt dadurch, werde ich mir eine Lösung überlegen.
Wird mit dem nächsten Patch behoben.
-
-
Hier in Osnabrück gibts ne nette Baustelle auf einer der Hauptausfallstrassen, die wär vielleicht was für euch als Event. Führt zum regelrechten Slalomfahren für die Busse (darunter auch 21m-Fahrzeuge). Teilweise würden die Fahrer sich am liebsten die Haare ausraufen ^^. bei Interesse kann ich ja mal ein paar Bilder machen.
-
Hallo,
erst mal ein großes Dankeschön für diese tolle Karte. Bin gestern eine Runde auf der 132 gefahren und das war schon mega. Leider wurde der Spielspaß von einigen unsichtbaren Kollisionen gestört. Wo genau weiß ich allerdings nicht mehr. Werde die Linie heute noch mal abfahren und entsprechend ergänzen. Nur schon mal als Hinweis.
Es kann aber durchaus auch am Bus liegen. Fahre mit einem Facelift GÜ.Viele Grüße
Knight2000
Mittlerweile bin ich die Linie noch einmal gefahren und habe folgendes festgestellt (gefahren bin ich mit einem Facelift G Ü):
- Auf der Strecke zwischen den Haltestellen Stadtfeld --> Passenheim --> Waldklinik Passenheimer Berg darf man dem Straßenrand nicht zu nahe kommen. Hier werden die Büsche als Kollision gezählt. Somit ist auch korrektes anfahren der Haltestelle Passenheim nicht möglich ohne das alle Fahrgäste aussteigen wollen.- Gleiches gilt auch für die Haltestelle Waldklinik Passenheimer Berg (Fahrtrichtung Grachtheide, Drillichshammer). Wenn man in die Haltestelle einbiegt komme ich immer sehr weit in Richtung Gebüsch und nehme das auch mit. Doch mitnehmen ist da nicht viel, ich bleibe dort hängen und bekomme zusätzlich die Meldung vom BBS, dass ich nicht am Unfall Schuld bin. Kann auch sein, dass ich hier zu weit aushole (bin die Linie erst 2 mal in diese Richtung gefahren)
- Wenn ich in Fahrtrichtung Drillichshammer an der Haltestelle Wilhelmswache abbiege laufen die ausgestiegenen Fahrgäste einfach über quer über die Straße (ich glaube das ist aber ein OMSI Fehler)
- Zwischen Wilhelmswache und Krachgartenstraße (Fahrtrichtung Drillichshammer) ist auch eine Stelle, an der ich scheinbar vorbeischleife, sodass folglich alle Fahrgäste aussteigen wollen.
- An der Haltestelle Krachgartenstraße bleibe ich beim Abfahren an etwas hängen, was für mich nicht ersichtlich ist.
- An der Haltestelle Siegmundstraße passiert das gleich wie an der Haltestelle Passenheim. Dort ist ein korrektes Anfahren der Haltestelle aufgrund des Gebüschs nicht möglich, da ich daran hängen bleibe.
Bitte nicht falsch verstehen, ich finde die Karte immer noch richtig schön. Ich werde die 132 nun noch einmal mit einem normalen Facelift G fahren, mal schauen wie es mit dem läuft. Wie gesagt, viele von den Punkten oben kann auch vom Bus kommen. Ich wollte es nur einmal erwähnt haben, nicht dass es vielleicht doch an der Karte liegen sollte.
-
Allerdings hab ich wohl ein klitzekleines Problem mit den KI Facelifts:
die kriechen bei mir meist nur im Schritttempo über die Map, kurzes beschleunigen und direkt wieder abbremsen - ganz merkwürdig... Wirbelt son bissl die Fahrpläne bei denen durcheinander.
Alle andern Busse fahren ganz normal
Liegt an der ZF-Variante des Facelift, die als KI doch Probleme verursacht. Das kannst du beheben, indem du die Versionen in der Ailist durch die Voith-Versionen tauschst.
