Ahlheim V4 (Support)

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • TheLoneWulf Dein Ordner heißt MB_O530, das muß MB_O530_Facelift sein. Meine Vermutung wäre das du das Modpack für den Facelift von Helvete in den Ordner vom Urspurungscitaro von Alterr installiert hast. Installiere den Facelift bitte neu mit deb beiden Links den ich hieroben erwähnte. Und danach acuh noch den Citaro von Alterr, der müsste auch fehlerhaft (geworden) sein.

    Danke, das mache ich gleich Morgen.

    Ich wünsche euch noch einen schönen Abend.



  • wegen Alheim 4 weisße straßen

    Einmal editiert, zuletzt von Staaken79 () aus folgendem Grund: Loogfile verspoilert //Logfile bitte immer verspoilern

  • Hallo zusammen,


    erstmal großes Lob für eure mega Arbeit, die Map sieht gestalterisch klasse aus.

    Allerdings habe ich ein Problem welches ich gerne gelöst hätte damit der Spiel und Fahrspaß auch zu 100% gegeben ist. Auf der Linie 142 von Rosental nach Ahlheim HBF kurz vor der Haltestelle Rathaus auf der Abfahrt von der Schnellstraße habe ich auf einmal eine unsichtbare Wand, und komme erstens nicht weiter und zweitens zerlegt es mir jedes Mal den Bus. Und an einigen anderen Stellen hatte ich das auch, da bin ich von der Haltestelle abgefahren und nirgendswo gegen gekommen und auf einmal war mein Bus im Eimer. Ist das Problem bekannt oder kann man das in irgendeiner Art beheben? Bin für jeden hilfreichen Hinweis dankbar. Ich will die Karte endlich ohne Zwischenfälle genießen können.


    Liebe Grüße Flens1989

  • Du kennst dich ja damit auch aus. Du kannst ja mal schauen.

    Ich habe mir im Zuge der 187/188 die Kreuzungen zw. Essener Str und Stadtgarten einfach mal angeguckt.

    Grundsätzlich arbeitet man ja mit drei verschiedenen Verkehrsregeln. Einmal higher, dann die normale (also ohne Markierung) und dann die lower.


    Vorher:

    Hinterher:


    vorher (einmal Gelb und rot im Vergleich zum Bild dadrunter tauschen):

    hinterher:


    Vielleicht hilft euch das ja ein wenig.
    Ich würde das einfach mal abschnittsweise alles ändern und dann ein paar Testfahrten machen. Schafft das großflächige Abhilfe, was es sollte, dann könnte man ja nochmal die gesamte Map überarbeiten.


    Zu den Zugriffsverletzungen:
    Wenn ihr auf einer der betroffenen Kacheln seid, dann geht mal unter tile unten rechts auf find Zero-Splines. Wenn OMSI welche findet, dann entsprechend einmal löschen, speichern und neustarten. Mit Glück ist die Zugriffsverletzung dann weg.

  • Es hängen Umleitungsschilder auf der Strecke, die sollten dir weiterhelfen. ;)


    Wegen der Kreuzungen schauen wir mal. Schau dir am besten mal Neubereiche an (Burgfreisenberg z.B.), da sollte das eigentlich richtig sein.

  • Eine Antwort wäre hilfreich:(

  • Flens1989 Geschmeidig bleiben. Die Fehler wurden bereits mehrfach genannt und stehen schon lange auf unserer Liste. ;)

    Wir auch nicht böse gemeint. Ich will nur die Map fahren, weil ich die Gestaltung einfach genial finde und auch endlich mal was neues, VERNÜNFTIGES dazu gekommen ist um gemütlich zu fahren. ;-)

  • Das freut uns natürlich, jedoch können wir hier nicht auf alles gleichzeitig antworten - gerade, wenn Fehler schon gefühlt 100mal genannt wurden. Bis wir das behoben haben, kannst du aber auch die Kollisionen ausschalten. Dann hast du keine Probleme mehr. :S

  • Nervt die armen Entwickler doch nicht so, ich glaube es gibt im Moment genug zu tun, und vor allem wesentlich wichtigeres, als Hilfspfeile für Shuttles zu machen. Wenn ihr unbedingt Shuttles oder Einsatzfahrten machen wollt und die Strecke nicht kennt, nehmt den BBS. So bin ich auch schon zu meiner ersten E73-Fahrt gekommen - ganz ohne Kranenburg auswendig zu kennen. ;)



    Kurze Frage, ich weiß nicht obs an der Map oder am Fahrzeug liegt.


