Ahlheim V4 (Support)

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Moin, ich hab noch nen kleinen Fahrplanfehler gefunden:

    Letztens fuhr ich als 13207 die Linie E73 von "Humannschule" nach "Auf dem Rübenkamp". Um 14:03 dort angekommen wollte ich meine Pause abwarten bis um 14:20, wo ich dann als 149 nach "Siedlung Herzenberg" los sollte. Doch leider kam um 14:06 Umlauf 13009 als 149, der dann hinter mir stand und die Leute an meiner Station ausladen wollte (gleiches passierte später als ich dann wieder vom Herzenberg zurück kam, nur war ich dort die 149). Also kurz: Die E73 blockiert die 149.

    Lösungsvorschläge: E73 später an der Humannschule losfahren lassen, dem Spieler sagen, er soll die Pause am BüroPark in der Pausenstation der 146 machen (wie ich's dann gemacht habe) oder eine zweite Pausenstation bauen.


    LG

    TrainBen

    #standwithukraine

    #pride

  • Das ist weil nicht das richtige Ziel geschildert wird. In der hof-Datei ist es Eichenhöhe Bf, laut Fahrplan endet der Bus am AL-Eichenhöhe Bf. Da Prenkum auch ein Ziel der Linie ist werden die Fahrgäste trotzdem einsteigen.

    Eine Anleitung für das Anhängen vom Logfile findest du hier.

  • Es hängen Umleitungsschilder auf der Strecke, die sollten dir weiterhelfen. ;)


    Wegen der Kreuzungen schauen wir mal. Schau dir am besten mal Neubereiche an (Burgfreisenberg z.B.), da sollte das eigentlich richtig sein.

    Ehm entweder ich bin jetzt durcheinander oder blind :D Ich wollte wissen wann der Tunnel gesperrt ist, nicht wie ich fahren muss :) Falls ich das jetzt einfach übersehen habe verzeih mir :)

  • Hallo

    Erst einmal, habe ich ganz vergessen mich beim busspotter_179710 für den Tipp zu bedanken die Readme genau zu lesen...

    Nun habe ich auch alles installiert bekommen und konnte auch schon einige Routen fahren. Nun habe ich mit aber von Morpheus auch noch das Modpackage V2 heruntergeladen und komme seit her nicht mehr auf die Karte.

    Hier das dazugehörige Logfile:

    Ich hoffe, dass mir jemand helfen kann. Ich finde die Karte nämlich sehr schön, würde aber gerne mit diesem gemodeten Facelift fahren.

    Danke im Voraus und ein schönes Wochenende.

    LG

    bernie

  • bernie_03 mein Tipp wäre die beiden Versionen des Morphi Facelift in unterschiedliche Ordner zu installieren also beispielsweise die V2 in "MB_O530_Facelift" und die ältere Version beispielsweise in "MB_O530_Facelift_alt" müsstest dann nur die AI List anpassen je nachdem welche Version du benutzt

  • Ich kann die Linien des Chrono Events zum Tag der Deutschen nicht fahren im BBS Multiplayer nicht fahren, aber im BBS Singelplayer. Woran kann das Liegen.


    P.S.: hab keine Fahrplanmods drauf installiert und die Logfile sagt nichts.


    P.S.S.: Auf einmal geht es wieder urplötzlich, kp warum.

  • Baufdich

    Nachdem ich die 188/189 gefahren bin habe ich mich das selbe gefragt. In der Chrono ist aber diesbezüglich nichts zu finden. Deshalb ist die Umleitung wohl so dauerhaft geplant

  • Ich kann die Linien des Chrono Events zum Tag der Deutschen nicht fahren im BBS Multiplayer nicht fahren, aber im BBS Singelplayer. Woran kann das Liegen.


    P.S.: hab keine Fahrplanmods drauf installiert und die Logfile sagt nichts.


    P.S.S.: Auf einmal geht es wieder urplötzlich, kp warum.

    bitte dar posten bei bbs support:)

    https://pedepe.de/community/fo…php?board/28-bbs-support/

    dass hat auch erldig

  • In Höhe der Haltestelle Friedrich-Lange-Straße hat wohl jemand etwas Bordstein gefressen... :P


    Dieser Spline kurz vor der Einmündung zum Hof Kranenburg liegt auch etwas hoch...

    WERNGroup - Wir verbinden unsere Region


  • Am Pausenplatz an der Haltestelle Ratzeburger Straße steht am Haltestellenschild, Pausenplatz Mathe-Naturwissenschaftliches Gymnasium, kann natürlich auch sein, dass das so sein soll, da es am Mathe-Naturwissenschaftlichen Gymnasium keine Pausenhaltestelle gibt, aber die Entfernung zwischen beiden Stationen ist ja schon recht groß.

    #freeAssange

  • Dispohalt



    Frage 3: Ich gehe davon aus das hier die MAN Stadtbusfamilie gemeint ist. Standard ist die Weiterschaltung nicht eingeschaltet. Da brauchst du also nichts zu machen. Um diese ein zu schalten musst du die Taste automatische Weiterschaltung betätigen. Das erste mal muss dann noch manuell weiter geschaltet werden, danach schalten die Ansagen automatisch weiter.


    Hallo,


    nein, es sind die normalen Facelift-Citaro mit dem 1.1. Soundpack (also das, was gefordert ist) gemeint. Es gelingt mir nicht, die automatische Haltestellenansage zu stoppen. Die vierte Taste unten von links auf dem IBIS bewirkt das nicht - nach dem Bedienen der Taste wird die nächste Haltestelle angesagt und angezeigt.


    Danke vorab.