-
Für alle Leute (wie mich :D) die mit dem Hilfspfeil-Wald am Eichenhöhe Bhf und Ahlheim Hauptbahnhof eher nicht klarkommen, hier mal zwei kleine "Lagepläne".
(100% nicht Professionell erstellt)
-
Hallo,
erst mal ein großes Dankeschön für diese tolle Karte. Bin gestern eine Runde auf der 132 gefahren und das war schon mega. Leider wurde der Spielspaß von einigen unsichtbaren Kollisionen gestört. Wo genau weiß ich allerdings nicht mehr. Werde die Linie heute noch mal abfahren und entsprechend ergänzen. Nur schon mal als Hinweis.
Es kann aber durchaus auch am Bus liegen. Fahre mit einem Facelift GÜ.Viele Grüße
Knight2000
Mittlerweile bin ich die Linie noch einmal gefahren und habe folgendes festgestellt (gefahren bin ich mit einem Facelift G Ü):
- Auf der Strecke zwischen den Haltestellen Stadtfeld --> Passenheim --> Waldklinik Passenheimer Berg darf man dem Straßenrand nicht zu nahe kommen. Hier werden die Büsche als Kollision gezählt. Somit ist auch korrektes anfahren der Haltestelle Passenheim nicht möglich ohne das alle Fahrgäste aussteigen wollen.- Gleiches gilt auch für die Haltestelle Waldklinik Passenheimer Berg (Fahrtrichtung Grachtheide, Drillichshammer). Wenn man in die Haltestelle einbiegt komme ich immer sehr weit in Richtung Gebüsch und nehme das auch mit. Doch mitnehmen ist da nicht viel, ich bleibe dort hängen und bekomme zusätzlich die Meldung vom BBS, dass ich nicht am Unfall Schuld bin. Kann auch sein, dass ich hier zu weit aushole (bin die Linie erst 2 mal in diese Richtung gefahren)
- Wenn ich in Fahrtrichtung Drillichshammer an der Haltestelle Wilhelmswache abbiege laufen die ausgestiegenen Fahrgäste einfach über quer über die Straße (ich glaube das ist aber ein OMSI Fehler)
- Zwischen Wilhelmswache und Krachgartenstraße (Fahrtrichtung Drillichshammer) ist auch eine Stelle, an der ich scheinbar vorbeischleife, sodass folglich alle Fahrgäste aussteigen wollen.
- An der Haltestelle Krachgartenstraße bleibe ich beim Abfahren an etwas hängen, was für mich nicht ersichtlich ist.
- An der Haltestelle Siegmundstraße passiert das gleich wie an der Haltestelle Passenheim. Dort ist ein korrektes Anfahren der Haltestelle aufgrund des Gebüschs nicht möglich, da ich daran hängen bleibe.
Bitte nicht falsch verstehen, ich finde die Karte immer noch richtig schön. Ich werde die 132 nun noch einmal mit einem normalen Facelift G fahren, mal schauen wie es mit dem läuft. Wie gesagt, viele von den Punkten oben kann auch vom Bus kommen. Ich wollte es nur einmal erwähnt haben, nicht dass es vielleicht doch an der Karte liegen sollte.
Das ist wirklich unerklärlich. Diese Probleme haben wir nicht an einer diesen Stellen. Und wir sind selber mit Kollision die Strecken abgefahren.
Ist notiert, versprechen kann ich aber nichts.
-
Mir ist aufgefallen das bei den Kreisverkehren auf der 135 sich der KI Verkehr nicht an die Verkehrsregeln hält sprich sie fahren einfach rein und die Fahrzeuge im Kreisel bleiben dann teilweise stehen und verursachen Staus.
Und zwischen den Haltestellen Münsterplatz und Stitzweise an diesem Ovalen Kreisel spawnen Autos in der Luft und verschwinden im Gebäüde da ist ein kleines Stück Straße.