    Ich habe immer wieder das Phänomen, dass die Haltestelle automatisch weitergeschaltet wird, wenn ich an einer Endstation bin, aber nicht bei allen. Bspw. hatte ich auf der 156 immer dass er, wie es der Facelift halt macht, die Schilderung wechselt, wenn er auf die letzte Haltestelle einer Tour weiterschaltet. Sobald dann das Fenster mit dem Fahrplandialog erscheint (oder halt auch nicht, weil man es ausgeschaltet hat), schaltet er direkt noch eine weiter. Kurze Zeit später auf der NE11 passierte das aber nicht. Müsste dafür die erste Haltestelle in der Hofdatei doppelt drinstehen oder woran liegt das? Betrifft zwar primär den Bus, aber durch die verschiedenen Repaints wird man ja subtil darauf aufmerksam gemacht, dass dies die vorherrschenden Fahrzeuge dort sind.


    Daran anknüpfend: Sowohl am Rathaus, Fahrtrichtung Kranenburg als auch jedesmal wenn ich an der Eichenhöhe wende um zu den Bussteigen zu kommen, schaltet der blöde Faremaster auch weiter. Ich denke mal das kommt daher, dass man den "Dunstkreis" der Haltestelle erreicht hat. Sobald man den kurz verlässt, zum wenden halt, schaltet er dann weiter. Ist das ein bekanntes Phänomen? Oder ließe sich das umgehen, bspw. (im Falle Eichenhöhe) mit einer Art "Dummyhaltestelle" auf der Pausenseite? Oder kann man gar den "Erkennungsradius" für solche Haltestellen kleiner machen? Oder gibts irgend einen einfachen Workaround, den ich noch nicht kenne? Vielleicht doof gefragt aber das war so mein erster Einfall.



    Liebe Grüße

  • Mahlzeit zusammen.


    Ich habe drei Fragen:


    (1) Ich kann für die gewöhnliche MAN-Stadtbusfamilie und für den Urbino von Alterr (Solaris BVG) keine Ahlheim-Repaints mehr finden. Auch Google war keine all zu große Hilfe... Bin ich verrückt geworden? Die gab es doch immer... Hat jemand bitte einen Link? Danke vorab.


    (2) Was hat es denn damit auf sich? (Sorry vorab, wenn es schon gefragt wurde!)


    "maps\Ahlheim 4\Chrono\Corona Fahrplanmaßnahmen 06.04. - open end\TTData\Schulbus Corona.ttl", tour 99101 has no valid AI group index and is invalid!

    91 11:30:45 - - Warning: Line "maps\Ahlheim 4\Chrono\Corona Fahrplanmaßnahmen 06.04. - open end\TTData\Schulbus Corona.ttl", tour 99102 has no valid AI group index and is invalid!

    92 11:30:45 - - Warning: Line "maps\Ahlheim 4\Chrono\Corona Fahrplanmaßnahmen 06.04. - open end\TTData\Schulbus Corona.ttl", tour 99103 has no valid AI group index and is invalid!

    93 11:30:45 - - Warning: Line "maps\Ahlheim 4\Chrono\Corona Fahrplanmaßnahmen 06.04. - open end\TTData\Schulbus Corona.ttl", tour 99104 has no valid AI group index and is invalid!

    94 11:30:45 - - Warning: Line "maps\Ahlheim 4\Chrono\Corona Fahrplanmaßnahmen 06.04. - open end\TTData\Schulbus Corona.ttl", tour 99201 has no valid AI group index and is invalid!

    95 11:30:45 - - Warning: Line "maps\Ahlheim 4\Chrono\Corona Fahrplanmaßnahmen 06.04. - open end\TTData\Schulbus Corona.ttl", tour 99901 has no valid AI group index and is invalid!


    (3) Ich möchte gern die automatische Haltestellenansage abschalten. Auf dem IBIS in der unteren Zeile, vierte Taste von links --> die Taste, die das eigentlich bewirken sollte, kommt aber beim Drücken einfach die nächste Haltestelle. Hat jemand einen heißen Tipp, wie ich die Automatik abschalten kann?




    Vielen Dank schonmal!